C16nz

Opel Vectra A

Mein Vectra C16NZ springt seit zwei wochen in unregelmässigen abständen nicht an. Wenn man ihn anschiebt springt er dann sofort an was dann wohl eine defekte Benzinpumpe ausschliesst! Die Motorkontrllleuchte ist leuchtet nicht wenn das problem erscheint. wer kann helfen?? danke!

28 Antworten

lass doch mal gut sein mit dem anlasser deines kumpels.

wie sandel schrieb hört er sich an wie immer.
wenn der anlasser den motor nicht drehen würde,würde es selbst ein gehörloser bemerken :-)
und wenn es die batterie sein sollte,würde er es merken,wenn sich nach ein paar versuchen nichts mehr tut.
Sandel pennt doch auch nicht aufm baum.
er wird es schon wissen wann ne batterie leer ist oder nicht,und das der anlasser anders klingen würde.

gruß chrima38

Will ja nicht anfangen mit meiner Story zu nerven, aber: Bei meinem Cousin (Golf IV 1.4) trat exakt das selbe Problem auf, der Wagen sprang ab und an nicht an, nach Anschieben dann aber sofort, hatte mich auch reingesetzt, als er ansprang, 10mal hintereinander gestartet, ohne Probleme, was meiner Meinung nach gegen die Batt sprach. Als er das nächste ma nicht ansprang, fuhr mein Cousin zu meinem ehem. Meister, der ne neue Batterie reingebaut hat, seit dem keine Probleme mehr.

@Chrima

Was denkst du denn, wo das Problem liegt, wenn du Anlasser und Batterie ausschließt?

der threadsteller sollte mehr anhaltspunkte schildern.
und auch mal sein zündsystem checken lassen.
kommt benzin an?
kommt ein funke?
hat er eine wegfahrsperre die mucken macht?
fehlerspeicher auslesen(auch wenn leuchte nicht an war)
und dann kann man den fehler einkreisen.
es gibt viele ursachen.
aber eins ist doch klar.wenn der anlasser wie gewohnt dreht dann kann man ihn getrost ausschließen.
es hilft nicht wenn wir hier weiter rumdiskutieren,man braucht mehr informationen,ansonsten ist alles für den po. :-)

gruß chrima38

Ähnliche Themen

Wenn kein Funke vorhanden ist oder kein Sprit ankommt, würde er doch beim anschieben auch nicht anspringen...

es könnte aber ein wackelkontakt sein. z.b an der zündspule/verteiler. habe es schon oft erlebt,auch bei mir.

lass uns warten bis er mehr informationen hat.
sonst hat es keinen sinn.

gruß chrima38

@chrima38 du scheinst ja vom fach zu sein damit du den anlasser ausschliessen kannst dann erklär mir bitte warum der anlasser von meinem kumpel sich auch noch gedreht hat und sich auch normal angehört hat und das nach dem wechsel jetzt das auto wieder einwandfrei anspringt.und der bekannte aus der werkstatt sagt selber das er dieses problem mit dem anlasser schon öfter hatte

naja was solls wollt nur helfen

Sorry, aber die Geschichte mit dem Anlasser kann ich mir auch nicht erklären. Der Anlasser hat keine elektrische Verbindung zum STG oder sonst wo hin, der hat nur ein dickes Pluskabel und das kleinere Kabel vom Zündschloss. Das einzigste was ich mir in dem Zusammenhang vorstellen könnte ist, das ihr ein Masseproblem hattet und das beim Anlassertausch behoben worden ist, weil die Mutter sich beim auf-/ zudrehen wieder blank gescheuert hat.

Btw: Wie sieht es denn mit dem Kontaktschalter vom Zündschloss aus? Die geben auch gerne mal den Geist auf, dann springt das Auto mal an und mal nicht. Würde ja einiges dafür sprechen, wenn er beim anschieben immer anspringt..

@bunny aber wenn es ein masse problem gewesen wär hätte sich doch der anlasser dann auch nicht gedreht ohne masse oder???

Der Motor hat am Getriebe auch noch ein Masseband, kann sein, das das manchmal ausgereicht hat, manchmal nicht. Ich hab in meiner Karriere als Mechaniker zwar schon die unmöglichsten Sachen erlebt, aber das mit dem Anlasser wäre mir auch neu. Entweder der funktioniert einwandfrei und gut ist, oder er läuft an, aber spurt nicht ein, oder er klackt halt nur.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Der Motor hat am Getriebe auch noch ein Masseband, kann sein, das das manchmal ausgereicht hat, manchmal nicht. Ich hab in meiner Karriere als Mechaniker zwar schon die unmöglichsten Sachen erlebt, aber das mit dem Anlasser wäre mir auch neu. Entweder der funktioniert einwandfrei und gut ist, oder er läuft an, aber spurt nicht ein, oder er klackt halt nur.

genau meine meinung.

gruß chrima38

Zitat:

Original geschrieben von chrima38


der threadsteller sollte mehr anhaltspunkte schildern.
und auch mal sein zündsystem checken lassen.
kommt benzin an?
kommt ein funke?
hat er eine wegfahrsperre die mucken macht?
fehlerspeicher auslesen(auch wenn leuchte nicht an war)
und dann kann man den fehler einkreisen.
es gibt viele ursachen.
aber eins ist doch klar.wenn der anlasser wie gewohnt dreht dann kann man ihn getrost ausschließen.
es hilft nicht wenn wir hier weiter rumdiskutieren,man braucht mehr informationen,ansonsten ist alles für den po. :-)

gruß chrima38

Auto steht jetzt seit 3 Wochen! Bin bei Opel gewesen Fehlerspeicher auslesen, ohne Befund. Das Auto springt inzwischen auch nicht mehr mit anschieben an. Inzwischen Verteilerfinger und kompletten Zündverteiler wechseln lassen, Auto läuft immer noch nicht. Benzinpumpe in Ordnung und benzin kommt auch an. habt ihr noch ne Idee?Bin ratlos

meine idee wäre der zündverteiler gewesen.
dieser ist sehr anfällig beim c16NZ.

nun ist er ja gewechselt.tja haste schonmal das STG kontrolliert?
evtl findet sich ja eines zum Ausprobieren.

und ein funke kommr auch???
hast du die steuerzeiten kontrolliert?
steuergerät?

gruß chrima38

Deine Antwort
Ähnliche Themen