1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C1
  6. C1: Verbrauch auf Autobahn

C1: Verbrauch auf Autobahn

Citroën C1 1 (P)

Hallo, ich möchte mir mein erstes eigenes Auto zulegen, ich schaue derzeit viel herum. Der Citroen C1 gefällt mir ganz gut (zumindest für den Preis 😁 ). Allerdings fahre ich auch viel Autobahn, was das Auto da taugt werde ich wohl erst im Januar bei der Probefahrt feststellen. Allerdings interessiert mich jetzt schonmal, wie hoch der Verbrauch bei dem 1.0 Motor liegen wird wenn ich ihn "gemütlich" mit 130 fahre?

Beste Antwort im Thema

Der C1 ist bei den Unterhaltskosten fast unschlagbar - wenig Steuer und Versicherung, niedriger Verbrauch, geringer Wertverlust etc..
Verbrauch ist zwischen 4,5 und 6 Litern:
http://www.spritmonitor.de/.../680-C1.html?fueltype=2

In der Anschaffung sehr günstig ist auch ein C2 - kostet mittlerweile quasi auch nicht mehr als ein C1.
Versicherung ist auch gleich günstig.

Vorteil C2: Wartungsintervall ist alle 30000km oder 2 Jahre. Beim C1 sind es alle 15000km.
Federung ist klar besser. Ausstattung ist besser (Servolenkung etc.).

Vorteil C1: Verbrauch ist um 1 bis 1,5 Liter sparsamer. Motor ist deutlich spritziger. Sound ist Ansichtsssache (Dreizylinder mit Nähmaschinensound oder ruhigerer Vierzylinder im C2).

Ich würde beide Probe fahren und dann entscheiden. Den C2 gibt es jetzt aber nur noch als Tonic (incl. Bordcomputer, Tempomat etc.) neu. Oder noch im www in den üblichen Ausstattungsvarianten Style, Advance etc.

Gruß
Markus

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallöchen, ich zähle nach einer Probefahrt zugegebenermaßen nicht zu den c1-Fans. Trotzdem ist das Ding bis 130 gut fahrbar und verbraucht wohl so gegen die 5l/100km; hatte jedenfalls der Vorführer als Durchschnitt, den ich in Ddorf probefuhr (Verkäufer fuhr damit jeden Tag MG-D rein BAB). ICH persönlich würde ein paar Cent mehr ausgeben und mir ein echtes Auto kaufen für unwesentlich mehr Geld- und mit günstigeren Versicherungsbeiträgen: c3 z.B., völlig ausgereift und preiswert, dazu gut gefedert und nutzwertig. Außerdem hat der sowas wie Verarbeitung-- und ich fahre eigentlich liebend gern 2cv. Aber der hat wenigstens Charme... . Tschöö!!

Hallo,
fahr mal mit dem C1 Probe und informiere dich über den Spritverbrauch z.B bei Spritmonitor.de.Alternative auch mal bei http://forum.andre-citroen-club.de/ reinschauen.Da gibt es einige die den C1 fahren und begeistert sind.Ich finde den auch klasse und er ist mit Sicherheit das nächste Auto in unserem Fuhrpark.

gruss

Der C1 ist bei den Unterhaltskosten fast unschlagbar - wenig Steuer und Versicherung, niedriger Verbrauch, geringer Wertverlust etc..
Verbrauch ist zwischen 4,5 und 6 Litern:
http://www.spritmonitor.de/.../680-C1.html?fueltype=2

In der Anschaffung sehr günstig ist auch ein C2 - kostet mittlerweile quasi auch nicht mehr als ein C1.
Versicherung ist auch gleich günstig.

Vorteil C2: Wartungsintervall ist alle 30000km oder 2 Jahre. Beim C1 sind es alle 15000km.
Federung ist klar besser. Ausstattung ist besser (Servolenkung etc.).

Vorteil C1: Verbrauch ist um 1 bis 1,5 Liter sparsamer. Motor ist deutlich spritziger. Sound ist Ansichtsssache (Dreizylinder mit Nähmaschinensound oder ruhigerer Vierzylinder im C2).

Ich würde beide Probe fahren und dann entscheiden. Den C2 gibt es jetzt aber nur noch als Tonic (incl. Bordcomputer, Tempomat etc.) neu. Oder noch im www in den üblichen Ausstattungsvarianten Style, Advance etc.

Gruß
Markus

Danke schonmal für eure Hilfe 😉 Gibt es den C2 auch schon ab 10 000 Euro?
Beziehen sich die 5 l Verbrauch auch auf Autobahnfahrt? Das wäre echt ein Topwert, finde ich.
Darf man fragen wie viel ihr ca. an Versicherung / Steuer jährlich zahlt?

Den C2 gibt es ab 8000 Euro als Neuwagen mit 0 km:
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...

Für 10000 Euro kriegst Du nen C2 mit Klimaanlage und CD-Radio:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bywppd432dol

Nur mit 5 Litern kommst Du beim C2 nicht hin. 6-7 sind da realistisch.

Gruß
Markus

Steuern beim C2 1.1:
80 Euro - 1 Jahr steuerbefreit
beim C1:
67,50 Euro : 1 Jahr steuerbefreit

Haftpflicht ist bei beiden Klasse 14 - also niedrig. Ein Fox hat Klasse 16.
Wieviel das in Euro ist, ist bei jedem anders.

Hier kriegst Du die Schlüsselnummern raus (über komplexe Suche gehen)
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html?ref=typklasse
Hier kannst Du anonym vergleichen:
http://www.aspect-online.de

Gruß
Markus

Bei 130 km/h verbraucht der C1 ungefähr 5,5 Liter. Topwerte erreicht man nur wenn man unter 100 km/h, bzw. 3000 Umdrehungen bleibt - dann sind auch Werte unter 4 Liter möglich.

Wenn Du wirklich viel Autobahn fährst, würde ich aber vermutlich ein anderes Fahrzeug wählen, da der C1 auf der Autobahn auf Dauer nicht wirklich Spaß macht - laut und eher unbequem. Wenn Du nur ab und zu längere Fahrten machst geht das natürlich schon in Ordnung. Für 50 km Autobahn kann man den C1 schon nutzen.

mit den heute gebauten Kleinwagen kann man immer auf der Autobahn mitfahren.Die sind doch um einiges komfortabler als ein Käfer,Kadett oder 2CV und mit denen gings auch.Bei mir jedenfalls.Mit dem C2VTR+ fahre ich bequem mit 2Personen und Gepäck nach Südfrankreich,alles kein Problem.

gruss

Du kannst Deinen C2 aber auch nicht mit einem C1 vergleichen, da liegen Welten zwischen Sitzen, Federungskomfort, Geräuschkulisse.

ich bin schon C1 gefahren.

Genaaau, Hyundaigetz, so sieht es aus. Und ob einem ein bißchen Fahrkultur oder ca. 1l Mehrverbrauch bei Mehrleistung oder aber Minimalmotorisierung MEHR wert sind, muß jeder für sich klar kriegen. Wie gesagt, meine Empfehlug ist glaskalr c3, weil da noch ein Rest Komfort ist, der Kofferaum etwas weniger kümmerlich und das Auto insgesamt nicht sooo billigst gemacht ist wie ein c1. Ich persönlich würde immer wieder den c3 wählen. Da lohnt m.E. der Mehrpreis so richtig!
Muß aber jeder selbst ... . Tschöö!!

Naja, es ist vielleicht dazuzusagen dass damit zweimal im Monat eine Strecke von etwas über 500 km gefahren werden muss. (Zu zweit)
Der "Komfort" wird sich bei einer Probefahrt zeigen...

Hat jemand Erfahrung in Sachen lange Strecken im C1?

ich muss zugeben, dass ich den zwerg noch nicht gefahren bin, mit so einem "mini" allerdings auf deutschen autobahnen regelmaessig und viel zu fahren waere mir eindeutig zu heikel.

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen