C Vectra
Hallo Leute
eabsichtig mich von meinen treuen B Vectra Caravan zu verabschieden.
Habe folgenden in Aussicht:
C Vectra Caravan, 2,2 TD mit 125 Automatik.
Sehr gepflegtes und Top Fahrzeug in schwarz. Alles dinnen auch Navi, und hat 151.000 km. sollte 11200 kosten + einer 3 Jahresgarantie von 300 euro, was ich dazunehmen würde.
Auf was soll ich achten? Automakit? Ist super zu fahren, hatte ihnheute getestet.
Sollte Montag oder Dienstag ja sagen.
Was meint Ihr? Würd mal gerne einen Automat fahren. Hat auch Tip Tronik, also auch zu schalten. Esp und Klimatroniik usw alles drinnan. Nur leider keine AHK, die werd ich dazukaufen.
http://www.car4you.at/ser_dea_hom.cfm?...
Hier wäre der Link zum Fahrzeug, bitte um rasche Antworten.
Mfg, Helmut
14 Antworten
Meine persönliche Antwort: NEIN
Erstens 2.2 DTI mit Automatik... Das kannst Dir nur antun, wenn du nicht auf das Fahrzeug angewießen bist.
Außerdem ist der Preis total überzogen, für die Laufleistung
MfG
W!ldsau
Am besten find ich ja die "Garantie".
Da will sich wohl der Händler vor teuren Reparaturen schützen😉
Mir wäre er auch zu teuer, vor allem wenn man bedenkt, daß dieses Auto für einen Händler in D eigentlich unverkäuflich ist.
Gruß Sven
Hallo
erstmals danke für die raschen antworten. Naja er hat mit total gefallen, und ist toll zu fahren. Aber warum genau kein automat? Ist er anfälliger? Möchte gerne wieder einen Vectra, hatte bis jetzt einen 97 B Vectra TD Caravan mit 84 PS. CDX, keine Rakete, aber das besten von meinen ca 15 Autos die ich je hatte. Trotz Opel Image möchte ich wieder einen Veci. Meint ihr wirklich nicht diesen C Veci oder weil er zu teuer ist, oder wegen Automat?
Mfg . Helmut
1. alter Traktor-Motor (kein RPF)
2. hast Du schon "AT5" in die Suche eingegeben?
3. zu viel gelaufen. Willst Du Dir das wirklich antun?
4. zu teuer
Ähnliche Themen
Hallo, AT5??? Wo, suchen?
Was bedeutet aT5?
Nja alter Motor, mein Veci hat auch keinen Motor der neuen Generation hatt noch nie Probl. damit.
Möchte nut grundsätzlich wissen, ist das automat. Gtriebe anfällig?
oder der 2,2 Liter TD Motor? Meiner Meinung nach, ( bin jedoch kein Profi ) wäre ja ein 2,2 TD bei vorsichtiger Fahrweise ( bin kein Heizer sondern ein cruser ) ja lange halten.
Klar gibt es immer pauschal antworten, auch von Leuten die mit diesem Modell Probleme hatten. Auch bei meinem B Vectra hörte ich so oft, das die Dieselpumpe sich bei 130.00o verabschiedet, usw.
Nichts der gleichen, bis jetzt Gott sei dank.
Deshalb denke ich trotzdem das es sich beim besagten C Vetra um kein schlechtes auto handelt. Gut der Preis ok, das würde ich noch akzeptieren. Villeicht kann ich ihn noch etwas runter drücken.
Würde eben nur grundsätzlich wissen, kauft man sich mit diesem Modell ausschließlich Kopfweh oder ist er im allgemeinen ok.
Mfg
Also Hauptknackpunkt an dem sich die meisten hier stören würden ist die Automatik, auch AT-5 ( AutomaticTransmission - 5 Stufen) genannt. Bei manchen hält sie zwar problemlos, aber das ist wahrscheinlich nicht gerade die Mehrheit 😉
Zusätzlich würde ich beim Caravan die Anhängerkupplung nicht nachrüsten, sondern gleich darauf achten, dass diese ab Werk drunter und somit schwenkbar ist.
Ok, der Motor ist ja eingendlich ganz gut, ein wenig rauh aber gut. Ich befürchte nur, dass er in naher zukunft steuertechnisch zum Stinker abgestemtelt wird.
AT5 ist das alte Fünfgang-Automatikgetriebe. Gerade das fällt mit überdurchschnittlich vielen Defekten auf.
Ich würde das Auto nicht nehmen. Ich würde eher auf Navi verzichten, dafür aber mindestens MJ05 mit dem Z19DT nehmen.
Danke für die Antworten.
Da ich noch nie einen Automaten hatte, würde ich es eben gerne versuchen. Mein Bruder hat einen A4 von Audi mit automat. Kann nur sagen ein Tram zu fahren.
Wie steht es eigendlich mit dem Dieselverbrauch beim C Vectra TD mit 125 PS? Und geht er im Alltagsverkehr gut zu fahren? Denke das die umstellung auf einen automaten sicherlich einige zeit braucht, um sich umzu gewöhnen.
Noch ne Frage; da ich eine AHK dringend anbringen muß; Was hat eine AHK mit den Fahrzeug zu tun? Warum auf keinen Fall nachrüsten, wie mir geantwortet wurde???
Mgf
Also auf keinen Fall nachrüsten wollte ich damit nicht sagen. Nur der Caravan hat ja ab Werk die schöne schwenkbare Anhängerkupplung, und Nachrüstlösungen sind ja fast immer abnehmbare. Funktionieren tun sie natürlich beide. 😉😁
Vom fahren an sich, solange nichts kaputt ist, ist die Motor-Getriebe-Kombination meiner Meinung nach super toll, hab ich selber vor 2 Jahren gefahren. Im Alltag mit der Automatik viel schöner als nen Schaltwagen, Gewöhnphase war bei mir gleich null, bin sofort super klargekommen. Verbrauch lag etwa bei 7,5 l wenn ichs richtig in Erinnerung habe, war aber ne Limo.
Übrigends heißt der Diesel nicht "TD", sondern "DTI" 😉
Hallo
OK, aber glaube nicht das dieser Veci den ich meine eine AHK bzw dafür etwas vorgesehen hat. wäre eben nachzu rüsten.
Naja, trotzdem nochmal vielen Dank für die umfassenden Antworten. Das letzte wort wegen dem Kauf ist ja noch nicht gesprochen, zumal bzgl des Preises vermutlich ja noch was zu machen wäre. Zumidest würde ich mich wieder mal auf eine neues / anderes Fahrzeug freuen. Mfg und schönes WE - Helmut
Ich an deiner Stelle würde noch ein bisschen was rauf packen, dann findest auchne Faceliftversion 1,9 CDTI mit nem Partikelfilter, hier zwei Bespiele....
Nr.1
Nr.2
Zitat:
Original geschrieben von masa1
Hallo Leuteeabsichtig mich von meinen treuen B Vectra Caravan zu verabschieden.
Habe folgenden in Aussicht:
C Vectra Caravan, 2,2 TD mit 125 Automatik.
Sehr gepflegtes und Top Fahrzeug in schwarz. Alles dinnen auch Navi, und hat 151.000 km. sollte 11200 kosten + einer 3 Jahresgarantie von 300 euro, was ich dazunehmen würde.
Auf was soll ich achten? Automakit? Ist super zu fahren, hatte ihnheute getestet.
Sollte Montag oder Dienstag ja sagen.
Was meint Ihr? Würd mal gerne einen Automat fahren. Hat auch Tip Tronik, also auch zu schalten. Esp und Klimatroniik usw alles drinnan. Nur leider keine AHK, die werd ich dazukaufen.http://www.car4you.at/ser_dea_hom.cfm?...
Hier wäre der Link zum Fahrzeug, bitte um rasche Antworten.
Mfg, Helmut
Mit dem 2.2DIT kann man gut leben. Ich habe den Motor bis vor kurzem im Signum gefahren und war zufrieden !
Leistungsentfaltung schön gleichmässig, kann recht sparsam bewegt werden und hat wenig typische Krankheiten. Ich persönlich hatte Null Probleme mit dem Motor.
Im Stadtverkehr ist er halt wirklich etwas "brummig".
Wie es zukünftig mit der Besteuerung (kein Partikelfilter) aussieht, weiß man halt nicht......
Auf Grund der vielen Mängelberichte in diversen Foren, ist aber scheinbar von der 5-Gang Automatik abzuraten. Diese scheint doch recht häufig Probleme zu haben. Vereinzelt finden sich aber auch Leute, die hohe Kilometerleistungen problemlos mit dieser Getriebeversion unterwegs sind......
Ob die AHK ab Werk verbaut ist und damit schwenkbar ist, oder eine abnehmbare Nachrüstlösung (steckbar), wäre in meinen Augen absolut zweitrangig. Kaufen würde ich lieber einen Wagen, der noch keine AHK hat, dann weiß ich wenigstens, daß er noch nicht im Hängerbetrieb "geschunden" wurde 😁.
Grüße
ANBOJA
Zitat:
Original geschrieben von masa1
Wie steht es eigendlich mit dem Dieselverbrauch beim C Vectra TD mit 125 PS? Und geht er im Alltagsverkehr gut zu fahren?
guter motor. klar, er ist schon fast 2 generationen alt, aber ich hatte keine großen probleme bisher bei 185 tkm. sollte dank steuerkette auch noch eine weile laufen. auf der bahn ein traum, in der stadt auch einigermaßen angenehm, aber die ist ja nicht sein prinzipielles einsatzgebiet. verbauch (handschalter) BAB mit tempomat 5,5 bis 6L, in der stadt 6 bis 6,5.
Danke euch allen, besonder Anboja sein Beitrag kling mir am realistischen. Denke das ihr alle schon recht habt, natürlich denke ich auch das ein Automatikgetriebe vermutlich anfälliger ist als ein Schalter. Wobei ich auch sicherlich glaube das das ein gewisser Fahrstiel sicherlich auch zu früheren ( zertreten ) des AT 5 wie das hier genannt wird führen kann.
Werde es am Montag oder am Dienstag entscheiden.
Wie gesagt, auf alle Fälle möcht ich den Vectra C Diesel wieder als Caravan, war / bin mit meinem B Vectra Caravan 82 PS TD sehr super zufrieden.
Sollte ich den Vectra ( Automat ) kaufen, hoffe ich eben nur, das all diese Meldungen bei mir nicht eintreffen. Mir wurde als ich den B Vectra kaufte auch allererlei prognostiziert, was gott sei dank bis jetzt ( 178.000 km ) noch nicht eingetreten ist.
Als dann allzeits Gute Fahrt an alle und noch ein schönes WE.
Mfg - Helmut aus Austria / Kärnten