ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Kaufberatung C200

Kaufberatung C200

Themenstarteram 17. März 2007 um 22:50

Hallo,

fahre zur Zeit einen Volvo V40 1.8 mit 116PS und habe vor einen C200 zu kaufen.

Konzentriere mich für die Modelle ab 1996.

Ein Bekannter hat den C180 und musste bei ihm feststellen das der 1.8 122ps richtig schlapp im Vergleich mit meinem V40 ist.

Mein Vater hat nen Omega mit 136PS, muss sagen das der Motor echt super geht, deshalb würde ich nur ne C-Klasse mit dem 2L Motor und 136PS nehmen.

Wollte fragen was die C-Klasse so für ne Beschleunigung, Verbrauch hat und auf was man beim Kauf achten soll (Mercedes-Neuling hehe)??

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 18. März 2007 um 8:57

Zu deinen Fragen: Der C200 ist von den Fahreigenschaften her nichts anderes als der C180. Es ist richtig das er ein paar PS mehr hat, aber marginal spüren tust du sie nicht. Die Beschleunigung ist dementsprechend, was nicht negativ ist sondern einfach den Charakter eines Mercedes darstellt. Die Modelle sind auf Sicherheit, "Komfort" und zum dahin gleiten gebaut. Nicht auf Spritzigkeit, Agilität und Sportlichkeit. Das Wort "Komfort" hab ich ihn Anführungszeichen gesetzt damit du bei dieser C-Klasse nicht zu hohe Erwartungen hast. Es ist ein Einstiegs-Mercedes, der hier und da enormes Verbesserungspotential hat. Ich hatte bis vor kurzem einen C200 Bj 98 und hab mir stattdessen einen Golf IV gekauft. Um dir einen Vergleich zum Komfort zu machen, der Golf ist deutlich besser! Der Verbrauch lag bei meiner Fahrweise beim C200 im Schnitt bei 8,5 l/100km. Erreicht mit der 5-Gang Automatik und Klimaanlage. Beim Kauf solltest du auf Rost achten. Auch wenn nichts zu erkennen ist solltest du dich drauf einstellen das es sehr wahrscheinlich ist das dein Wagen früher oder später rostet. Das ist leider eine Krankheit der neueren Mercedes Modelle. Auch mein C200 fing nach einer gewissen Zeit an zu rosten. Trotz regelmäßiger Pflege, Garage und wenig Kilometern. Mercedes gewährt 8 Jahre Kulanz, bei deinem gewünschtem Baujahr 96 wärst du damit raus. Alles in allem kann ich dir von dieser C-Klasse definitiv abraten. Zu den Gründen kann ich dir gerne Antworten geben falls gewünscht ;-)

Viel Spaß bei der Autosuche.

Schwindel

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

Zu deinen Fragen: Der C200 ist von den Fahreigenschaften her nichts anderes als der C180. Es ist richtig das er ein paar PS mehr hat, aber marginal spüren tust du sie nicht. Die Beschleunigung ist dementsprechend, was nicht negativ ist sondern einfach den Charakter eines Mercedes darstellt. Die Modelle sind auf Sicherheit, "Komfort" und zum dahin gleiten gebaut. Nicht auf Spritzigkeit, Agilität und Sportlichkeit. Das Wort "Komfort" hab ich ihn Anführungszeichen gesetzt damit du bei dieser C-Klasse nicht zu hohe Erwartungen hast. Es ist ein Einstiegs-Mercedes, der hier und da enormes Verbesserungspotential hat. Ich hatte bis vor kurzem einen C200 Bj 98 und hab mir stattdessen einen Golf IV gekauft. Um dir einen Vergleich zum Komfort zu machen, der Golf ist deutlich besser! Der Verbrauch lag bei meiner Fahrweise beim C200 im Schnitt bei 8,5 l/100km. Erreicht mit der 5-Gang Automatik und Klimaanlage. Beim Kauf solltest du auf Rost achten. Auch wenn nichts zu erkennen ist solltest du dich drauf einstellen das es sehr wahrscheinlich ist das dein Wagen früher oder später rostet. Das ist leider eine Krankheit der neueren Mercedes Modelle. Auch mein C200 fing nach einer gewissen Zeit an zu rosten. Trotz regelmäßiger Pflege, Garage und wenig Kilometern. Mercedes gewährt 8 Jahre Kulanz, bei deinem gewünschtem Baujahr 96 wärst du damit raus. Alles in allem kann ich dir von dieser C-Klasse definitiv abraten. Zu den Gründen kann ich dir gerne Antworten geben falls gewünscht ;-)

Viel Spaß bei der Autosuche.

Schwindel

Hallo Schwindel,

ich kann deine Meinung Überhaupt nicht beipflichten.

Ich habe vorher nur VW gefahren und der Komfort beim Benz ist gleich wen nicht sogar besser (alleine die Verarbeitung).

Klar ist Rost ein Problem, aber es gibt genügend C-Klassen die kein Rost hat.

Das du ein Montags-Auto bekommen hast dafür kann keiner was.

Ich kenne genügend Leute die bei VW arbeiten und Probleme mit ihren Golf lV gehabt haben.

der Golf V ist auch nicht besser.

Ich werde mich aber hüten, nur weil ich ein Montags-Auto bekommen habe die Marke ganz ab zu schreiben.

Also bitte nicht so Negativ über den W202 und bitte jetzt auch nicht sauer sein.

@Schwindel

Sag mal, wie oft willst Du potentielle Käufer hier noch verarschen????

Nur weil Du Dir damals eine Schlurre hast andrehen lassen, gibt es Dir noch lange nicht das Recht, hier lauter Unsinn zu erzählen. :p

Anders sind Äußerung wie, "ein Gollf IV sei komfortabler" nicht zu verstehen und in keiner Weise nachzuvollziehen.

 

Du machst Dich hier teilweise echt lächerlich.

Hast Du das nötig???

Unterlasse einfach Deine Frustbeiträge im Interesse aller Forumsmitglieder.

gruss oppa

@Schwindel

Wenn Du jetzt demnächst erzählst daß ein Lupo komfortabler ist hast Du es gepackt.

Sicher hat der W202 seine Macken, aber ich würde meinen C180 jederzeit wiederkaufen.

Nach 124000 km, EZ 03/1998 sehr zufrieden und sogar 100% rostfrei.

 

Gruß Kai

Themenstarteram 18. März 2007 um 11:09

das mit schäppern der Innenverkleidung kann ich schon mal nicht zustimmen. Mein Kumpel hat den C230k und der fährt über unebenheiten mit seinem Benz wie auf Schienen und da klappert nichts.

am 18. März 2007 um 12:13

was man vom golf 4 golf 5 und vorallem touran nicht behaupten kann ,das sind nämlich absolute rappelkisten und ich weiß was ich sage ,ich hab nämlich die letzten 10 jahre vw gefahren und dies ist mein erster benz und alle 3 vw ,golf 3 golf 4 und touran waren nicht annähernd so komfortabel wie der benz

Kaffee....

 

Da kommt mir gleich der Kaffee hoch, wenn ich diesen "Schwindel" hier lese. Sein Name ist wohl Programm. :-)

Rollt doch einfach mal mit eurem C mit ca. 160km/h über die AB u. zum Vergleich dann mit einem Golf IV, FOCUS...auch V40 oder wie sie alle heissen. (Bin diese "Eimer" schon alle gefahren...)

Es hat schon einen Grund, weshalb man für einen C, 1,5-2 Golfs, FOCUSSE etc. bekommt. Da liegend z.T Welten dazwischen.

Natürlich sollte man nicht einen ausgelutschten '93 C mit 200tkm (ich meine jetzt nicht augelutscht, weil er 200tkm hat) mit einem 5tkm gelaufenen Golf V vergleichen. Aber das versteht sich ja von selbst!

Bevor ich in 2001 meinen 220CDI holte, bin ich u.a. auch einen V40 1.9 Diesel gefahren....um Gottes Willen, das fing schon beim billigsten Kunsstoff für's Interieur an....und endete beim Nageln des Motors....Komfort?! :-(

am 18. März 2007 um 14:31

Kaffee und....

 

meine sachertorte ist auch grad am zerbröseln

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99

was man vom golf 4 golf 5 und vorallem touran nicht behaupten kann ,das sind nämlich absolute rappelkisten und ich weiß was ich sage ,ich hab nämlich die letzten 10 jahre vw gefahren und dies ist mein erster benz und alle 3 vw ,golf 3 golf 4 und touran waren nicht annähernd so komfortabel wie der benz

Dem kann ich mich nur Anschließen.

Ich habe vor meinen W202 19Jahre lang nur VW gefahren wie z.B. Passat I und III, Golf I, II, III, Jetta I, VW T4 , LT usw.

Und ich finde das alle nicht an dem W202 ran kamen.

Ich kann mir auch nicht Vorstellen das Mercedes sein Komfort auf gleichen stand wie vor 20 Jahren behalten kann, denn die DC-Gruppen waren immer weiter als VW, OPEL, Honda und KO.

Das kann sich Mercedes nicht leisten.

!!! VW RULZ !!!

:p

am 18. März 2007 um 14:38

golf 1 golf 2 und auch ein bischen golf 3 sowie passat 35i waren auch noch echte volkswagen mit vw qualität aber jetzt......... seit der ära lopez ist alles den bach runter gegangen

am 18. März 2007 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor

!!! VW RULEZ !!!

:p

hey ,ruhe da oben :-) ,wo bleibt meine post *g*

am 18. März 2007 um 14:44

*hihihi* Ihr seit göttlich....göttlich verstrahlt :p

Wenn ihr glaubt der rostende Schrottbock von w202 ist ein gutes Auto dann glaubt ihr auch noch an den Weihnachtsmann ;) Ich hab den direkten Vergleich, w202 C200 zu Golf IV, vom Komfort her ist der Golf überlegen, ätsch. Bei Tempo 180 km/h ist es natürlich was anderes da die Autos anders ausgelegt sind. Es liegt aber in der Natur des Forums das hier mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden :) Und zum Thema Montagsauto: Eure C-Klassen rosten nicht oder wie? Ja gut, wer damit zufrieden ist der kauft sich natürlich gerne diesen Bock, volle Empfehlung! :D

Tschö mit ö

am 18. März 2007 um 14:48

Ach so, wenn jetzt nicht wieder einige nen Blutrausch kriegen dann können wir das Thema ja mal ganz sachlich und objektiv diskutieren. Golf IV gegen w202. Ich scheue den Vergleich nicht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen