c18nz zahnriemenwechsel
hallo alle zusammen ich habe da mal ne frage im auftrag meiner freundin die hat nen 1.8i mit 146tkm drauf vor der tür stehen ihr zahnrieemen wurde bei 60tkm das letzte mal gewechselt und sie fragt sich wann das nächste mal sein soll
hat da jeman ne idee? am wagen ist von vorn bis hinten alles original nix verbaut oder ähnliches...
37 Antworten
Kann aus eigener Erfahrung sagen, wechselt den Zahnriemen immer rechtzeitig. Meiner war 30.000 KM überfällig und man konnte die Zähne ganz leicht abbröseln.
Beim c18nz passiert aber nix beim Riss, des müsste meines Wissens nach ein Freiläufer sein. 146 tkm is e noch nix. Mein c18nz hat aktuell 206tkm runter und fährt noch wie ne eins.
Gruss Nick
Hallo, also ich wäre was den zahnriemen angeht sehr vorsichtig. wie hier schon jemand sagte, wäre der riemen bei 120 tkm fällig gewesen und ich würde ihn sofort morgen erneuern lassen.
meiner schwester ist schon mal ein motor um die ohren geflogen und einer freundin von mir auch.
Ähnliche Themen
Selbst wenn es ein Freiläufer ist und der Motor heil bleibt, was für einen Sinn macht es, den Riemen nicht zu wechseln? So riskiert man nur unnütz irgendwo liegen zu bleiben und das muss ja wohl nicht sein. Ausserdem will ich den Motorraum mal sehen wenn der Riemen bei 4000U/min oder mhr reißt.... Also wechseln! Das ist allemal billiger als abschleppen und dann reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
der nächste zahnriemenwechsel wäre bei 120tkm gewesen.gruß
weiss nicht wie es bei einem 18nz ist, aber bei c20ne ist doch jede 90 tkm fällig, oder ist es falsch?
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von alex82VA
weiss nicht wie es bei einem 18nz ist, aber bei c20ne ist doch jede 90 tkm fällig, oder ist es falsch?Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
der nächste zahnriemenwechsel wäre bei 120tkm gewesen.gruß
Gruß Alex
vollkommen falsch! der intervall liegt wie bei den anderen auch bei 60tkm!!! ausser c20xe, der hat nen intervall von 105tkm...
beweise auf den tisch...! 😁
ich hab das "wie machs ich mir selbst" buch vom kadett. da hat der c20xe 105tkm...
Diese Angaben sind schon lange Veraltet. Das Wechselintervall für alle älteren Motoren bis 1996 beträgt 60tkm/4 Jahre. Im TIS kann man das Nachlesen, das ist eine zuverlässige Quelle. Wer kein TIS hat, kann sich das auch beim Opel-Händler zeigen lassen. Ich persönlich wechsel das Ding lieber 3mal zuviel als einmal zu wenig.
ich danke euch für die vielen antworten aber eine frage noch mehr als 20tkm sind es ja schon was für schäden könnte man erwarten???