C16SE Tunen - Was ist möglich?
Nabend zusammen,
hätte nur mal Interesse halber gewusst welche Möglichkeiten es gibt meinen C16SE ein wenig mehr Leistung einzuhauchen.
Ich kann in Moment für 100€ an folgende Teile kommen:
Sport Nockenwelle (Einlass 284°, Auslass 282°)
Fächerkrümmer
andere Einspritzdüsen (170 cc/Min statt 151 cc/Min)
Alles von der Firma Irmscher. Was würde mir diese Teile mehr an Leitung bringen? Würden sich die 100€ lohnen?
Lohnt es den Kopf zu planen? Die Verdichtung sollte dann ja ein wenig größer werden und damit minimal mehr Leistung. Bei mir im Ort gibt es einen Anbieter der kann das für 30€ machen.
Welche Teile könnte man noch tauschen, um mehr Leistung zu bekommen (ohne anderen Motor 😛)?
Freue mich auf eure Antworten....
Lg
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ich lüge nicht ... ich hab nur den Scheiß nachgelabert, den hier viele erzählen ... da es bisher niemand demetiert hat, hab ich es so weitergegeben wie ich es gelesen habe.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
lüg ned so viel sascha , er streut, ja, aber maximal bis 160 165 PS, je nach genauigkeit vom prüfstand sind das 170 PSund leicht auf 200 PS bekommen is auch ned wirklich richitg, also bis 190 gehts noch relativ leicht, aber ab dann sind auch knwo how gefordert
Also, überleg nächstes mal ob du behauptest, dass ich lügen würde 😠
Du kennst meine Einstellung zum Thema lügen ...
dann nehm ich das lügen zurück, bzw ändere das wort im nachhinein hiermit in laber ned nach, so wars nämlich gemeint, falls das wer falsch verstanden hat, entschuldige ich mich hiermit offiziell
Also ich hab paar Jahre bei einer Tuning firma gearbeitet, wie ihr mit den PS rumwerft,/Hatten auch einen Rollenprüfstand) bekommt man Angst,, aber für manche Unbelehrbaren, hab ich ein Diagramm mim Stift gema´lt. vorher waren sie nicht zufrieden. also 160 Ps und nach oben Streuen,, da stimmt!!!! aber das waren E Kadett zeiten.##
lang lang ists her.gr. armin
logisch ist ein anderen Motor einbauen einfacher. wenn man dan ein XE drin hat,, ist der nächste Gedanke,, Hubraum erweiterung,, weil er auch untenraus nicht ausm Kreuz kommt.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Oh ja die kadetts sind schon klasse wagen😁
Die besten Kadetten hatten Heckantrieb 😁
Ich habe den kleinen 14SE und der rennt eigentlich schon ganz ordentlich, da ich Motorsport mache kommt für mich keine Hubraumklasse über 1600ccm in frage!!
Bin mal gespannt was ich aus dem kleinen noch zaubern kann... wenn die Software fertig ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kolbenkasi
Die besten Kadetten hatten Heckantrieb 😁Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Oh ja die kadetts sind schon klasse wagen😁
Ich habe den kleinen 14SE und der rennt eigentlich schon ganz ordentlich, da ich Motorsport mache kommt für mich keine Hubraumklasse über 1600ccm in frage!!Bin mal gespannt was ich aus dem kleinen noch zaubern kann... wenn die Software fertig ist!
hi!
Fürn Motorsport wäre allerdings die kurze Astra F Karosse sicherlich von Vorteil gewesen😁
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!Zitat:
Original geschrieben von kolbenkasi
Die besten Kadetten hatten Heckantrieb 😁
Ich habe den kleinen 14SE und der rennt eigentlich schon ganz ordentlich, da ich Motorsport mache kommt für mich keine Hubraumklasse über 1600ccm in frage!!Bin mal gespannt was ich aus dem kleinen noch zaubern kann... wenn die Software fertig ist!
Fürn Motorsport wäre allerdings die kurze Astra F Karosse sicherlich von Vorteil gewesen😁
Das Problem ist bei den CC Modellen ist das die hinten zu leicht sind und in kurven schneller ausbrechen!! Habe ich letztens in Bochum gesehen, vielleicht baue ich den Motor ja später auch in ein Corsa A TR oder so, wer weiß das schon...?
hi!
Hinten ausbrechen ist kein thema wenn man fahrwerk dem endsprechend abstimmt und andere stabis verbaut...Dein kofferraum ist nur unnützes gewicht was du mit ziehst...
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Hinten ausbrechen ist kein thema wenn man fahrwerk dem endsprechend abstimmt und andere stabis verbaut...Dein kofferraum ist nur unnützes gewicht was du mit ziehst...
find ich auch, außerdem is en etwas aktives heck schön zu fahren, ok liegt auch wieder an dern vorlieben vom fahrer, also ich fahre gern mit nem aktiven heck.
wie vauxi schon sag, das is mit der richitgen fahrwerksabstimmung und stabis alles so machbar, dass man genau das fahrverhalten hat, dass man will
hi!
Meiner ist so abgestimmt das mein heck in schnell gefahren kurven etc mit geht,das optimal so kannst das ding richtig um die kurven werfen.
Und wenn man es übetreibt ruscht er über alle viere,also funzt eins A..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Meiner ist so abgestimmt das mein heck in schnell gefahren kurven etc mit geht,das optimal so kannst das ding richtig um die kurven werfen.
Und wenn man es übetreibt ruscht er über alle viere,also funzt eins A..
also muss auch sagen, mein GSi ging ziehmlich neutral ums eck, untersteuern hatte ich nie und wenn ich wollte, wen bissjen härter eingelekt und kurz gelupgt und das heck hat schön mitgelenkt, nu wo er ganz leer is muss ich wenn er wieder fährt guggen und en bissjen mit den dämpfern spieln, bis er dann wieder so fährt 😁
ich find, so muss en auto fahrn
Ich bin sonst C Kadett gefahren und da hat das Heck besser gelenkt als bei einem Frontangetriebenen, vielleicht konnte der Astra in Bochum ja nicht sein Fahrwerk einstellen ich kann das auch noch nicht, aber wenn ich mir ein slalomwagen fertig mache kommt ein vertellbares fahrwerk rein weiß aber noch nicht ob front oder Heckantrieb!!!
Aber die Klasse steht schon fest das ist die bis 1600ccm die ist nch einigermaßen zu bezahlen und spannend!
Gruß Karsten
hi!
Wenn hecktriebler für slalom dann C coupe aber nur ab 2liter und wenn bis 1.6liter dann fronti mit ordentlicher sperre.karosse corsa a oder polo1..die polos sind da echt ne macht..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Wenn hecktriebler für slalom dann C coupe aber nur ab 2liter und wenn bis 1.6liter dann fronti mit ordentlicher sperre.karosse corsa a oder polo1..die polos sind da echt ne macht..
Stimmt besonders der vom Mike Lipinski!! Ne C Limo hatte ich schon konnte ich gut mit quer fahren, leider sieht man beim slalom selten Astras oder Corsas mehr Polos!!