C180 ging während der Fahrt der Saft aus

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

das eigentlich schöne Osterwochenende hat dann doch nicht so schön begonnen.
Auf der Fahrt zur Familie ist mein Alter leider liegen geblieben.

Zuerst gemerkt habe ich das das Radio ausgegangen war ( zuerst noch an einen Fehler von dem Radio selbst gedacht weil das sich mal aufgehangen hatte..) doch als ich gesehen habe das der Tacho auch komplett stromlos war wusste ich irgendwas stimmt nicht.
Blinker hat auch nicht funktioniert, Gas Annahme war auch nichts zu spüren.

Konnte mich dann glücklicherweise auf den standstreifen flüchten und hab da dann den ADAC gerufen. Jetzt steht der beim atu vor der Tür und wartet auf Reparatur.

Was meint ihr kommt auf mich zu? Nach Fehlerbeschreibung ist es denke ich mal die LiMa, kenne mich aber zu wenig aus um da mehr zu sagen

Dankbar für jede Art von Hilfe.

Frohe Ostern

118 Antworten

__________________________________________________________________________________

Zitat:

@chris6891 schrieb am 15. April 2018 um 14:07:07 Uhr:

Zitat:

Gemessen wird an den Batterie Polen oder?


JA, sollte da die Spannung nicht größer sein als >13,5V misst man dann auch
auf der LM, B+ gegen Masse

Zitat:

@chris6891 schrieb am 15. April 2018 um 14:07:07 Uhr:

Zitat:

Gibt es eine gewisse Verbrauchsunteegrenze wo die Lichtmaschine erst
in den Stromkreis geschlossen wird wenn diese überschritten wird?


Meine neue Hella-LM benötigt ca.1 Minuten, nach dem Starten, bis sie die
Ladespannung freigibt. Warum?? Könnte mir vorstellen das die Zeit zum Prüfen
des Ladesystemes (Ladespannung, Temperatur, usw.) verwendet wird. Ob das nun
bei den Originalen auch so ist kann ich nicht sagen

grüße
chris

Also einfach mal ne kurze Zeit laufen lassen und eventuell ein paar Verbraucher an machen? Klima zb.

Und um ganz sicher zu gehen dass die neue LiMa nicht auch nen Knacks weg hat direkt an den LiMa Polen messen?

Hi,
las in einmal kurz laufen, schalte das Licht ein, dann misst du einmal bei laufendem Motor auf der Batterie und dann auf der LM > B+ gegen Masse (Gehäuse von der LM).

Weiteres kontrolliere auch die Masseverbindung fahrerseitig auf der Höhe vom Getriebe zur Karosserie > schraub die ab und reinige die Auflagefläche, gib Vaseline oder Batteriepolfett drauf und schraub die Masseverbindung wieder an. Danach messe noch einmal auf der LM die Spannung.

grüße
chris

Der erste Teil ist mir klar.

Beim zweiten weiß ich leider nicht genau was du meinst. Im Fahrzeuginneren auf Höhe des Getriebe ist ein Massepunkt?
An der Tür oder irgendwo an der Konsole? Und was genau soll ich da abschrauben und einschmieren?

Onkel Google hat mir da nicht wirklich helfen können.
Bitte nicht vergessen, ich kenne Elektronik fast ausschließlich aus der Vorlesung und ein bisschen arduino löterei.. Da steh ich schnell auf dem Schlauch wenn da fachsprech rein kommt 🙂

Ähnliche Themen

Unter dem Auto ist ein dickes, nicht isoliertes Massekabel beim Getriebe. Das muss sehr guten Kontakt haben und ist es arg grün geworden, solltest du es austauschen.

Na da lag ich ja völlig falsch 😁

Alles klar. Die Suche geht weiter.

Danke Jungs schon mal

Update:

Batterie am Ladegerät ( 650mA Ladestrom :O :O ) mal übers Wochenende wieder geladen.

Spannung Batterie:
Ohne Last 13,4V
Motor läuft, Licht an, 5 Min laufen lassen, 12,4V
(gleichzeitig an Lima+ und Karosse -14,9V)

Unterm Auto nichts verdächtiges gesehen. Hab aber auch keine Bühne oder Grube wo ich bequem suchen könnte.

Die Suche geht weiter. Ideen?

Also an der Lima 14,9V?

Hast du denn eine gute Verbindung zwischen Batterie, Karosserie und Lima? Hört sich irgendwie nicht danach an.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. Juni 2018 um 18:09:46 Uhr:


Also an der Lima 14,9V?

Ja.
Kommt nur wie goify schon sagt wohl mangels guter Verbindung nicht zur Batterie..

Wie teste ich das denn am besten? Also wo der Kontakt fehlt..

Heimschrauber haben doch immer auch Starthilfe Kabel!? Mach da mal 2-3 zusammen und verbinde die Motormasse mit - an der Batterie.Besser?

Unter Motormasse verstehe ich jetzt mal Karosse. Oder gehts hier um einen speziellen Punkt den ich an den Minuspol der Batterie klemmen soll?

Unten am Auto, geht ein dickes Kabel vom Motor an die Karosserie. Sieht aus wie ein Stahlseil.

Sodele... Ist es das mittig zu sehende gedrehte Stahlseil?

Jo das ist das Masseband.

Deine Antwort
Ähnliche Themen