C180T springt nicht an

Mercedes C-Klasse W202

Das ist das Auto:
Mercedes C180T-Limousine esprit
202 C-Klasse (W202)
Erstzulassung 14.08.1996
1799 ccm, 90 KW, 122 PS
HSN / TSN
0710 / 324

Vor drei Wochen war der Fehler das erste Mal da.
Heute passierte es wieder.
Wagen lief bis in die schöne Stadt Berlin.
Abgestellt.
15 Minuten später, Schlüssel rein, alles leuchtet.
Er startet nicht mehr.
Kein Geräusch.
Batterie 5 Minuten abgeklemmt. Nichts!
Schlüssel verdreht in Schloss. Nichts.
Zweiten Gang rein paar Zentimeter geruckelt.
Sprang wieder ganz normal an!!!
Jetzt weiß ich nicht, lag es am Ruckeln oder
an der verstrichenen Zeit.
Oder an ..ach was weiß ich.. noch alles.
Wie gesagt das ist vor drei Wochen das erste Mal so passiert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Syssojew schrieb am 25. August 2019 um 16:02:12 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. August 2019 um 14:53:18 Uhr:


Ja ich gebe es auf.

Warum?

Ganz einfach:

Man hat Dir schon von Anfang an gesagt, klopfe auf den Anlasser wenn er nicht anspringt.

Zitat:

mitten in der Pampa Nähe
Hildesheim war es mal wieder soweit.
Gewartet..rumgefummelt..er
Springt nicht an.Passanten gebeten zu schieben.Nächstes Problem, die
Leute waren alle zu fett um dem Wagen auch nur ein wenig Tempo zu verschaffen.
ADAC kam.

Also hast du nicht versucht auf den Anlasser zu klopfen.

Man sagt Dir, schau nach dem K40. Hat sogar ein Bild dazu gepostet.

Deine Aussage:

Zitat:

Es gibt noch kein K40 in dem Fahrzeug!

Später postest DU selbst ein Bild vom K40.
Hier: https://www.motor-talk.de/.../c180t-springt-nicht-an-t6682290.html?...

Und was sollen Dir die Leute denn jetzt noch für Ratschläge geben?

Den Leuten vorwerfen sie seien zu fett um dein Auto anzuschieben fällt dir recht einfach aus dem Mund.
Aber einfach das zu machen was man die empfiehlt, bekommst nicht hin.

Also sorry

57 weitere Antworten
57 Antworten

Der Anlasser ist auf der Fahrerseite, bei der Stirnseite, Bilder gab es hier.

Auslesen geht mit entsprechendem Equipment. Kosten sind unterschiedlich.

Dein K40 sieht nicht anders aus. Siehe Fotos.

Und nein, ich sehe es nicht so wie du. Denn du hast nicht über eine Statistik geschrieben, du hast geschrieben dass die Leute zu fett gewesen seien um dein Auto anzuschieben.
Sei froh dass dir jemand helfen wollte. Hätten die deine Meinung vorher gekannt, wer weiß ob sie dich beachtet hätten.

Asset.JPG
Asset.JPG

Besser zu fett als zu dämlich! Für so eine Aussage hast Du einen fetten Elektronikschaden verdient!

In diesem Sinn...

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 27. August 2019 um 18:02:14 Uhr:


Besser zu fett als zu dämlich! Für so eine Aussage hast Du einen fetten Elektronikschaden verdient!

In diesem Sinn...

Meine Bayerische Großmutter sagte oft:
Wenn man jemanden der reinen Herzens ist etwas Schlechtes wünscht,
dann fällt dieser Fluch auf den der ihn aussprach mit großer Wucht wieder zurück.
Achte mal drauf!

Zitat:

@Syssojew schrieb am 28. August 2019 um 00:39:06 Uhr:



Wenn man jemanden der reinen Herzens ist etwas Schlechtes wünscht,

Du weißt ja jetzt dass du nen K40 hast.
An den Anlasser kommt man von oben. Eine Stange als Verlängerung und ein Hammer sollten dazu im Auto bereitliegen.

Deine Großmutter hatte recht. Gibt leider nicht so viele die reinen Herzens sind.

Ähnliche Themen

Jetzt machst dich mal auf die Suche nach deinem Anlasser.
Wenn der Wagen das nächste Mal nicht starten will, dann richtest die Stange (oder Ähnliches) auf ihn aus und klopfst beherzt mit nem Hammer drauf. Dann könnte er sich lösen falls er klemmt.

Falls er dann angeht, solltest den Anlasser tauschen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 28. August 2019 um 12:52:46 Uhr:


Jetzt machst dich mal auf die Suche nach deinem Anlasser.
Wenn der Wagen das nächste Mal nicht starten will, dann richtest die Stange (oder Ähnliches) auf ihn aus und klopfst beherzt mit nem Hammer drauf. Dann könnte er sich lösen falls er klemmt.

Falls er dann angeht, solltest den Anlasser tauschen.

Den ganzen Anlasser austauschen oder nur den Magnetschalter?
Wenn er anspringt, dreht der ja kräftig durch.
Jetzt warte ich erstmal wieder auf die"Ruhe" beim Anlassen.
Dann klopfe ich mit Stangenhilfe auf den Anlasser.
Danke Steven!
Melde mich zurück.

Steven, wie finde ich den Anlasser Motor von Oben?
Habe eine lange Stange. Eine gute starke Taschenlampe.
Sehe aber das Ding von oben aber einfach nicht.
Ein Bild wäre mein Wunsch.
Es ist wie verhext. Der Wagen springt 3-6 Tage lang immer an.
Dann kommt wieder ein Aussetzer.Am nächsten Tag oder manchmal auch Stunden später
gehts wieder. Wie soll man denn den Fehler finden? Vielleicht ist es gar nicht der Anlasser..?
Was soll ich denn in einer Werkstatt sagen, wenn der Motor anspringt und nicht rumzickt?
Hokuspokos Tipps hier aus dem Forum habe ich auch schon probiert.
NICHTS IST EINDEUTIG.
BATTERIE IST NEU
RELAIS SIND GESÄUBERT etc
Schiebt man ihn an...springt er an!

Siehe 24.08 19.37 da steht es zu hoch für dich?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 24. September 2019 um 19:11:00 Uhr:


Siehe 24.08 19.37 da steht es zu hoch für dich?

Was soll das jetzt?
Verstehe Dein Posting vom 24.08. nicht.
Das zweite Bild ist für das MäusekinO?
Mach doch mal bitte größer!

Am 17.08 ist es größer.

Hi,

korrigiert mich wenn es nicht stimmen sollte

grüße
chris

Zitat:

@chris6891 schrieb am 24. September 2019 um 20:13:10 Uhr:


Hi,

korrigiert mich wenn es nicht stimmen sollte

grüße
chris

Deine Bilder sehen prima aus.
Danke!
Wenn es morgen Früh nur klick macht, hau ich da mal drauf.
Mit der Taschenlampe auf Du und Du!

chris, das Stimmt ist aber kaum machbar.

Klar ist das machbar. Man muss nur wissen wohin man klopfen muss. 😉

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 24. September 2019 um 21:11:56 Uhr:


chris, das Stimmt ist aber kaum machbar.

OK, bin halt nur der "Elektrische" und wollte ihm nur einen Tipp geben wo das Teil sitzt.

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen