Letzter Beitrag

Mercedes W204 C-Klasse

Keine Leistung, Vermutung auf Turboschaden

Ich (C180, M274, Bj 2014, 100Tkm) habe genau die gleichen Symptome. Kurzes Aufleuchten im Cockpit und dann alles gut. Gleichzeitig habe ich in dem Moment, wenn die Anzeigen kommen, bzw. weg gehen, immer ein hörbares leichtes "Klong". Die Hauptbatterie gewechselt (bei MB), aber keine Verbesserung. Ich hatte die bei MB gefragt, aber die sagten, dass der keine zweite Batterie hat. ??? Fährst du denn nun die ganze Zeit ohne die zweite, oder wie? Gruß KK Zitat: @Tired schrieb am 21. Februar 2025 um 16:40:50 Uhr: Ich kam zwar noch nicht dazu die Schläuche genauer anzuschauen, aber mittlerweile denke ich das es eventuell was mit irgendnem Steuergerät zu tun hat. Seit ein paar Tagen, wenn das Auto von kalt bzw nach kurzer Standzeit gestartet wird, ich losfahre und die Automatik vom 1. in den 2. Gang schaltet, geht das Navi Display für eine Sekunde aus, Musik etc spielt weiter. Das allein is jetz nich so schlimm für mich aber was dann ein paar Tage danach passiert is schon. Wenn das Auto unter den selben Bedingungen vom 1. in den 2. schaltet kommen für ein 1-2 Sekunden Fehlermeldungen im Tacho, am Anfang war für eine Sekunde die Esp Warnung da aber dann sofort wieder weg. Gestern kam nach der Esp Warnung dann eine Airbag Warnung die für knapp 20-30 Sekunden da war, Vorne Links Vorne Rechts Meldung. Habe das Auto danach ausgelesen, aber dazu stand nichts im Fehlerspeicher. Heute dann wurds gefährlich, bin aus meiner Tiefgarage raus und dann nach dem hochschalten, haben meine hintere Reifen selbstständig gebremst, fast schon blockiert, und die Parkbrems Warnung ist ertönt für 20 Sekunden, obwohl die Parkbremse nicht aktiv war, zudem wurd das Lenkrad richtig schwer, ich glaube die Lenkradsperre ging kurz an