KLR Einbau beim C16NZ
Hallo,
sicher gibt es hier einige Kollegen die sich auch über die hohe KFZ Steuer ärgern wenn sie mit der Euro 1 eingestuft sind und deshalb ein KLR eingebaut haben. Durch diesen Einbau kann man Kostengünstig seine Euro Norm von 1 auf euro 2 (D3) ändern... und viel Geld sparen.
Bitte teilt mir euere Erfahrungen mit und vorallem wie ihr das Teil eingebaut habt. Also wert hat selbst verbaut? und wie ging es dann weiter? Wo bekomme ich eine Einbauanleitung her?
Hoffe auf große Resonanz zu diesem Beitrag ;-)
18 Antworten
C16nz kannst umschlüsseln indem du dir von opel eine bescheinigung geben lässt.
der motor erfüllt schon die D3 norm.
ab 1996 wurde diese leider erst eingeführt.
daher fahrzeuge die nach dem stichtag zugelassen wurden (z.b. ladenhüter) bzw der motor im Astra ab dem stichtag haben d3 seriemäßig.
Kaltlaufregler
Hi!
Habe bei meinem C16nz den KLR selber eingebaut. Einbauanleitung war bei meinem Twin Tec Regler dabei.
Ca. 45 min Einbauzeit. Danach zum Tüv, eintragen und dann zum Strassenverkehrsamt, Steuerklasse ändern. Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. Kaltlaufverhalten ist etwas "runder" durch die leicht erhöhte Drehzahl. Ich würde mir wieder einen KLR einbauen.
MfG V.
Hallo putschiknutsch,
wie meinst du das mit, D3 Norm schon vohanden? ich habe einen Vectra Bj 5.92 und war eben erst beim Tüv und AU. Laut der Untersuchung, also Abgaßwert... keine D3... ?!
kann man da irgendwo genaue Info bekommen?
ja.
Opel hat eine Zeit von sich aus diese Bescheinigung zur Umschlüsselung herausgegeben.
Dies jetzt nur noch auf verlangen.
Einige Häuser stellen sich leider sogar Dumm, weil sie für den Aufwand leider kein Geld bekommen.
Das Beste ist, du wendest dich mit diesem Problem direkt an Rüsselsheim.
Die senden soweit mir bekannt noch diese Bescheinigung raus.
Der c16NZ erhält dann wie im Astra F bzw bei den Ladenhütern die erst nach einführung der neuen Abgasnormen erstmals zugelassen wurden die Abgasnorm D3.
ganz ohne Umbauten.
Ähnliche Themen
nun den werde ich der Sache mal auf den Grund gehen ;-)
erstmal danke für diese Info! werde meine Resultate hier dann bekannt geben.
Super! Endlich! ENDLICH! *freu*
Endlich weiß ich warum D3 schon bei dem Vectra von meinem Vater eingetragen ist, ohne Einbau irgendwelcher KLR oder ähnliches...
DANKE putschiknutsch! 🙂
Hi!
Bist Du dir da wirklich sicher oder verstehe ich etwas falsch. Dann müssten wir ja alle nur Rüsselsheim anrufen, die Umschlüsselung beantragen und hätten uns das Geld für nen Kaltlaufregler gespart?!
Wurde bei den späten Vectra Modellen nicht auch der EcoTec verbaut? Hat es damit was auf sich?
MfG Wollcke
P.S.: Meiner ist nen C16NZ Bj. 4/92 -> Kein Ladenhüter, kann ich das trotzdem?
für die Kollegen hier:
ich habe eine E-Mail an Opel geschickt. Zwecks Umschlüsselung auf D3 bei meinem Bj 4/92 .Wenn ich die Antwort bekommen....
setzte ich diese hier gleich rein!
Damit ihr Fakten zu lesen habt und evtl. darauf handeln könnt.
bis den ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Wollcke
Hi!
Bist Du dir da wirklich sicher oder verstehe ich etwas falsch. Dann müssten wir ja alle nur Rüsselsheim anrufen, die Umschlüsselung beantragen und hätten uns das Geld für nen Kaltlaufregler gespart?!
Wurde bei den späten Vectra Modellen nicht auch der EcoTec verbaut? Hat es damit was auf sich?
MfG Wollcke
P.S.: Meiner ist nen C16NZ Bj. 4/92 -> Kein Ladenhüter, kann ich das trotzdem?
ja genauso habe ich es mit meinem 95er CDX auch gemacht.
habe allerdings ne Kopie vom FZG.Schein eines Astras vom Kollegen mitgesendet.
mit erfolg.
mfg MVP-Cruiser
hallo
ich habe einen c16nz BJ 12/92 Facelift!! Kann ich den umschlüsseln lassen? es sind doch alle c16ner gleích oder? wo genau muss ich mich hin wenden??
gruß
marc
Damals gings im Autohaus.
Jetzt müsstest dich an Rüsselsheim wenden.
ja die C16NZ sind meines Wissens nach alle baugleich.
mfg MVP-Cruiser
danke dir,
könnte mir jemand sagen an wen ich mich genau wenden muss zur umschlüsselung??
wäre supi!!
danke
marc
Hallo Kollegen...
habe hier die Antwort von Opel:
__________________________________________________________
Opel Vectra-A-CC mit C16NZ Motor
Fhzg.-Ident.-Nr.: W0L0000...........
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Motorversion des o.g. Fahrzeuges C16NZ ist korrekt mit der
Schlüsselzahl 14 SCHADSTOFFARM E2 eingestuft.
Die Abgasgrenzwerte nach der geänderten Richtlinie 94/12 / EWG
SCHADSTOFFARM EURO 2 Schlüsselzahl 25
oder
SCHADSTOFFARM D3 Schlüsselzahl 30
erfüllt das Fahrzeug nicht.
Eine günstigere Schadstoffeinstufung ist nur durch den nachträglichen
Einbau mit einem Schadstoffminderungssystem möglich.
Diesbezüglich wenden Sie sich bitte an Ihren Opel Händler.
Mit freundlichen Gruessen / Kind regards,
Tina Hartmann
Service Center Technik
Tel. Nr. 0049 6142 77 5010
E-Mail: Tina Hartmann/DE/OPEL/GMC@GME
__________________________________________________________
das Heist also ohne KLR geht nix. Ich habe für das Teil 107 euro bezahlt. eine lohnende Investition ;-)
Gruß Micha
lol, habe heute exakt dieselbe antwoprt von opel bekommen 😁
versteh aber nicht von was unsere vorredner dann geredet haben, evtl von dem x16sz der erfüllt nämlich schon ab werk die d3