c180 Im Kreisverkehr gegen den Bordstein geknallt.:(
Hallo liebe Benz fahrer,
Ich war gestern Nacht kurz mit einem c180 unterwegs.. die straße war glatt und im Kreisverkehr hat es mich erwischt, genau in der kurve überholte mich das heck vom Benz ich konnte ihn noch auffangen doch das Auto rutschte trotz bremse auf einen 20cm hohen Bordstein.
Es gab einen Knall und ich war auf dem Bordstein, kurz rechts rangefahren, alles klackert und lenkrad steht schief.
Ich kann nicht mehr geradeausfahren ohne gegen zu lenken das auto macht was es will.. So ein Mist aber auch.
Das Auto gehört einem guten Kumpel.
Der fährt jetzt mein Wagen und der Mercedes steht vor der Tür, ich habe ein paar Bilder und hoffe das ihr mir sagt das wird nicht so Teuer...
Beste Antwort im Thema
... sollen wir das so verstehen: Das Fzg wird in irgendeiner "Hinterhofwerkstatt" von einem "Urwaldmechaniker" einigermaßen Instand gesetzt um dann in ein paar Wochen an einen gutgläubigen Menschen verkauft zu werden ...
... na denn Prost NeuJahr...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
War übrigens in der gleichen Situation im Sommer vor ein paar Jahren. Da meinte ein Verkehrsteilnehmer er hätte Vorfahrt im Kreisverkehr weil er von rechts kam.
Was ist daran falsch? Es gilt auch im Kreisverkehr die rechts-vor-links-Regel, außer es wird durch Straßenverkehrsschilder anders geregelt. Bei den meisten Kreisverkehren steht vor der Einfahrt in selbigen zwar ein Vorfahrt-gewähren-Schild, aber beileibe nicht bei allen. Und bei denen gilt dann rechts vor links.
Zitat:
Original geschrieben von M.-S.
Was ist daran falsch? Es gilt auch im Kreisverkehr die rechts-vor-links-Regel, außer es wird durch Straßenverkehrsschilder anders geregelt. Bei den meisten Kreisverkehren steht vor der Einfahrt in selbigen zwar ein Vorfahrt-gewähren-Schild, aber beileibe nicht bei allen. Und bei denen gilt dann rechts vor links.Zitat:
Original geschrieben von Axcell
War übrigens in der gleichen Situation im Sommer vor ein paar Jahren. Da meinte ein Verkehrsteilnehmer er hätte Vorfahrt im Kreisverkehr weil er von rechts kam.
Moin,
so wie es dargestellt wird ist das NICHT richtig - ohne Beschilderung hat immer der, der im Kreis fährt Vorfahrt - und beim Verlassen des Kreises muß rechts geblinkt werden !!!
Wenn nur das blaue Kreisverkehrschild steht - gilt rechts vor / links....wußte ich auch nicht !!!!
Die Regel ist ganzschön für die Füße......
Siehe hier Punkt 6 : http://de.wikipedia.org/.../Kreisverkehr?...
Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
so wie es dargestellt wird ist das NICHT richtig - ohne Beschilderung hat immer der, der im Kreis fährt Vorfahrt - und beim Verlassen des Kreises muß rechts geblinkt werden !!!Wenn nur das blaue Kreisverkehrschild steht - gilt rechts vor / links....wußte ich auch nicht !!!!
Was soll man da noch sagen? Du muss auch lesen, was da steht.
Kein Zeichen => Rechts vor Links!
Nur Kreis-Zeichen => Rechts vor Links!
Kreis-Zeichen + Vorfahrt-Achten-Zeichen => Kreis hat Vorfahrt.
Ich hoffe, Du konntest jetzt Deine falschen Vorfahrtsregeln auffrischen!
Wenn Du meinst, ohne Beschilderung hat der Kreis Vorfahrt, dann zitiere bitte die entsprechende Stelle.
meine Güte, was für eine selbstgaloppierende Diskussion !
Hier artet es in Rechts- und Verkehrsbelehrungen aus, das ist ja der Wahnsinn.
Halten wir einfach mal fest:
TE, AUDI Fahrer fährt mit geliehenem C180 W203, der als Übergangsauto fungiert, im Kreisverkehr bei eisglatter Fahrbahn und "Bumm".
TE wollte wissen was die Instandsetzung des Schadens vorne rechts kostet bzw. was alles kaputt sein kann.
Das ist trotz Fotos aus der Ferne nicht abschliessend zu beurteilen, also => Werkstatt
__________________________________________________________________________________
Die Antwort hätte ich der TE selbst geben können, daher ist die Frage von vornherein müßig gewesen.
Welche Umstände dazu geführt haben muss der TE selbst verantworten. Schlimm wäre nur die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch die offenbar mangelhafte Bereifung.
___________________________________________________________________________________
Ob Nicht-MB-Werkstätten grundsätzlich schlechter sind, ziehe ich aus eigener Erfahrung stark in Zweifel und ist ebenfalls nicht zu generalisieren. Bei meinem MB-Händler sehe ich in letzter Zeit durchaus eine Verschlechterung des Service, vor allem was die Werkstattauslastung angeht. Auf einen Termin muss man z.T. bis zu 2 Wochen warten. Das erlebt meine Tochter, die einen CL203 von 2005 fährt, ebenso.
Reparaturen am Fahrwerk, Bremse, Karosserie und der reinen Motormechanik sowie die Inspektionen lasse ich ebenfalls bei einer freien Werkstatt machen, der ich wegen ihrer bisher guten Arbeit absolut vertraue. Bei MB-spezifischen Dingen (z.B.Bordelektronik) fahre ich allerdings zu MB. Mein Auto ist bald 10 Jahre alt, da gebe ich keine 400,- bis 500,- Euro mehr für eine Standard Inspektion aus, während meine Freie das für 100,- plus ca. 80,- weitere Euro für Material (MOBIL1 0-40 und Originalteile, Filter usw.) macht.
Aber auch aus diesem Thema sollte man keinen Glaubenskrieg machen !
Gruß und schöne Restweihnachten
Fred
Ähnliche Themen
... abschließend zum Thema "Glaubenskrieg"
... da ein von Menschenhand produziertes Produkt noch nie fehlerfrei war, sollte man dem Hersteller die Möglichkeit zur Nachbesserung bzw. Funktionserhalt geben. Egal von welcher Marke... oder man fährt einen LADA da kann noch jeder MacGyver selbst Hand anlegen...
Gruß
@Audi.A6
hast du dich danach auch gefragt warum da sone 20cm "mauer" ist?
hatte vor 5 jahren genau das selbe gehabt, mit einem audi a4, allerdings mit winterreifen...war trotzdem wesentlich zu schnell
wäre nix passiert, hätten die da nich diese mauer hingestellt...war auch kein fußweg danhinter..macht kein sinn..ausser das des auto danach kaputt ist
na zumindest wars bei meinen audi damals echt günstig..dachte schon lenkung und sonstwas kaputt, sah ähnlich aus wie bei dir
letztendlich wars der querlenker und die spurstange, felge + reifen
beim audi wars noch etwas günstiger wie beim benz, hab da 250€ bezahlt + 100€ für felge mit reifen(15"😉
danach war alles wieder top, ist ne erfahrung..sei froh das niemand vor dir fuhr oder anders verletzt wurde, wird dir in zukunft nicht nochmal passieren
Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
... abschließend zum Thema "Glaubenskrieg"... da ein von Menschenhand produziertes Produkt noch nie fehlerfrei war, sollte man dem Hersteller die Möglichkeit zur Nachbesserung bzw. Funktionserhalt geben. Egal von welcher Marke... oder man fährt einen LADA da kann noch jeder MacGyver selbst Hand anlegen...
Gruß
naja, der Vergleich hinkt aber schwer !
Wäre ja schön, wenn der Hersteller der Serienfehler wie defekte Lambdasonden, Steuergeräte (M111 evo Nockenwellenversteller Ölproblem) und Rost zu seiner reinen Qualitätssicherung nutzen und dem (Test-) Kunden Kulanz angedeihen lassen würde. Aber insbesondere beim erstgenannten Problem verdienen die sich doch noch zusätzlich eine goldene Nase, oder was kostet ein Nockenwellenversteller, 2 Lambdasonden, ein Kabelbaum und ein Steuergerät zwischen 2.100,- und 2.500,- Euro ? Hinzu kommt die komplizierte und uneindeutige Diagnostik bei diesem Fehler (kann man hier in zig Threads nachlesen) ... Alles bei MB nicht bekannt oder wie ? Jedenfalls tun die so !
Nein, sorry - hätte ich mein Fahrzeug 2002 für über 36.000,- Euro neu gekauft, hätte ich denen das Auto vor die Tür gestellt nachdem dieser Fehler nach nur 53.000 Km auftrat. Ich hatte nur deshalb Glück, weil ich das Auto beim Händler mit Garantie gekauft habe und dies dann darüber abgewickelt wurde. Meine Tochter hat mit ihrem CL180K nach 114.000 Km und 6 Jahren einen kapitalen Motorschaden (Jahreswagen mit 7.400 Km gekauft). Ob die sich nochmal einen Benz kauft, wage ich zu bezweifeln...
... was soll ich jetzt dazu sagen...
...habe auch so ein Bsp. mein Bruder fuhr jahrelang Mercedes ohne Probleme... immer nur Kundendienst nie eine große Reparatur... bis er in Rente ging... da kaufte er sich einen Touran... bekam nach nicht mal 3000km einen neuen Motor, der ihm dann auch nur Schwierigkeiten machte...
... und jetzt??
Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
... was soll ich jetzt dazu sagen......habe auch so ein Bsp. mein Bruder fuhr jahrelang Mercedes ohne Probleme... immer nur Kundendienst nie eine große Reparatur... bis er in Rente ging... da kaufte er sich einen Touran... bekam nach nicht mal 3000km einen neuen Motor, der ihm dann auch nur Schwierigkeiten machte...
... und jetzt??
tja, so macht halt jeder seine Erfahrungen ... Wenn ich bedenke was bei mir in der Garage steht und auf´s Frühjahr wartet: CBR1000F von 1990, 100.000 Km und läuft wie Sau ... naja, der Vergleich mag hinken ...
Wenn die C-Klasse nicht so gemütlich, sicher und schön wäre ... 🙄
Gruß
Fred
LOL also wenn ich dein kumpel wäre würde ich dein auto anzünden, mal in erst wie kann sowas passieren nach meiner erfahrung haste
1. esp ausgemacht
2. wolltest driften
da wenn du bremsen tust der wagen niemals einfach wegrutschen würde da 1 ABS und 2ESP da auch noch ihren job machen soll nicht heissen das diese unfälle verhindern können aber die lassen dich denn wagen noch lenken, wenn ich dein kumpel wäre würde mein auto schön zu einen fachman gehe weil da mehr kaputt ist als man so schon sehen tut und dein kumpel würde ich nix drauf geben der baut das ding in deinen interesse wieder zu sammen und dann hört man schwer unfall auf xxxx mb gegen baum gefahren !! nach meiner meinung biste ein xxxxxxxxxxxx du baust kacke und dein kumpel soll nun schrot haben nur weil du geld sparen will !!!
...CBR1000F... habe eine "alte" CB750KZ Bj. 1980 fahre aber nicht mehr... oder vielleicht nächstes Jahr... mal sehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Haluter016
...CBR1000F... habe eine "alte" CB750KZ Bj. 1980 fahre aber nicht mehr... oder vielleicht nächstes Jahr... mal sehen.Gruß
130 PS - in Worten einhundertdreissig !
😎😎😎😎
Wer meint, dass die Bordsteine nur Schikane sind, dem sei ein Blick auf dieses Video empfohlen:
Zitat:
Original geschrieben von DanBlack78
da wenn du bremsen tust der wagen niemals einfach wegrutschen würde da 1 ABS und 2ESP da auch noch ihren job machen soll nicht heissen das diese unfälle verhindern können aber die lassen dich denn wagen noch lenken.
🙄 Hört hört, der Fachmann spricht...
Zum Thema an sich wurde alles gesagt, Ferndiagnose unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von DanBlack78
LOL also wenn ich dein kumpel wäre würde ich dein auto anzünden, mal in erst wie kann sowas passieren nach meiner erfahrung haste
1. esp ausgemacht
2. wolltest driftenda wenn du bremsen tust der wagen niemals einfach wegrutschen würde da 1 ABS und 2ESP da auch noch ihren job machen soll nicht heissen das diese unfälle verhindern können aber die lassen dich denn wagen noch lenken, wenn ich dein kumpel wäre würde mein auto schön zu einen fachman gehe weil da mehr kaputt ist als man so schon sehen tut und dein kumpel würde ich nix drauf geben der baut das ding in deinen interesse wieder zu sammen und dann hört man schwer unfall auf xxxx mb gegen baum gefahren !! nach meiner meinung biste ein xxxxxxxxxxxx du baust kacke und dein kumpel soll nun schrot haben nur weil du geld sparen will !!!
1. Du hast keine Ahnung was und wofür ABS und ESP gut sind und wie sie funktionieren.
2. Ich würde, wenn ich dein Freund wäre, überlegen, dich nochmal in die Schule zu stecken ...
Außerdem fand ich ganz interessant folgende aussage:
Zitat:
Offenbar haben wir es hier ausschließlich mit vernünftigen, lebenserfahrenen und immer und überall defensiven Fahren mit ausreichend finanziellen Mitteln zu tun.
...musste Herrlich schmunzeln.
----
Die ersten 2 Seiten erstmal komplett rumgenörgel, Klugscheißen, Zurechtweisen ... aber niemand war dabei als es passiert ist, keiner kennt die Witterungsbedingungen oder Straßenverhältnisse ... ob das Tempo angepasst war oder nicht.
Der Schaden sieht nämlich nicht, wie hier so weitläufig rausposaunt wird, nach wesentlich erhöter geschwindigkeit aus .. da wäre mehr als nur nen stück Felge kaputt. Ist ja nichtmal Krumm das Teil.
Die Felge ist schrott, die Karkasse des Reifens wird sicher an der Stelle Schaden genommen haben, also tauschen.
Die Spurstange wird krumm hängen .. Querlenker vllt. auch was abbekommen ... kannst die Radaufhängung vorne Rechts einfach auf Verdacht tauschen. Spur Einstellen und es sollte wieder alles gut sein.
Wenn du nen guter Freund bist, kannst ja direkt beide Seiten vorne machen - kaufst bei TE-Taxiteile das Vorderachs-Set und fertig.
Wie immer lustig das sicher 80% von den "Vertragswerkstatt"-Klugscheissern hier nichtmal das Scheibenwischwasser selbst auffüllen, sondern dafür zum Freundlichen fahren :-)
Schön wäre auch, wenn die Leute sich mal mehr auf die wesentlichen Fragen des Threaderstellers konzentrieren würden, anstatt immer um den heißen Brei zu reden wenn man offensichtlich keinen Schimmer hat.
Frohe Weihnachtszeit noch ...