C200 EQ: Meldung 48-V Batterie s. Bedienungsanleitung

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen,
ich war heute Abend bei strömendem Regen auf der AB unterwegs und bin so mit 100-120 km/h mit dem Verkehr mitgeschwommen. Dann kam auf einmal im KI die Meldung: "48-V Batterie s. Bedienungsanleitung". Zunächst nur in gelb und kurze Zeit später in rot. Dann wurde noch zusätzlich angezeigt, dass 48V Batterie nicht geladen werden kann und ich umgehend verkehrsgerecht anhalten und nicht weiterfahren soll und eine Fachwerkstatt aufsuchen soll oder so ähnlich. Ich bin dann bei nächster Gelegenheit rechts raus und habe angehalten und den Motor ausgeschaltet. Hab dann die Servicetaste gedrückt und war in der Warteschleife. Dann habe ich doch nochmals den Motor gestartet und die Meldung war wieder weg.Im Werkstattmenü sah beim Status der 48V Batterie eigentlich auch alles normal aus. Immer noch in der Warteschleife, hab ich dann zwar mit etwas mulmigem Gefühl aufgelegt und habe meine Fahrt fortgesetzt. Bin dann die restlichen 70 km weitergefahren und habe dabei immer den Status der Batterie beobachtet und sie hat m. E. normal entladen und geladen. Es kam auch keine Meldung mehr.
Hatte von den 48V EQ Fahrern schon jemand ein ähnliches Erlebnis und ggf. danach auch noch weitere Probleme? Habe jetzt bisschen Bammel, dass da doch noch was kommt.
Übrigens der Verweis auf die BDA in der Meldung bringt auch nichts, da steht nicht mehr drin.

17 Antworten

Hab jetzt nochmals in die Garantiebedingungen geschaut und ich denke das Problem ist hier, dass kein "Bauteil" defekt war denn die Garantie bezieht sich auf "Bauteile"
Zitat:
"Der Garantiegeber (gemäß Garantievereinbarung) gibt dem Garantienehmer unter den weiteren Voraussetzungen gem §4 eine Garantie, die die Funktionsfähigkeit der in §2 Ziffer 1 genannten Bauteile für die vereinbarte Laufzeit umfasst. ..."
und dann der Ausschluss:
"c) sämtliche Einstellarbeiten und Resets ohne schadenverursachendes Teil..."

und das "schadenverursachende Teil" hat dann wohl gefehlt.

Beim rasseln war zumindest ein "Teil" im Spiel.

Hallo zusammen

hatte diese Meldung heute auch kurz bei meinem C200 Cabrio EQ bj 7/2018.
Nach kurzer Zeit war die Meldungwieder weg.

Bei mir wurde bereits mal die SW komplett upgedated…
Mal schaun, ob es wieder kommt..

Ich hatte die Meldung Störung 48 Volt und nachdem die Meldung das 2. mal erschien die Mercedes Werkstatt aufgesucht. Trotz intensive Suche nichts gefunden. Dann unbesorgt eine Urlaubsreise begonnen. Auf der Rückreise und mehr als 1000 Km kam wieder die 48V Fehlermeldung und nach einiger Zeit die 2. Meldung: 12V Bordsystem sehr niedrig Werkstatt aufsuchen. Bevor die Werkststatt erreichen konnten ? Motor aus und Bremse rein!! Auto ließ sich nicht bewegen und wurde abgeschleppt. Wieder Fehlersuche ohne Ergebnis.
Habe das Auto zurückgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen