C140: Einschätzung
Hi alle zusammen,
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem schönen Mercedes Youngtimer und ich bin auf diesen C140 gestoßen.
Was sagt ihr zum Zustand und dem Preis?
Der Grund warum ich frage, der C140 steht in den Niederlanden und wenn ich da wirklich hinfahren sollte (aus BW), dann nur wenn der Wagen auch wirklich was ist.
Das Einzige was mir Auffällt, sind die nachgerüsteten 12Volt-Strombuchsen in der Mittelkonsole, kann man das Holz da einfach tauschen oder sieht man da nachher aufgrund des Alters unterschiede?
Danke für eure Antworten.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
EDIT:
Das Auto wäre nur als Zweitwagen für den Sommer gedacht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kenne das Auto persönlich leider nicht, würde aber gemäß den Fotos urteilen, dass das Fahrzeug ordentlich ist und der Preis sehr fair ist. Ich würde meinen (mit ähnlicher Laufleistung) für das Geld ganz sicher nicht abgeben 😉.
Die 12 Volt-Steckdose hätte ich persönlich zwar nicht so angebracht, genau so wenig wie den ominösen Schalter über der Sitzheizung rechts. Aber das sieht handwerklich ordentlich aus und ich würde es nicht ändern, mal abgesehen davon, dass diese Steckdose ja praktisch ist 😉.
Allerdings steckt man bei diesen Kisten nicht drin. Wenn da irgendwas am Motor ist (Kabelbaum, Steuerkette) oder an der Klima ist (Verdampfer!) ist der Verkaufspreis das kleinste Übel 😉
Warum wird das Auto verkauft?
Da bin ich echt auf die Antwort gespannt.
Ein rational denkender Mitteleuropäer, der einmal so ein Schlachtschiff besessen hat, gibt den eigentlich nicht freiwillig wieder her, es sei denn, er hat einen noch besseren am Start 😁 oder steht vor der Privatinsolvenz 😠, womöglich durch die Mörderbiene verursacht 😉
Gruß,
Th.
10 Antworten
Sieht sehr gepflegt aus, aber natürlich muss man das Original sehen.
Anbei eine Zusatzinfirmation, falls es was nützt.
http://mbfans.me/DE/mercedes/vin/decoder/WDB1400701A155561
Klar kann man die 12V Strombuchsen rückrüsten, aber billig wird es nicht. Ich würde es so lassen, wie es ist und so ganz unpraktisch sind die Dinger auch wieder nicht. Eine Ersatzholzeinlage kostet bestimmt an die 1000€ aufwärts. Das zahlt sich bei einem Fahrzeugpreis von unter 10.000€ sicher nicht mehr aus.
Denn du kannst damit rechnen, dass du in den nächsten Jahren bestimmt an die 3000€ aufwärts in die Technik stecken wirst müssen. Also warum da noch 1000€ in ein Stück Holz investieren?
Ersatzteile sind beim C140 bzw. beim W140 mittlerweile sauteuer.
Zitat:
@Light_12 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:58:20 Uhr:
Hi alle zusammen,ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem schönen Mercedes Youngtimer und ich bin auf diesen C140 gestoßen.
Was sagt ihr zum Zustand und dem Preis?
Der Grund warum ich frage, der C140 steht in den Niederlanden und wenn ich da wirklich hinfahren sollte (aus BW), dann nur wenn der Wagen auch wirklich was ist.
Das Einzige was mir Auffällt, sind die nachgerüsteten 12Volt-Strombuchsen in der Mittelkonsole, kann man das Holz da einfach tauschen oder sieht man da nachher aufgrund des Alters unterschiede?
Danke für eure Antworten.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
EDIT:
Das Auto wäre nur als Zweitwagen für den Sommer gedacht.
Den kannst du kaufen Ich kenne den Besitzer aus dem 140er Forum er kennt auch die schwachstellen der BR140 und hat diese auch abgestellt
Gruß Sven
Hallo!
Es gibt noch einen Schalter (rund) über der Sitzheizung Vordersitz rechts, der nachgerüstet ist. Funktion/Zweck?
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Zum Holzteil: 1000€ sind schon eine Hausnummer, allerdings muss sowas ja nicht sofort sein, falls sich die Chance ergibt, an so ein Teil günstiger zu kommen, kann diese ja genutzt werden.
Was sind denn da so typische Reparaturen die mich in dem Alter und der Laufleistung so treffen können? (Die Kabelbäume machen mir da etwas sorgen)
Danke im Voraus 🙂
Zitat:
@Light_12 schrieb am 30. Januar 2017 um 17:08:37 Uhr:
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.Zum Holzteil: 1000€ sind schon eine Hausnummer, allerdings muss sowas ja nicht sofort sein, falls sich die Chance ergibt, an so ein Teil günstiger zu kommen, kann diese ja genutzt werden.
Was sind denn da so typische Reparaturen die mich in dem Alter und der Laufleistung so treffen können? (Die Kabelbäume machen mir da etwas sorgen)
Danke im Voraus 🙂
Ruf Michael einfach mall an soweit Ich weiß hat er so sachen wie die Kabelbäume Verdampfer usw schon erledigt
Die Wurzelholzkonsole gibt es nicht mehr neu
Hallo,
ich kenne das Auto persönlich leider nicht, würde aber gemäß den Fotos urteilen, dass das Fahrzeug ordentlich ist und der Preis sehr fair ist. Ich würde meinen (mit ähnlicher Laufleistung) für das Geld ganz sicher nicht abgeben 😉.
Die 12 Volt-Steckdose hätte ich persönlich zwar nicht so angebracht, genau so wenig wie den ominösen Schalter über der Sitzheizung rechts. Aber das sieht handwerklich ordentlich aus und ich würde es nicht ändern, mal abgesehen davon, dass diese Steckdose ja praktisch ist 😉.
Allerdings steckt man bei diesen Kisten nicht drin. Wenn da irgendwas am Motor ist (Kabelbaum, Steuerkette) oder an der Klima ist (Verdampfer!) ist der Verkaufspreis das kleinste Übel 😉
Warum wird das Auto verkauft?
Da bin ich echt auf die Antwort gespannt.
Ein rational denkender Mitteleuropäer, der einmal so ein Schlachtschiff besessen hat, gibt den eigentlich nicht freiwillig wieder her, es sei denn, er hat einen noch besseren am Start 😁 oder steht vor der Privatinsolvenz 😠, womöglich durch die Mörderbiene verursacht 😉
Gruß,
Th.
Weill der Besitzer seinen R129 aus Dubai mit nach Holland genommen hat und er lieber den behalten möchte
Zitat:
@W140 420 schrieb am 30. Januar 2017 um 18:59:18 Uhr:
Weill der Besitzer seinen R129 aus Dubai mit nach Holland genommen hat und er lieber den behalten möchte
Hallo,
das kann ich verstehen, allerdings nur, wenn der R129 auch mindestens 8 Zylinder hat 🙂🙂🙂
Niemals nicht würde ich meinen C140 für meinen R129 (mit 6 Zylindern) eintauschen......😉
Gruß,
Th.
@ Light 12
Zum Thema W 140 und Schwachpunkte haben wir hier schon viel - einfach einmal die Suche benutzen!
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 30. Januar 2017 um 18:10:53 Uhr:
Ein rational denkender Mitteleuropäer, der einmal so ein Schlachtschiff besessen hat, gibt den eigentlich nicht freiwillig wieder her, es sei denn, er hat einen noch besseren am Start 😁 oder steht vor der Privatinsolvenz 😠, womöglich durch die Mörderbiene verursacht 😉
Von beinah philosophischem Wert!!!! 😁
Da hätte ich auch noch einiges (zu meiner Lebensphilosophie):
V8 die Macht!
Man kann ohne 12-Zylinder leben und mit einem großen 8-Zylinder lohnt es sich sogar!
Wer den Big Block nicht ehrt ist des V8-Motors nicht wert! ODER Wer den V8-Motor nicht ehrt ist des Verbrennungsmotors nicht wert.
Lieber 8 Zylinder als zwei Kinder!
Lieber V 8 statt 16V!
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos, die ohne V8 sind!
Die Straße brennt es raucht - ein V8 ist aufgetaucht!
Wenn Dir Dein Leben so lieb ist wie mir mein V8, laß die Finger davon!
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Berühre diesen Wagen (V8) und finde es heraus.
Mein V8 hat mehr PS als Dein Auto Höchstgeschwindigkeit.
V8 und Zylinderbänke derer zwei; ich bin dabei!
V8 der Preis ist hart, dennoch ein heißer Kandidat!
O.K. mein V8 braucht 23 ltr., aber dafür sind meine Türen nicht aus Zeitungspapier.
Wieviel Kraft bracht man in einem Wagen – eigentlich kann man nicht genug haben und das in Verbindung mit einem dicken Brummer V8; da sagst du allen anderen gute Nacht!
Hart und schnell das Ding ist kurz vor Herzinfarkt, da brauchst Du keinen Vertrauensarzt, da kannst du dir selbst die Diagnose geben: Den oder keinen! Ich will nichts anderes mehr erleben.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär