Fehlercode 42, Keine elektronische Zündverstellung C16NZ Bj1990

Opel Vectra A

Hallo Zusammen,

ich weiß, das Thema mit dem Fehlercode 42 ist in diesem Forum schon vielfach besprochen, aber dennoch mache ich einen neuen Eintrag auf, weil ich ein paar Detailfragen habe und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann.

Seit einiger Zeit leuchtet nun schon die Motorkontrolleuchte in meinem Vectra A und nach Auslesen des Fehlers kommt also nur der Fehler 42 raus. Nach langem Recherchieren ist also jetzt klar, dass die Multec (Motorsteuergerät) keinen oder Fehlerhaften Kontakt zur Zündanlage hat. Somit ist entweder der Zündverteiler, oder die Kabel zwischen Zündverteiler und Multec, oder die Multec selbst kaputt.

Weil mein Zündverteiler nach dem Öffnen schon recht gammelig aussah, habe ich mir ein Ersatz besorgt. Die Kappe ist noch nicht so alt (siehe Bild 1), aber die Vorgeschichte des Verteilers selber ist mir unbekannt. Ich habe von dem Zündverteiler mehrere Bilder gemacht (Siehe Bild 2 bis 6). Kann evtl. jemand mit Erfahrung einschätzen ob ich der den Fehler 42 verursacht? Klar, das ganze grenzt an Hellsehen 🙂 aber ich hab eben so gar keine Ahnung wo ich suchen soll...

Ich würde ja gerne auch die Multec mal austauschen, aber nirgends steht erklärt, wo sich die überhaupt befindet. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Ich habe einen Vectra A von 1990 mit einem 1,6 Liter Motor. Ist der C16NZ mit 75PS.

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar!!!

Liebe Grüße,

Mathias

13 Antworten

Fehlercode 42 is laut meiner Liste der Wegstreckenfrequenzgeber.

42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch

Nabend!

Mit dem Hellsehen fängt es schon bei den ominösen Lüsterklemmen an, die da am Zündverteiler unten raushängen.
Weißt du dazu etwas?

Also der Fehler 42 ist auf jeden Fall die Zündanlage. Das steht so in meinem Opelbuch bei meinem Motortyp. Also ist keine Liste irgendwo ausm Netz :-)

Die Lüsterklemmen werde ich nochmal prüfen. Die sind da drin, weil wir mal die Leitung durchkneifen mussten um den Zylinderkopf abzunehmen. Irgendwie war da niergends nen Stecker zum abziehen. Ich weiß, ist bisschen gefuscht. Aber denke nicht das die Klemme das Problem ist.

Aber nochmal meine Frage: Wo ist die Multec im Vectra A versteckt?

Vielen Dank :-)

Mathias

Das Steuergerät sitzt im Beifahrerfußraum an der A-Säule die Ecke. Einfach die Verkleidung abnehmen, dann siehst es. ZV-Steuergerät sitzt da auch, soweit Fzg. mit serienmäßiger ZV ausgerüstet.

Ähnliche Themen

Hi Zusammen,

ich habe also die Mutec (Motorsteuergerät) gefunden und ein Bild davon gemacht. Habe das Bild diesem Beitrag angehängt. Da kommt natürlich gleich die nächste Frage... Worauf muss ich beim Neukauf (z.B. bei EBay) achten?

Ich denke, dass ich nur nach der Nummer "16133759" suche, aber es gibt so viel mehr Steuergeräte die laut Fahrzeug Typ auch passen müssten, aber eine ganz andere Nummer haben...

Vielen Dank!

steuergerät kannste irgendeines nehmen hauptsache vom c16nz motor.. egal welche nummer dadrauf steht..

der verteiler sieht aber nich grade rosig aus 😕

den würde ich mal ersetzen.. und DOCH es gibt ein stecker bzw. sogar 2 um den verteiler vom motorkabelbaum zu entfernen.

verfolge einfach die kabel die vom verteiler abgehen dann landest du genau zu einem schwarzen breiten stecker.
der zweite geht da auch von ab und führt zu deiner zündspule hin.

würde auch den fehler 42 erklären : Elektronische Zündzeitpunktauslösung: Defekt vorhanden !!!

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Fehlercode 42 is laut meiner Liste der Wegstreckenfrequenzgeber.

42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch

Fehlercode 24 - Wegstreckenfrequenzgeber: kein Signal

Fehlercode 42 - Elektronische Zündzeitpunktauslösung: Defekt vorhanden

haste wohl vertauscht 😉

Danke Kadett85 für die Antwort!

Ich habe mir jetzt ein Steuergerät gekauft. Werde das dann austauschen und sehen ob der Fehler dann weg ist. Sollte das neue Steuergerät auch den Fehler 42 ausgeben, dann gehe ich davon aus, dass es wohl wirklich der Zündverteiler ist.

Jedoch sagen hier alle, dass man da einen neuen einbauen soll, weil die vom Schrotti auch alle nicht so toll sein können, bzw. schnell wieder kaputt gehen. Ein neuer Zündverteiler kostet jedoch 170€...(bin Student *g*) also hoffe ich, dass es doch das Steuergerät ist.

Werde dann Ende nächster Woche das neue Steuergerät einbauen, dann weiß ich mehr.

@Kadett: vertauscht hab ich nichts aber denn is die Fehlercodeliste auf obd-2.de falsch.

Hallo Zusammen,

also ich habe jetzt das Steuergerät ausgewechselt... und was soll ich sagen... es läuft! 🙂 Der Fehler ist weg! Also für die Nachwelt kann ich sagen:

Solltest ihr einen Opel mit C16NZ Motor fahren und der Fehler 42 erscheint, dann kauft mal in einem großen online Auktionshaus ein gebrauchtes Steuergerät für nen paar Euro und schaut ob das das Problem löst. (Wobei klar, es kann dennoch auch der Zündverteiler sein, also wenn der angegammelt ist, sollte zumindest eine neue Verteilerkappe drauf).

Die Hinweise: Steuergerät = Multec und das Teil sitzt im Beifahrerfussraum hinter dem Checkheft, sowie der Hinweis, dass jede Multec einer C16NZ (egal welche Nummer drauf steht) verwendet werden kann waren dabei wohl am hilfreichsten!

Vielen Dank an alle, die mir in diesem Thread diese Dinge verraten haben!

Jetzt nur noch durch den TÜV und dann muss der Wagen zumindest bis zum Jahresende durchhalten :P

Zitat:

Original geschrieben von VA695


Das Steuergerät sitzt im Beifahrerfußraum an der A-Säule die Ecke. Einfach die Verkleidung abnehmen, dann siehst es. ZV-Steuergerät sitzt da auch, soweit Fzg. mit serienmäßiger ZV ausgerüstet.

Ich hab da mal ne frage.

Und zwar will ich mein Steuergerät auch tauschen weil ich das selbe Problem habe. Jetzt sieht es aber ander beschriebenen Stelle sehr tot aus. Hab'n Bild gemacht.

Jetzt meine Frage: Wo könnte mein StG noch sitzen?

Opel Vectra A Bj93 C16NZ 1.6i

Du musst das komplette Kunstoffteil abbauen. Also das Teil, wo die Klappe dran ist. Das was du da aufgemacht hast bietet lediglich Platz für das Checkheft, für das STG wäre da zuwenig Platz. 😉

Vielen Dank.
Da muss man erstmal drauf kommen die gesammte Verkleidung abzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen