C110115 Frontscheibenheizung Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus *UND* U140600 Ruhestrom zu groß
Hallo Gemeinde,
ich habe schon seit längerem diese beiden Fehler und dazu den Ausfall der 360°-Kameras und eine ständig schnell entleerte Batterie. Es gibt dazu auch etliche Beiträge hier, ein gängiger Workaround gg. den C110115 ist es, die Frontscheibenheizung rauszucodieren (Kamerasteuergerät Byte 00 Bit 5 deaktivieren). Habe ich gemacht, damit kommt der Fehler auch nicht wieder.
Aber: die 360°-Kameras bleiben aus (alle), auch der zwischenzeitliche Wechsel der Batterie incl. Anlernen (Seriennummer eine Stelle hochzählen, damit das Auto die neue Batterie kennt und die weggeschalteten Kameras wieder angehen) ändert daran nichts.
Meine Frage ist, ob zwischen beiden Fehlern ein Zusammenhang bestehen kann, d.h. kann es sein, dass auch bei rauscodierter Heizung ein Kurzschluss in dieser dafür sorgen kann, dass keine Busruhe eintritt und die Batterie leerläuft? Ich habe z. B. auch den Effekt, dass bei Zündung aus und Auto verriegeln das Klappdisplay in der Mitte noch eine ganze Weile draußen und auch an bleibt und erst Minuten später einklappt.
Ich würde ja testweise mal einen der beiden Stecker von der Heizung abziehen, aber das geht so schwer, dass ich mich nicht so recht traue...
Danke euch für Tipps oder eigene Erfahrungen :-)
45 Antworten
Die Information das man die Frontscheiben-Heizung ausprogrammieren kann, ohne Anleitung dazu ist für mich wertlos.
Letztendlich wird die defekte Heizung in der kalten Jahreszeit Probleme machen, weil die Kamera nicht richtig sehen kann, wenn das Sichtfeld der Kamera beschlagen ist.