C200 Automaitik Kaufen??
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach eine neuen S202. Ich hatte davor einen W202 C200 der wegen Rost und bevorstehendem "teuren und aufwendigen" TÜV verkauft wurde.
Ich suche eigentlich nur einen zuverlässigen und immer fahrenden Begleiter.
hab nun einen C200 T mit Automatik Elegance gefunden, TÜV fast neu, 170.000km, angeblich Scheckheft gepflegt, Klima-Automatik, Tempomat, angeblich Rostfrei!
Könnte der was sein? ich mach mir ein Bisschen Sorgen wegen den vielen km
danke!
20 Antworten
Öl mit Freigabe für deinen Motor. Steht alles in der Betriebsanleitung. Das beste Öl derzeit ist wohl das Mobil 1 0W-40.
Naja, der Kraftstofffilter sollte zu deinem Auto passen, daher Fahrzeigschein zum Teilehändler mitnehmen und aufpassen, dass du ihn richtig herum einbaust. Da ist ein großer Pfeil drauf. Also einfach schauen, wie rum der alte drin war. Kann man ganz leicht selbst tauschen, wenn die Befestigungsschraube nicht so stark mit dem Halter zusammengerostet ist, dass nix mehr geht. (gell, Sat.PK ;-) )
Wichtig ist, Druck im System durch kurzzeitiges Öffnen des Tankdeckels abzubauen und die Leitungen bevor du sie demontierst mit ner Grip-Zange mit weicher Unterlage oder ner kleinen Schraubzwinge zusammenzudrücken, damit dir nicht nach und nach der Tank leer läuft.
Ich kann dir da nur Fachliteratur empfehlen, denn die meisten Fragen hier im Forum wären durch ein solches Buch gar nicht entstanden. Mein Tip: "So wird's gemacht"
Viel Erfolg.
Also das mit dem Getriebeölwechsel würde ich mir gut überlegen. Mein Getriebe hat mitlerweile knapp 200tkm drauf und läuft auch ohne Ölwechsel problemlos.Der Wechsel ist nicht unproblematisch. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller zu MB zu fahren und den Getriebeölstand prüfen lassen und ggf nachfüllen falls was fehlt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB 220 CDI 1999
Also das mit dem Getriebeölwechsel würde ich mir gut überlegen. Mein Getriebe hat mitlerweile knapp 200tkm drauf und läuft auch ohne Ölwechsel problemlos.Der Wechsel ist nicht unproblematisch. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller zu MB zu fahren und den Getriebeölstand prüfen lassen und ggf nachfüllen falls was fehlt.
Nein, der Wechsel ist wichtig. DB gibt nicht umsonst an, alle 60000km soll gewechselt werden. Nur würde ich diesen Wechsel bei DB machen lassen, und nicht in einer Hinterhofwerkstatt...
Hast du bzw. jemand eine Ahnung, was DB für einen Automatikgetriebeölwechsel verlangt?