C200 aux
Hallo zusammen,
Ich habe seid heute meinen c200 cgi Bj 2010 und habe leider keine aux Schnittstelle gefunden. Gibt es Möglichkeiten trotzdem übers iPhone Musik zu hören ?
Vielen Dank
75 Antworten
Zitat:
@Underground1 schrieb am 30. April 2016 um 19:04:53 Uhr:
das eine Bild zeigt ein Handschuhfachkasten vom w203 mit Aux, aber ist beim w204 Vormopf auch dort.
Und das zweite zeigt die Mittelkonsole mit Aux unter der Armauflage
Nicht, dass der TE an der falschen Stelle sucht, im Handschuhfahr wird man beim Vor-Mopf fündig.
Und mal unter der Armlehne geschaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Underground1 schrieb am 30. April 2016 um 20:54:15 Uhr:
Und mal unter der Armlehne geschaut?
Bj. 2010 ist ein VorMOPF, da ist der AUX-Eingang im Handschuhfach. Erst beim MOPF (also 2011) ist der in die Mittelarmlehne umgezogen.
Sitzt evtl. oben links im Handschuhfach ein exotisch aussehender Anschluss? In dem Fall ist das Media Interface verbaut, und mit dem passenden "Consumer Cable Kit" kannst Du dort wahlweise Apfelkram, USB- oder eben AUX-Quellen anschliessen.
Zitat:
@Alex_th3 schrieb am 30. April 2016 um 21:10:43 Uhr:
Andere Seite auch nicht und unter der Armlehne auch nicht
Mach doch davon mal ein Foto 😉.
Wo sich bei meinem S204 der AUX-Eingang befindet, scheint beim TE nur eine Art Blindstopfen zu sein. Sehr merkwürdig... Der AUX-Eingang war bei allen W204 zu jeder Zeit Serienausstattung.
Vielleicht ist doch eine Zusatzausstattung an Bord und damit eine andere Anschlussmöglichkeit an anderer Stelle?
Gruß Flo
Soweit ich weiss, waere beim VorMOPF auch das Media Interface im Handschuhfach (oben links).
Aber vielleicht hat der Vorbesitzer auch den AUX-Eingang woanders hingelegt.
Oder irgendein Reimport?
Wobei Mercedes so etwas eigentlich meist nicht praktiziert.
Sehr eigenartig.
@4 ringe tdi
Ich habe diesen bei Amazon für 20 Euronen gekauft (oben im Bild).
Ich nutze auf dem Handy spotify, und das funktioniert einwandfrei. Der Klang ist sauber und laut. Dürfte m.e. Nich etwas lauter sein. Vielleicht habe ich da aber noch nicht alle Einstellungen geblickt.
Aber im großen und ganzen kann ich dieses Teil nur empfehlen.
Darf ich dich fragen was du da angeschlossen hast 😁
Was führt den da von Zigarettenanzünder zu AuX anschluss.
Was mich bei diesen Bluetooth stört, man muss es immer wieder aufladen 🙁
Zitat:
@DerFl0 schrieb am 30. April 2016 um 22:06:56 Uhr:
Wo sich bei meinem S204 der AUX-Eingang befindet, scheint beim TE nur eine Art Blindstopfen zu sein. Sehr merkwürdig... Der AUX-Eingang war bei allen W204 zu jeder Zeit Serienausstattung.Vielleicht ist doch eine Zusatzausstattung an Bord und damit eine andere Anschlussmöglichkeit an anderer Stelle?
Gruß Flo
Zitat:
Darf ich dich fragen was du da angeschlossen hast 😁
Was führt den da von Zigarettenanzünder zu AuX anschluss.
Ich würde auf folgendes tippen:
12V USB 5V Adapter in der Steckdose
USB Bluetooth Audio Empfänger mit 3.5 Klinken Output im USB Stromadapter
3.5mm Stereo Klinken Kabel (beide Seiten) zur AUX Buchse von Mercedes
Habe so etwas ähnliches. Klang ist Top der Preis war es auch 3,50€ aus China. Dafür bekommt man hier so gut wie nicht mal das Klinken Kabel...
Auf die schnelle gefunden:
Mini 3,5mm Auto A2DP Drahtlose Bluetooth Car Kit AUX Audio Musik Empfänger-adapter freisprecheinrichtung mit Mikrofon Für Auto Heim-audiosystem
http://s.aliexpress.com/IF32UbIB
(from AliExpress Android)
Zitat:
@XN04113 schrieb am 1. Mai 2016 um 09:12:23 Uhr:
Zitat:
Darf ich dich fragen was du da angeschlossen hast 😁
Was führt den da von Zigarettenanzünder zu AuX anschluss.Ich würde auf folgendes tippen:
12V USB 5V Adapter in der Steckdose
USB Bluetooth Audio Empfänger mit 3.5 Klinken Output im USB Stromadapter
3.5mm Stereo Klinken Kabel (beide Seiten) zur AUX Buchse von Mercedes
Da gibt es nichts hinzuzufügen! 😉
Somit ist der Bluetooth-Empfänger immer mit Strom versorgt und muss nicht extra aufgeladen werden. Ist ziemlich ideal, wie Mercedes hier die Buchsen positioniert hat.
Gruß Flo