1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C180 plötzlich Motor fest

C180 plötzlich Motor fest

Mercedes C-Klasse W203

Moin Moin,
ich war lange nicht aktiv, hoffe aber trotzdem auf Hilfe.

Gesten den C180 Kompressor abgestellt und nach ca. 30 Minuten wieder Starten wollen, und nix ging mehr!
Also erstmal neue Batterie rein-> auch ohne Ergebnis!

Heute Anlasser raus in Hoffnung der Ritzelkorb blockiert das Schwungrad wie auch so oft beim W169 aber auch der ist iO!

Kerzen raus und versucht den Motor zu drehen -> BOMBENFEST<- das Ding!

Ventildeckel runter steuerkette ist noch drauf, aber die Nockenwellenritzel (Versteller) weisen sehr starken Verschleiß auf. Im Öl war erstmal nix zu finden.

Hat jemand ne Idee???

Beste Antwort im Thema

Wenn der Motor vorher normal gelaufen hat und nicht überhitzt war, gibt es so etwas nicht.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Harig58 schrieb am 27. Januar 2017 um 19:14:37 Uhr:


Und da war vorher wirklich weder etwas zu hören oder spüren? Kann ich fast nicht glauben, aber man lernt ja nicht aus.

-

Wenn man gehör- und gefühlos ist, ... schon. 😁

Also Motor läuft seit heute wieder!

Das Kurbelwellenlager an der 5. Lagerstelle hatte einen Span gezogen und von der unteren in die obere Lagerschale eine dünne aber recht tiefe Riefe gezogen. Das ganze muss just in Time beim Abstellen passiert sein, deshalb vorher absolut keine Probleme.
Habe die KW zum richten und polieren der Lagerstelle gebracht gleich neue Haupt-und Pleullager mit bestellt Steuerkette und NW Versteller natürlich gleich mit! Materialkosten bis hier hin -> 3400€
Bilder suche ich noch raus!

Leider ist die kaputte Lagerschale bei Henze geblieben aber ich hab noch Bilder von den NW Verstellern

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

...also kurbelwelle überholt und neue kettenräder samt steuerkette?

Hoffentlich läuft er nun noch ne weile, um die Kosten annähernd "wett zu mache"......??
Ich hätte es anders gemacht...... halte von solchenSchadensbildern, die repariert werden nicht sehr viel, weil womöglich das drumherum auch geschwächt dadurch ist..... aber ich wünsch' Dir, dass er läuft und läuft und läu......??

Ähnliche Themen

@Jason-hth ,
wenn eure Arbeit so gut gemacht wurde wie die Bilder, ... kann er noch 500tsd schnurren.

Wie viele Kilometer hat der denn runter? So, wie die Zahnräder an den NWV´s aussehen, hätte das auch nicht mehr lange gedauert... Meine sahen beim Km-Stand von ca. 145.000 km auch so aus.

Wird da nicht eher die Steuerkette übergesprungen sein, und dann haben die Ventile die Kolben blockiert?

Ein Span an einem KW-Lager blockiert sicher nichts merklich.

Ich schätze, der Span ist dann gekommen, als der Kolben blockierte.

@VOLVOUNDBENZ : Das können auch die schlecht gehärteten Chargen von NW-Verstellern gewesen sein. (Dann kann's schon <100.000km kommen.

Harry

Km Stand war bei Rep. 246.489Km
Es war ein Spahn aus der Lagerschale denn erst nach dem lösen vom Lagerbock konnten wir die KW wieder von Hand drehen. Vorher ging da nix nicht mal mit nem 160cm Drehmomentschlüssel!
Zum Faktor lohnt oder lohnt nicht, für 4000€ bekommt man so ein Auto nicht! Oder wenn dann nur einen wo auch schon alles im Arsch ist.
War die Kiste vom Schwager daher bin ich da nicht richtig drum herum gekommen, für einen Kunden der noch 30 Std Lohn Zahlen sollte ist es natürlich eine Überlegung etwas anderes zu kaufen!

Zitat:

@harryW211 schrieb am 17. Februar 2017 um 17:18:35 Uhr:


Wird da nicht eher die Steuerkette übergesprungen sein, und dann haben die Ventile die Kolben blockiert?

Ein Span an einem KW-Lager blockiert sicher nichts merklich.

Ich schätze, der Span ist dann gekommen, als der Kolben blockierte.

@VOLVOUNDBENZ : Das können auch die schlecht gehärteten Chargen von NW-Verstellern gewesen sein. (Dann kann's schon <100.000km kommen.

Harry

Wenn die Kette beim Abstellen übergesprungen wäre dann hätte ich den Motor in irgendeine Richtung drehen können und nicht wie bei mir hier nicht 1mm!

Zitat:

@Jason-hth schrieb am 1. März 2017 um 10:19:36 Uhr:


Km Stand war bei Rep. 246.489Km
Es war ein Spahn aus der Lagerschale denn erst nach dem lösen vom Lagerbock konnten wir die KW wieder von Hand drehen. Vorher ging da nix nicht mal mit nem 160cm Drehmomentschlüssel!
Zum Faktor lohnt oder lohnt nicht, für 4000€ bekommt man so ein Auto nicht! Oder wenn dann nur einen wo auch schon alles im Arsch ist.
War die Kiste vom Schwager daher bin ich da nicht richtig drum herum gekommen, für einen Kunden der noch 30 Std Lohn Zahlen sollte ist es natürlich eine Überlegung etwas anderes zu kaufen!

.

Lächerlich
Deine Antwort
Ähnliche Themen