C18XEL auf D3??????

Opel Astra F

Gibt es ne möglichkeit den C18XEL auf D3 zu bekommen und mit was für ein Preisaufwand???

Mfg

34 Antworten

Versteh ich das jetzt richtig? Ich krieg nen C16NZ ohne alles in meinem 95er X16sz eingetragen? Trotz D3 umschlüsselung!

Und muß ich eine Leistungssteigerung durch umbau von Kopf und Einspritzung eintragen lassen?
Weil könnte das alles vom SE bekommen muß es aber halt auf meinen rumpf bauen.

@mozart ja

@leddevil, ja, da überprüft werden muss, ob der rest des autos zu der neuen leistung passt, die dann wohl irgendwo um keine ahnung 90 bis 95 PS liegen wird, weil du dann keinen C16SE sondern nen C16NE hast

Umgekehrt hätte ja dann nen 16se. Habe aber jetzt den x16 xe drin.

Ähnliche Themen

Das mir aber neu das ich nen c16nz in einem astra mit x16sz eingetragen bekomme. Weil das dann ja eine verschlechterung der Abgas norm ist

Zitat:

Original geschrieben von LEDevil


Umgekehrt hätte ja dann nen 16se. Habe aber jetzt den x16 xe drin.

sorry meinte x16 sz

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Das mir aber neu das ich nen c16nz in einem astra mit x16sz eingetragen bekomme. Weil das dann ja eine verschlechterung der Abgas norm ist

das is wie ich schon erwähnt habe, scheißdreckspiepegal solang die bucke vorm 1.jan 1996 zugelassen is, erst ab da war euro 2 pflicht

@ledevil joa, ok, dann müsstes passen mit der leistung, aber wie gesagt, eintragen musste, da sich ja auch deine abgasnorm verschlechtert vom Motor her 😉

Ok das mit neu 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Ok das mit neu 😕😕😕

es zählt bei einer motoreintragung NUR die Abgasnorm, die an dem tag der erstzulassung mindestanforderung war und da das vor dem 1.1.1996 euro 1 war bekommste in jedes auto das EZ 31.12.1995 und älter is nen Euro 1 motor eingetragen scheißegal was vorher drin war

Hi war heute beim netten Tüv und hab nach ner Eintragung von nem C16SE Motor in einen Corsa B gefragt. Der gute Prüfer sagte mir dann, dass aufgrund gesetzlicher Änderungen nicht mehr möglich sei einen Motor einzutragen der nicht serienmäßig in dem Fahrzeug verbaut war ausser man scheisst auf die Abgasnorm und lässt das ganze als ohne Kat eintragen (keine Plakette hohe Steuern usw.) oder man lässt eine Einzelprüfung mit Fahrmessung bezüglich der Abgase für viel Geld machen.
Hat von euch schon einer von dieser "Neuregelung" gehört? Kann doch wohl nicht sein, dass man jetzt so in seiner persönlichen Entfaltung eingeschränkt wird.

Wiedermal jammern???

Die Prüfer sind nicht gezwungen das ganze einzutragen. Und wenn du dich davon abschrecken lässt, ist es dein Pech. Geh doch woanders hin oder bau einen Serienmotor ein.

Genau des is ja mein Problem, mein Astra ist Erstzulassung 30.01.1996....hab aber schon geschaut, aber irgendwie nix richtiges gefunden um den c18xel auf D3 zu bringen...

Stichtag war aber net 1.1.96 sondern Oktober, weiss nur net ob 1.10.96 oder Ende Oktober.

Hm, dass hab ich nicht gewusst...aber dann müsste des ja irgenwo im Fahrzeugschein stehen dass der Motor auf Euro 2 gelaufen ist...oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Gemsi


Hm, dass hab ich nicht gewusst...aber dann müsste des ja irgenwo im Fahrzeugschein stehen dass der Motor auf Euro 2 gelaufen ist...oder nicht?

Irgendwei versteh ich die Frage grad nicht, aber ich versuch mich mal:

Du hast nen Motor aktuell drin miT Abgasnorm X (scheissegal welche) und willst jetzt nen C18XE einbauen, der dann mit Minikat die EURO 2 Norm erfüllt? Da wohl alle Astra F vor 2000 erstmalig zugelassen wurden ist das kein Problem. Euro 2 war die Mindestnorm die erfüllt werden musste, diese erfüllst du, fertsch.
Bei Unsicherheiten wende dich ans Kraftfahrtbundesamt, dafür sind die da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen