C180T springt nicht an

Mercedes C-Klasse W202

Das ist das Auto:
Mercedes C180T-Limousine esprit
202 C-Klasse (W202)
Erstzulassung 14.08.1996
1799 ccm, 90 KW, 122 PS
HSN / TSN
0710 / 324

Vor drei Wochen war der Fehler das erste Mal da.
Heute passierte es wieder.
Wagen lief bis in die schöne Stadt Berlin.
Abgestellt.
15 Minuten später, Schlüssel rein, alles leuchtet.
Er startet nicht mehr.
Kein Geräusch.
Batterie 5 Minuten abgeklemmt. Nichts!
Schlüssel verdreht in Schloss. Nichts.
Zweiten Gang rein paar Zentimeter geruckelt.
Sprang wieder ganz normal an!!!
Jetzt weiß ich nicht, lag es am Ruckeln oder
an der verstrichenen Zeit.
Oder an ..ach was weiß ich.. noch alles.
Wie gesagt das ist vor drei Wochen das erste Mal so passiert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Syssojew schrieb am 25. August 2019 um 16:02:12 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. August 2019 um 14:53:18 Uhr:


Ja ich gebe es auf.

Warum?

Ganz einfach:

Man hat Dir schon von Anfang an gesagt, klopfe auf den Anlasser wenn er nicht anspringt.

Zitat:

mitten in der Pampa Nähe
Hildesheim war es mal wieder soweit.
Gewartet..rumgefummelt..er
Springt nicht an.Passanten gebeten zu schieben.Nächstes Problem, die
Leute waren alle zu fett um dem Wagen auch nur ein wenig Tempo zu verschaffen.
ADAC kam.

Also hast du nicht versucht auf den Anlasser zu klopfen.

Man sagt Dir, schau nach dem K40. Hat sogar ein Bild dazu gepostet.

Deine Aussage:

Zitat:

Es gibt noch kein K40 in dem Fahrzeug!

Später postest DU selbst ein Bild vom K40.
Hier: https://www.motor-talk.de/.../c180t-springt-nicht-an-t6682290.html?...

Und was sollen Dir die Leute denn jetzt noch für Ratschläge geben?

Den Leuten vorwerfen sie seien zu fett um dein Auto anzuschieben fällt dir recht einfach aus dem Mund.
Aber einfach das zu machen was man die empfiehlt, bekommst nicht hin.

Also sorry

57 weitere Antworten
57 Antworten

Na wer noch drüber lachen kann und Ergebnis ?

Unabhängig von den elektronischen Details : Zwei alte (nicht elektronische) )Probleme (eigentlich allerseits bekannt) ist einmal das beschriebene Einrückrelais am Anlasser was mit dem Hammer geschockt werden kann oder die Stellung der Zähne von Anlasser und Schwungrad, die gegeneinander stehen.
Da hilft ruckeln.
Beim Relais hilft nur Anlasser tauschen. Manchmal bekommt man das auch zum Austausch. Aber ich glaube heute nicht mehr.

Beim Zahnkranz kenne ich 2 Gründe. Ein Zahn des Anlassers trifft gegen den Zahn des Schwungrades weil der Anlasser ist zu dicht am Zahnkranz sitzt. Er muss ganz kurz vor den Einrasten starten, damit er einschnapt. Oder das Schwungrad hat einen Grad an den Zahflanken, da bleibt das Anlasser Ritzel hängen.

Abhilfe :1. Den Anlasser lösen und im Spiel der Schraubenlöcher soweit wie möglich zurück schieben und neu befestigen. Es benötigt nur einige Zehntel mm.
2. den Grat am Schwungrad abfeilen.

Diese Fehler traten häufig bei alten Diesel z.B. VW Bullis, Merzedes D 207 und anderen auf.
Wie das heute ist bin ich überfragt.

Danke schmidteg!
Deine Ausführungen habe ich abgespeichert. Gute Hinweise!
Es war das zweite mal, dass der Wagen nicht starten wollte.
Das erste mal sprang er wieder an nach 1/2 Stunde Wartezeit.
Das zweite Mal habe ich geruckelt..er sprang wieder an.
Da liegen 14 Tage dazwischen.
Jetzt gehts ja wieder.
Will vorbereitet sein auf den nächsten Ausfall.
Wenn noch andere Tipps im Umlauf sind..
immer her damit!!!

Jetzt wird der Fehler mehr eingegrenzt.
Gestern vor dem Baumarkt, mitten in der Pampa Nähe
Hildesheim war es mal wieder soweit.
Gewartet..rumgefummelt..er
Springt nicht an.Passanten gebeten zu schieben.Nächstes Problem, die
Leute waren alle zu fett um dem Wagen auch nur ein wenig Tempo zu verschaffen.
ADAC kam.
Der hat die Batterie gemessen. Ok!
Dann suchte er Kleme 50.
Nicht entdeckt.
Bitte schleppen Sie mich kurz an!
Ich war in Eile.
Und da war er wieder.
Jetzt steht er wieder auf dem Hof...Trau mich nicht den Schlüssel zu drehen.
Aber gut zu wissen, dass er läuft wenn man ihn anschiebt.

Ähnliche Themen

Schon mal ausgelesen?
Wäre ratsam.

Ich gehe davon aus, daß es ein Starterproblem ist. Eine verückte Idee : Schliese ein Kabel an den Anlasser an. (da wo ein dünnes Kabel dran ist) Und halt dies bei angeschalteter Zündung und Gang raus an den Plusspool der Batterie. Was passiert ? Kommt er, fehlt wahrscheinlich die Verbindung vom Zündschloss zum Starter. (meist defektes Zündschloss.)
Alternativ (vieleicht besser) kannst Du auch die Spaanung an diesem Kabel beim Starten vom Sckhlüssel messen da müsste Spaanung an kommen. Die Idee ist verrückt. Ob das so geht bin ich nicht sicher. Ich würde es so probieren. Mit aller Vorsicht und ohne Garantie.
Noch etwas : Ist es ein Diesel oder Benzienr ? Beim Diesel währe ein Wackelkontakt an der Stromzuführung zum Abschaltrelais die Möglichkeit. Auch vom Zündschloss.
Ich hatte das Problem. Das Zündschloss gibt dieses Relais frei und der Motor bekommt Spritt. Wenn nicht halt nicht.
Aber da mößte der Anlasser aber drehen, nur der Motor springt nicht an.
Schreibe wie es ausgeht.
Viel Glöck
Peter

Mann,mann und ich wollte noch Fragen was das wohl für Vorbereitungen sind.

Zitat:

@schmidteg schrieb am 24. August 2019 um 18:50:59 Uhr:


Ich gehe davon aus, daß es ein Starterproblem ist. Eine verückte Idee : Schliese ein Kabel an den Anlasser an. (da wo ein dünnes Kabel dran ist) Und halt dies bei angeschalteter Zündung und Gang raus an den Plusspool der Batterie. Was passiert ? Kommt er, fehlt wahrscheinlich die Verbindung vom Zündschloss zum Starter. (meist defektes Zündschloss.)
Alternativ (vieleicht besser) kannst Du auch die Spaanung an diesem Kabel beim Starten vom Sckhlüssel messen da müsste Spaanung an kommen. Die Idee ist verrückt. Ob das so geht bin ich nicht sicher. Ich würde es so probieren. Mit aller Vorsicht und ohne Garantie.
Noch etwas : Ist es ein Diesel oder Benzienr ? Beim Diesel währe ein Wackelkontakt an der Stromzuführung zum Abschaltrelais die Möglichkeit. Auch vom Zündschloss.
Ich hatte das Problem. Das Zündschloss gibt dieses Relais frei und der Motor bekommt Spritt. Wenn nicht halt nicht.
Aber da mößte der Anlasser aber drehen, nur der Motor springt nicht an.
Schreibe wie es ausgeht.
Viel Glöck
Peter

Es ist ein Benziner.
Kabel über Batterie zum Anlasser ist bestimmt eine gute Idee.
Ich schraube an der Straße..
Unangenehm sind da so Dinge wie unter das Auto kriechen.
Zündschlosswechsel frißt leider mein nicht Erspartes?!
Hoffe das es das Relais-Magnetschalter am Anlasser ist.
Foto vom Elektrogehäuse vorne rechts.
Irgendein Relais klickert da sehr häufig.

73368b4e-7bcf-4868-8009-83df6e8d19da

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 24. August 2019 um 17:29:09 Uhr:


Schon mal ausgelesen?
Wäre ratsam.

Noch nie ausgelesen.
Was kostet das?
Was alles ist dort aufgelistet?
Danke

Hi,

Zitat:

Gestern vor dem Baumarkt, mitten in der Pampa Nähe Hildesheim war es mal wieder soweit.

Zitat:

Jetzt steht er wieder auf dem Hof...

Zitat:

Ich schraube an der Straße..

Und wo ist da das Problem einen Hammer zu nehmen und auf den Starter zu klopfen??

grüße
chris

Ja ich gebe es auf.

Zitat:

@chris6891 schrieb am 25. August 2019 um 14:13:27 Uhr:


Hi,

Zitat:

@chris6891 schrieb am 25. August 2019 um 14:13:27 Uhr:



Zitat:

Gestern vor dem Baumarkt, mitten in der Pampa Nähe Hildesheim war es mal wieder soweit.

Zitat:

@chris6891 schrieb am 25. August 2019 um 14:13:27 Uhr:



Zitat:

Jetzt steht er wieder auf dem Hof...

Zitat:

@chris6891 schrieb am 25. August 2019 um 14:13:27 Uhr:



Zitat:

Ich schraube an der Straße..

Und wo ist da das Problem einen Hammer zu nehmen und auf den Starter zu klopfen??

grüße
chris

Jetzt springt er ja wider an.

Warum sollte ich dann mit dem Hammer draufhauen?

Wo ist denn der Starter?

Nur von unten zu erreichen?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. August 2019 um 14:53:18 Uhr:


Ja ich gebe es auf.

Warum?

Zitat:

@Syssojew schrieb am 25. August 2019 um 16:02:12 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. August 2019 um 14:53:18 Uhr:


Ja ich gebe es auf.

Warum?

Ganz einfach:

Man hat Dir schon von Anfang an gesagt, klopfe auf den Anlasser wenn er nicht anspringt.

Zitat:

mitten in der Pampa Nähe
Hildesheim war es mal wieder soweit.
Gewartet..rumgefummelt..er
Springt nicht an.Passanten gebeten zu schieben.Nächstes Problem, die
Leute waren alle zu fett um dem Wagen auch nur ein wenig Tempo zu verschaffen.
ADAC kam.

Also hast du nicht versucht auf den Anlasser zu klopfen.

Man sagt Dir, schau nach dem K40. Hat sogar ein Bild dazu gepostet.

Deine Aussage:

Zitat:

Es gibt noch kein K40 in dem Fahrzeug!

Später postest DU selbst ein Bild vom K40.
Hier: https://www.motor-talk.de/.../c180t-springt-nicht-an-t6682290.html?...

Und was sollen Dir die Leute denn jetzt noch für Ratschläge geben?

Den Leuten vorwerfen sie seien zu fett um dein Auto anzuschieben fällt dir recht einfach aus dem Mund.
Aber einfach das zu machen was man die empfiehlt, bekommst nicht hin.

Also sorry

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 25. August 2019 um 17:10:21 Uhr:



Zitat:

@Syssojew schrieb am 25. August 2019 um 16:02:12 Uhr:


Warum?

Ganz einfach:

Man hat Dir schon von Anfang an gesagt, klopfe auf den Anlasser wenn er nicht anspringt.

Zitat:

mitten in der Pampa Nähe
Hildesheim war es mal wieder soweit.
Gewartet..rumgefummelt..er
Springt nicht an.Passanten gebeten zu schieben.Nächstes Problem, die
Leute waren alle zu fett um dem Wagen auch nur ein wenig Tempo zu verschaffen.
ADAC kam.
[/quote

Also hast du nicht versucht auf den Anlasser zu klopfen.

Man sagt Dir, schau nach dem K40. Hat sogar ein Bild dazu gepostet.

Deine Aussage:

Zitat:

Es gibt noch kein K40 in dem Fahrzeug! [/quote

Später postest DU selbst ein Bild vom K40.
Hier: https://www.motor-talk.de/.../c180t-springt-nicht-an-t6682290.html?...

Und was sollen Dir die Leute denn jetzt noch für Ratschläge geben?

Den Leuten vorwerfen sie seien zu fett um dein Auto anzuschieben fällt dir recht einfach aus dem Mund.
Aber einfach das zu machen was man die empfiehlt, bekommst nicht hin.

Also sorry


Hallo Steven. Wo sitzt denn der Anlasser?
Kann ich von oben "klopfen"?
Wie liest man die Daten aus?
Was kostet das ungefähr?
Warum sieht mein"K40" so anders aus als die hier geposteten?
PS.
Siehst Du es nicht genauso wie die Statistik, dass die Menschen
in Deutschland zu fett sind und dazu noch schlecht gelaunt und unhöflich!?
Auch sorry!
Deine Antwort
Ähnliche Themen