C180 lautes Geräusch bei kaltem Motor

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

vor einigen Wochen habe ich bemerkt, dass vom Motor beim Kaltstart einige Geräusche auftreten. Vorher waren die nicht da. Bei höherer Drehzahl konnte man sie nicht mehr hören. Dies war dann aber beim warmen Motor weg.
Nun ist ja der erste Frost da und das Geräusch ist jetzt viel lauter, so dass ich mir jetzt ein wenig Sorgen mache. Geräusche zu beschreiben ist ja immer etwas schwierig, aber es ist ein klackern. Hört sich an, als wenn etwas nicht richtig festgeschraubt ist. Kann ja aber eigentlich nicht sein, denn ich habe nichts loses gefunden bzw. bei kaltem Motor ist es extrem laut.
Die Wasserpumpe möchte ich hier mal ausschließen, da ich sie erst im Sommer gewechselt habe und sich das Geräusch auch anders anhört. Es scheint aus dem Motor zu kommen.

Hat jemand ne Idee, was das sein kann? Über jeden Tip bin ich dankbar.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


bei mir besteht ein klackern mitunter bei Kälte direkt nach dem Kaltstart, das ist eine Art Rasseln. Die Kette ist dann noch nicht gespannt.

Interessante Soundfiles!

hi,

ist die diagnose mit der kette von dir selbst, oder wurde sie von dc gemacht ?

gruß

johannes

Die ist nicht von mir selbst, die stammt aus Motor-Talk. Vor ca. 4 Wochen wurde so ein klackern diskutiert, dass tritt nur die ersten max. 4 sekunden nach dem start auf. Dann hat der hydraulische Kettenspanner erst den Druck aufgebaut auf die Kette. Ob 5w40 oder 15w40 gefahren wird spielt hierbei natürlich eine große Rolle!

Wenn dieses klackern auch bei warmen Motor ist, dann wurde da gesagt, dass dann die Kette zu lang ist, bzw. der Kettenspanner defekt ist. Wahrscheinlicher ist letzteres.

Mein Wissen besteht aus 50% Motor-Talk und 50% WIS in dieser Sache.

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Die ist nicht von mir selbst, die stammt aus Motor-Talk. Vor ca. 4 Wochen wurde so ein klackern diskutiert, dass tritt nur die ersten max. 4 sekunden nach dem start auf. Dann hat der hydraulische Kettenspanner erst den Druck aufgebaut auf die Kette. Ob 5w40 oder 15w40 gefahren wird spielt hierbei natürlich eine große Rolle!

Wenn dieses klackern auch bei warmen Motor ist, dann wurde da gesagt, dass dann die Kette zu lang ist, bzw. der Kettenspanner defekt ist. Wahrscheinlicher ist letzteres.

Mein Wissen besteht aus 50% Motor-Talk und 50% WIS in dieser Sache.

ahso.... ich habe bei meinem c200 da auch immer etwas komische gräusche beim starten. je nach temperatur ist es ein rasseln gleich nach dem start im vorderen bereich des motors oder es fängt eine minute nach dem starten vorne an zu klackern, dass kann wohl auch der dämpfer von der spannrolle sein. ich habe nun nächste woche samstag einen termin bei einer kleinen dc vertretung bei mir in der nähe. werde den wagen freitag abend dort abstellen und samstag dann mal mit dem meister horchen.

ist ganz einfach zu testen:

Keilriemen abnehmen und dann starten, wenn es dann rasselt, dann ist es die Kette.

Falls nicht Riemen rauf und gucken obs der Spannrollendämpfer ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


ist ganz einfach zu testen:

Keilriemen abnehmen und dann starten, wenn es dann rasselt, dann ist es die Kette.

Falls nicht Riemen rauf und gucken obs der Spannrollendämpfer ist.

ja, dass ist ja auch im prinzip nicht schwer.... allerdings fehlt mir dafür etwas da werkzeug :-(

13 oder 10er Nuss und Knarre

wenn ich das richtig gesehen habe, ist da ein torx an der spannrolle, den soll man laut meinem reparaturbuch betätigen um den riemen abnehmen zu können.

Ich habs mit der Nuss gemacht und das funktioniert einwandfrei.

danke für die infos. ich werde mal warten was der meister bei dc sagt. wenn da nix richtiges bei raus kommt forsche ich nochmal selbst.

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Ich habs mit der Nuss gemacht und das funktioniert einwandfrei.

Genau. Hab ich auch so gemacht. Passende Nuss suchen und los gehts. Ist eine Sache von einer Minute.

Heute war es wieder da. Da habe ich es mal mit meinem Handy aufgenommen. Ist nicht so toll geworden. Man muss sich das Geräusch etwas dumpfer vorstellen. Abspielen kann man die Datei mit Quicktime.
http://rapidshare.com/files/19401927/Memo.amr.html
Kann das der Dämpfer sein?

So, wollte mal melden, was bei meinem Wagen aus dem Rasseln geworden ist. Die Hydrostössel und der Kettenspanner waren total fertig, durch den defekten Kettenspanner hatte leider auch die Kette gelitten.
Das Ende vom Lied war dann, dass mein Wagen nun neue Hydrostössel, einen neuen Kettenspanner und eine neue Kette bekommen hat. Nun klingt der Motor auch nach einem Kaltstart wieder top und auch im warmen Zustand läuft er erheblich leiser!

Grüße

Johannes

Bei mir sind die Geräusche, seitdem es wärmer geworden ist, weg. Daher habe ich auch nichts reparieren lassen. Aber der nächste Winter kommt bestimmt, sodass ich wahrscheinlich wieder etwas hören werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen