C180 ging während der Fahrt der Saft aus

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

das eigentlich schöne Osterwochenende hat dann doch nicht so schön begonnen.
Auf der Fahrt zur Familie ist mein Alter leider liegen geblieben.

Zuerst gemerkt habe ich das das Radio ausgegangen war ( zuerst noch an einen Fehler von dem Radio selbst gedacht weil das sich mal aufgehangen hatte..) doch als ich gesehen habe das der Tacho auch komplett stromlos war wusste ich irgendwas stimmt nicht.
Blinker hat auch nicht funktioniert, Gas Annahme war auch nichts zu spüren.

Konnte mich dann glücklicherweise auf den standstreifen flüchten und hab da dann den ADAC gerufen. Jetzt steht der beim atu vor der Tür und wartet auf Reparatur.

Was meint ihr kommt auf mich zu? Nach Fehlerbeschreibung ist es denke ich mal die LiMa, kenne mich aber zu wenig aus um da mehr zu sagen

Dankbar für jede Art von Hilfe.

Frohe Ostern

118 Antworten

Update: Masseband zu LiMa (-) sind gut 100 Ohm. Ich hab keine vergleichswerte, aber das erscheint mir recht hoch

Alles unter 1 Ohm wäre gut.

Also irgendwo nen Kontaktproblem oder Kabelbruch oder? Wo kann ich gucken wo das Kabel von der Lima lang läuft? Das könnt ich nur bis zum ServoÖl-Behälter(?) folgen

Masseband zu LiMa (-)

Das zeig mir mal!

Ähnliche Themen

Also am anderen Ausgang der Lima waren 12,4V zu Masse. Steh ich gerade aufm Schlauch? Das muss doch der Plus Ausgang von der Lima gewesen sein

Eben die Lima hat doch Verbindung mit der Motormasse.

Mein Gott und das seit dem 1.4 !
Ist das eigentlich nicht machbar das Masseband unten am Getriebe zu erneuern? und an der Batterie den Pluspol und das Massekabel das zu Karosse geht ab zu schrauben und sauber zu machen?

Na denn bis Weihnachten.

Entschuldung das ich deutlich weniger Zeit aufgebracht habe mein Problem zu lösen.

Leider habe ich die Möglichkeit leicht auf Alternativen umzusteigen weshalb ich die Sache mit dem Benz immer mal bei guten Wetter und nem freien Nachmittag angefangen habe.

Ich hoffe du lässt Nachsicht walten.

Für jeden der mir hier helfen mag bzw geholfen hat nochmals vielen Dank.

Du hast das Problem doch schon gefunden: Die Masseverbindung zwischen LiMa und Karosserie ist schlecht. Also alles, was dazwischen liegt, kommt für den Fehler in Frage:
Auto hoch und den gesamten Stromweg untersuchen und alles verdächtige austauschen, sauber machen und neu einbauen.

@db-fuchs Soeben Masseband ab und die Kontaktstellen am Auto und am Kabel sauber geschmiergelt. Das abgeschlossene Band auf Widerstand geprüft, 0,01 Ohm.
Wieder dran, keine Ladung an der Batterie.

Also liegt der Fehler wie Goify sagt wohl irgendwo dazwischen 🙁 🙁

Da ist nicht mehr viel dazwischen: LiMa an Motor, Motor an Karosse.

Bei den rausführenden Kabeln der Lima ist das dickere ja B+, das dünnere D+

Ich bin in meiner Naivität davon ausgegangen, dass eins davon der "Minuspol" der Lima wäre. Aber gleichzeitig ist ja das Gehäuse der Lima ja auch Negativ, da hab ich sicher einen Denkfehler oder?

EDIT: Wiki regelt.
Jetzt ist mir trotzdem noch nicht ganz klar wo der Massekontakt der Lima liegt..Am flansch übers gehäuse?

Batterie den Pluspol und das Massekabel an der Batterie das zu Karosse geht!

Abschließend vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen und Anregungen.

Leider habe ich den Fehler nicht identifizieren können und den Wagen so wie er war dann auch verkauft. (Verkauf hatte andere Gründe, hatte nur gehofft ihn vorher fit zu bekommen).

Ich hab bei der ganzen Sache trotzdem gut was lernen können.
Einen schönen Start in die Woche euch allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen