C180 / C200K als Einsteigerfahrzeug?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ich hab mich heute mal hier angemeldet, nachdem ich die Diskussionen schon eine weile beobachte.
Ich habe nun seit knapp 2 Monaten meinen FS und bin nach langem suchen nach dem richtigen Gefährt bei 2 Varianten von Mercedes angekommen:

1.) C 180 EZ: 08 / 2001

2.) C 200 K EZ: 02 / 2002

vom Preis her nehmen sich beide fast nichts (knapp 800€ Unterschied in der Anschaffung).

Nun meine Frage, würdet ihr eines der beiden Autos zum Anfang empfehlen, oder meint ihr doch eher ich sollte
erstmal "klein" Anfangen?
Laut DEVK Versicherungsrechner würden mich beide im Monat ca. 190€ kosten (was bei mir doch gut im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten liegt).

Sicherlich nerven die ganzen Anfänger fragen auf die Dauer, allerdings will ich das Auto ja auch ne weile Fahren und entsprechend brauche ich halt rat von denen die solch ein Fahrzeug bereits ihr eigen nennen.

Folgende Daten von mir:

Alter: 25
FS seit: 27.06.2008 (spätsünder 😁)

Danke schonmal vorab für eure Hilfe

Danke Jelly

Beste Antwort im Thema

Du solltest allerdings beim Kauf auch bedenken, dass du als Fahranfänger einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt bist. Die Versicherungsprämien sind schließlich nicht umsonst für junge Fahrer so hoch. Ich hatte als Einsteigerfahrzeug damals auch einen W202, der schon 100000 km runter hatte. Als ich dann einen Unfall hatte und ich auch sonst noch so einiges falsch gemacht habe (Inspektionen, Kratzer, Parkrempler etc.), war ich froh, dass ich mir kein neuwertiges Auto gekauft hatte, sondern erstmal eins, mit dem ich "probieren" konnte. Erst nach vier Jahren habe ich mir dann einen fast neuwertigen W203 gekauft.

Mein Tipp daher: Mach erstmal einen kleineren Schritt mit dem ersten Auto (auch wenn du dir ein größeres kaufen könntest) und schau, wie du damit zurecht kommst und sammel Erfahrung. Nach zwei Jahren kannst du dir immer noch ein besseres Auto kaufen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Wieviel kostet denn das angebotene Sportcoupé?

Also preislich liegt der bei 15.500,- !

Wobei sich da sicherlich noch was machen lässt.

Da wär ich mir nicht so sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Don Salluste


Da wär ich mir nicht so sicher.

Naja bestimmt nicht Richtung 2000€ weniger, aber evtl. lässt sich ja zumindest noch gen 15000 glatt machen ;o)

Ich kenn ja auch jemand dort in der NL, evtl. kann der ja da noch nen Wörtchen für mich einlegen, aber selbst wenn nicht, denke ich mal sind 15000 € eigentlich nen fairer Preis (in meinen Augen).

Zitat:

Original geschrieben von Jellyneck


Naja bestimmt nicht Richtung 2000€ weniger, aber evtl. lässt sich ja zumindest noch gen 15000 glatt machen ;o)
Ich kenn ja auch jemand dort in der NL, evtl. kann der ja da noch nen Wörtchen für mich einlegen, aber selbst wenn nicht, denke ich mal sind 15000 € eigentlich nen fairer Preis (in meinen Augen).

Hallo Jellyneck,

aus meiner Erfahrung heraus ist das Verhandeln mit der NL Leipzig eine sehr schwierige Sache, was generell bei Niederlassungen so sein soll. Die müssen ihre Glaspaläste rentabel vermarkten...! Als Leipziger gebe ich dir den Rat dich im Umland umzuschauen. Senger&Kraft in Weißenfels und seine Thüringer Filialen sind da gesprächsbereiter und besorgen dir dein Wunschauto auch wenn sie es nicht auf dem Platz stehen haben. Ich spreche aus Erfahrung und habe dort bereits drei MB gekauft. Zwei davon aus dem Werkswagen-Pool mit bis zu 28% Preisvorteil gegenüber NW und mit jeweils knapp 6000 KM ! Da wir bereits einen C 180 als Sportcoupe hatten und sehr zufrieden waren ist diese Wahl sicher nicht die schlechteste. Da wurden sehr oft Pakete geschnürt und es gab eine Zeit, 2004-2005 da standen die auf Halde. So einen NW haben wir damals genommen mit 18% Nachlass und ausgestattet als Avantgard Sportfahrwerk mit 17 Zoll Mischbereifung Bridgstone, Xenon mit Abbiegelicht, Audio 20, CD-Wechsler (Händlerbeigabe!), Sitzheizung, Parktronik, UHI-Vorrüstung, und in obsidianschwarz. Keine Überführungsgebühr und vollbetankt mit einem Zusatzjahr Anschlußgarantie ausgeliefert, - also 3 Jahre! Die Fußmatten für den Winter hat wieder der Händler beigesteuert! Alles Verhandlungssache.....
Im übrigen war da Tempomat und Scheibenwischersensor noch Serie! Heute ist das ja beim neuen W 204 alles aufpreispflichtig!
Ein anderes Paket hatte statt der Parktronik das elektrische GHD und war ein paar Euros teuerer. Eine dieser Modellaustattungen solltest du dir suchen. Das dürfte mit ca. 50-60 Tkm Bj. Anfang 2005 bei 15-16 tsd. Teuros liegen. Auch sind eventuell benötigte Finanzierungsangebote im Zinssatz deutlich besser, als in der NL die ja die MB-Bank im Nacken hat und die 4,99% waren nur bis 31.08.09 ein Angebot bei allen GW. In der Regel zahlst du dort (NL) 1500 bis 2000 Teuros mehr für deinen Benz, da lohnt es sich mal die Händler in der Provinz abzufahren oder dort im Internet zu suchen. Auch Bayern ist eine gute Wahl. Dort habe ich meinen Kombi gekauft und richtig handeln können. Im BMW-Land haben es Benz-Händler schwer....!

Gruß AVA

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen