C180TK – W203 verbraucht recht viel
Hallo,
wir haben einen C180 TK (W203) mit Automatik und wenn ich damit fahre verbraucht der doch immer recht viel. Ich habe mir mal richtig Mühe gegeben und bin möglichst vorausschauend gefahren, hatte aber auf 3 km, die ich wohl mit 27 km/h Durchschnitt gefahren bin, einen Verbrauch von 13 Litern pro 100 km. Es ist letztlich Innenstadt gewesen und ich musste auch ständig anhalten, aber 13 Liter ist doch recht viel als Unterkante. Wenn man auf den Verbrauch nicht achtet, kann man ganz schnell bei 17 oder gar 20 Litern sein.
Ist das normal für das Auto, oder fahre ich einfach zu schlecht?
27 Antworten
Hi zusammen,
eure Verbräuche sind zu hoch. Mit meinem C280 4matic 231PS, Bj.6 2006 mit 5gang Automatik liegt der Verbrauch bei insgesamt 24 000 km bei 9,3 l. Aufgeteilt in Einheiten von jeweils 5000 km
1. 5000 9.3l 2. 5000 9.1l 3. 5000 9.5l 4. 5000 9.2l. Fahre wenig Stadt, dafür viel Bundestr. und Gemeinden aber auch viel AB.
Gruß blinker05
Zitat:
Original geschrieben von blinker05
Hi zusammen,
eure Verbräuche sind zu hoch. ..............Fahre wenig Stadt, dafür viel Bundestr. und Gemeinden aber auch viel AB.
Genau da ist das problem,jeder hat ein unterschiedliches Fahrprofil das läßt sich kaum vergleichen.
Fahr mit deinem 280er mal jeden Tag 3km zur arbeit also jeweils 2 Kaltstarts mit anschließender Kurzstrecke. Würde mich net wunder wenn dein Verbrauch dann stramm auf die 20l zumaschieren würde 😁
Gruß Tobias
Zitat:
Würde mich net wunder wenn dein Verbrauch dann stramm auf die 20l zumaschieren würde 😁
Glaub ich ehrlich gesagt nich. Wenn man ohne ewig zu bummeln gleich nach dem Start losfährt, kommt man bei angemessener Fahrweise selbst mit dem 350er nie über 13L nach dem Start.
Aber: Ich habe vor kurzem einen 200k als Ersatzfahrzeug fahren müssen. Und der genehmigt sich laut KI doch deutlich mehr nach dem Start (>14L), geht aber dafür dann viel schneller auf die 10L zu - Stadtverkehr 😁
Entscheident ist auch ob Automatik - da sind's dann nochmal 0,5-1L mehr
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcruiser
Moin.
Also ich habe einen C 200 Kompressor , Baujahr 12/00 mit 163 Ps und einer bisherigen Laufleistung von 106.000 Km.
Der verbraucht innerorts bei meiner Fahrweise (nicht wie ein Rentner😁) zwischen 12 und 14,5 L/100Km.
Finde ich zwar auch noch ganz schön viel , aber damit kann ich leben , ich hatte vorher einen Mazda RX-8 und der hatte innerorts einen wahnsinnsverbrauch von guten 18-20 L/100Km (Scheiß Wankelmotor 😠 )!!!!!!
Gruß,Ralf 😉
Wer eine "Turbine" fahren will muss auch entsprechend tanken 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HondaEinsteiger
C 200 ist schon eine Turbine?Was sind dann erst so Monster wie GL 350, R 500 oder S 600?
Der Wankelmotor 😁
Naja , der RX-8 hatte Spaß gemacht , und ging auch gut ab , aber als "Turbine" würde ich den Wankelmotor ja nun nicht bezeichnen !!!
Und bei einem Verbrauch zwischen 18 und 20 L/100Km gibt das ganz andere Maschinen die man dann auch als Turbine bezeichnen könnte !!!
Gruß,Ralf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blackpriest
Glaub ich ehrlich gesagt nich. Wenn man ohne ewig zu bummeln gleich nach dem Start losfährt, kommt man bei angemessener Fahrweise selbst mit dem 350er nie über 13L nach dem Start.Zitat:
Würde mich net wunder wenn dein Verbrauch dann stramm auf die 20l zumaschieren würde 😁
Aber: Ich habe vor kurzem einen 200k als Ersatzfahrzeug fahren müssen. Und der genehmigt sich laut KI doch deutlich mehr nach dem Start (>14L), geht aber dafür dann viel schneller auf die 10L zu - Stadtverkehr 😁
Entscheident ist auch ob Automatik - da sind's dann nochmal 0,5-1L mehr
Es kommt auch auf das Modelljahr an was das KI anzeigt. bei den älteren Modellen wird mit einem sehr hohen Verbrauch gestartet (15-16l) die dann aber schnell sinken.
Bei den neueren Modellen wurde das KI umprogrammiert und startet mit einem Duchschnittsverbrauch (~10l) dieser steigt dann natürlich erst mal auf den ersten KM bevor er wieder sinkt.
gerade bei extrem Kurzstrecken kann das aber zu falschen Durchschnittswerten führen.
Da muß man wirklich mal nach dem tanken ausrechnen was der Motor wirklich geschluckt hat.
Und wenn wir wirklich von extremen Kurzstrecken reden sind 13-15 beim Vierzylinder und deutlich über 15l beim Sechzylinder da gar kein Problem selbst bei zivilisierter Fahrweise.
Gruß Tobias
bin gestern 50 km autobahn gefahren
mal 80 mal 100 mal 140 aber mehr nicht
verbrauch 7,5 liter...dann kam die innenstadt --> auf 9,5 gestiegen
C180 K (07/2005, 143 PS, Benziner): ca. 70 km gut ausgebaute Landstraße zwischen 80 und 120 km/h, Handschalter, 6. Gang, Verbrauch zwischen 6,8 und 7,2 l.
Hi Tobias,
ich hatte vorher den 200k Bj. 2000 Automatik und fuhr jeden Tag 10 km durch Köln zur Arbeit. Auch dann war mein Verbrauch nie über10l. im Winter kam ich dann gelegentlich mal auf 11,5 l.Mittelwert 8,5. Der fährt auch heute und liegt, bei ca.200 000 km, bei ca 9,5l. Das war dann aber schon extrem. Auf die KI Anzeige kann man sich nicht verlassen. Etwas mehr auf die Gesamtverbrauchanzeige und letztendlich ganz genau auf Liter durch gef. km, wenn immer vollgetankt wird.
blinker05
Wer 3km regelmäßig mit dem Auto pendelt ist:
a) Gehbehindert
b) Stinkfaul
c) nicht ganz bei trost
Wer mit dem KI einen Durchschnittsverbrauch errechnen will ist:
c)
Wer nach einmaligen 3km einen Durchschnittsverbrauch ermittelt ist:
c)^2
Wer einen Verbrauch von AB/Überlandfahrten mit den 3km Kurzstrecke vergleicht und behauptet der TE verbrauch zuviel ist:
c)^3 oder b)
P.S. 13-15l/100km bei 3km Kurzstrecke? Ein guter Wert!
ich nehm einmal b
mein Ki startet mit knapp 40l