1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Gebrauchtwagen

C-Max Gebrauchtwagen

Ford Focus

hallo liebe c-max gemeinde,
ich fahre zur zeit einen audi a2. da wir eine junge familie mit 4 personen sind, wird mir dieser nun allerdings zu klein. mit seinen 75ps tdi motor kommt man zwar gut zurecht, jedoch vermisse ich eindeutig großere innenraumabmessungen.
nach längerem umschauen auf dem gebrauchtwagenmarkt, kommen für mich allerdings nur zwei wagen in frage. das wäre in erster linie der c-max, oder vielleicht auch der seat altea. bezüglich des platzangebotes scheint mir der seat allerdings eher ein blender zu sein. zafira und touran sind mir jedoch zu teuer, ein franzose kommt mir nicht ins haus...
nun habe ich natürlich das ganze forum durchstöbert. und da liest man dinge, wo man angst als käufer bekommt :-)
auch bekannte sagen mir... finger weg!!!!
mein interesse besteht allerdings weiterhin. ich konnte den cmax 1.6 diesel vor zwei jahren ca 400km probe fahren und fand die fahrt sehr sehr angnehm.
vom konzept her würde mir der c-max als jungfamilie ausreichen... ein gesundes mittelmaß!!!!!
auch denke ich, wäre dieser 1,6 diesel motor eine gesunde entscheidung und angebote gibt es reichlich.
da ich nun eure beiträge gelesen habe und auch die diversen fehlermeldungen bzw probleme wahrgenommen habe, frage ich mich, ob dieser wagen wirklich eine empfehlung wert ist. komisch finde ich auch, dass er sehr preiswert angeboten wird!!!!! sind diese preise eine bestätigung für ein mängelauto????
mein interesse gilt hierbei den modelljahren 05 oder 06. kann mir jemand sagen, ob in diesen modelreihen verbesserungen gegenüber modelljahr 2004 und früher stattgefunden haben? bei den motorisierungen stellen sich der 1,6 diesel und der 1,8 benziner zur wahl.
da ich in den nächsten wochen zuschlagen will, bedanke ich mich jetzt schon für eure beiträge.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo,
als es bei mir letztes Jahr darum ging ein neues (gebrauchtes) Fahrzeug anzuschaffen hatte ich auch den Altea (den Altea XL gab's leider noch nicht) und den C-Max in der Endauswahl. Letzendlich sind bei mir beide ausgeschieden, da mir bei beiden der Kofferraum (insbesondere die Grundmaße) zu klein waren. Das Volumen ist zwar auf dem Papier nicht schlecht aber dieses wird in erster Linie über die Höhe erreicht. Geworden ist es bei mir dann schließlich ein Focus II Turnier, der gegegnüber dem C-Max einen etwas größeren Kofferraum bietet und trotz nahezu identischer Neupreise als Gebrauchter erheblich günstiger angeboten wird. Meiner ist EZ 09/2005 und hat den 1.6 TDCI mit DPF und 109 PS. Ich bin sowohl mit dem Fahrzeug als auch Motor bisher sehr zufrieden (Laufleistung bisher 39Tkm). Mein Fahrzeug hat keine der hier ab und zu berichteten Probleme (Rost, Lack, Software, AGR...). Nur das Knartschen der Türdichtungen hatte ich letzten Sommer bzw. bei hohen Temperaturen (hab ich aber durch Selbstversuche ziemlich in den Griff bekommen) sowie leichte Windgeräusche an der Fahrertür. Mit dem Motor bin ich sehr zufrieden. Ist kräftig und dabei sparsam (im Schnitt 5,3 - 5,6l Verbrauch). Die Werkstatt hat mein Fahrzeug bisher nur einmal zur Inspektion gesehen.
Ich finde, dass der Focus gerade als JW ein hervoragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet.

Hallo
der Max ist kein Van wie viele sagen, es ist und bleibt ein Focus nur höher.
Wenn man kein Kinderwagen mehr braucht sollte der Kofferraum ausreichen.
Die Sitzreihe hinten kann man ja Super verändern damit man mehr Platz hat. Wenn Ihr ein Familien Auto brauchst überlege mal über ein Kombi oder Van !
Sonst kann ich nur sagen mein Max Super macht einfach Spaß damit sind aber auch nur 3 Pers.

Zitat:

Original geschrieben von wikinger07


Hallo
der Max ist kein Van wie viele sagen, es ist und bleibt ein Focus nur höher.
Wenn man kein Kinderwagen mehr braucht sollte der Kofferraum ausreichen.
Die Sitzreihe hinten kann man ja Super verändern damit man mehr Platz hat. Wenn Ihr ein Familien Auto brauchst überlege mal über ein Kombi oder Van !
Sonst kann ich nur sagen mein Max Super macht einfach Spaß damit sind aber auch nur 3 Pers.

Da kann ich nur zustimmen - mein Astra Kombi hatte von der Grundfläche auch einen grösseren Kofferaum - um viel Geld würde ich aber nicht mehr zurück tauschen ;-)

Als Van geht der C-Max eher nicht durch - aber er ist ein tolles Auto mit hervorragendem Fahrkompfort und reichlich Platz für normale Anforderungen.

Zwei Erwachsene plus ein oder zwei Kinder, Kinderwagen und Urlaubsgepäck oder ausgiebiger Wocheneinkauf verlangen aber sicher nach einem etwas geräumigeren Wagen.

Hallo, ich habe jetzt seit ca 3 Wochen einen neuen C-Max flexifuel, bin bisher begeistert von dem Wagen, hatte vorher einen Focus Turnier mit 1,8l 115PS Bj02 und davor einen Galaxy 2.0, auffallend war dass der Turnier fast das gleiche verbraucht hat (konstant 10L) wie der Galaxy, der Galaxy ein super Familien-Auto ist mit wahnsinns-Platz, aber einfach zu breit für normale Parkplätze, innerhalb von wenigen Wochen hatte der zahlreiche "Lichtbeulen" an den Seiten, genial ist die erhöhte Sitzposition, und das gefällt mir auch am C-Max, qualitativ hatte ich mit keinem der bisherigen Ford ein Problem gehabt, wollte früher nie einen haben da ich mal bei VW gelernt hatte, aber diese sind schlichtweg zu teuer, und das Preis-Leistungsverhältnis is bei Ford echt o.K., hat halt nur en Imageproblem gegenüber VW, aber verkaufen konnte ich die bisherigen Ford auch gut, und wenn die Baujahre 05/06 intressant snd für dich hast du auch den grossen Vorteil, dass fast alle Ford eine 3-Jahres-Garantie haben (achte aufs lückenlose Inspektionsheft!!!)

Qual der Wahl

Hallo,
Der C-Max 1,6 TDCi Trendausstattung ist mein 1. Ford, den ich als "Jungwagen" gekauft habe, er hatte ca. 20000 km gelaufen.
Nach Skepsis zu Beginn und einer "Fehlermeldung" aus dem Bordcomputer (ohne tatsächlichen Hintergrund und von der Werkstatt rasch gefunden und beseitigt) fahre ich ihn nun schon über 2 Jahre, ca 25000 km. Mit dem Komfort bin ich gut zufrieden mit den Fahreigenschaften wie Lenkung, Kurvenverhalten, Motor (109 PS, übrigens wird der auch schon jahrelang von PSA Peugeot Citroën Gruppe und der Ford Motor Company in viele Fahrzeuge eingebaut! allerdings von den Franzosen schon mit DPF) hat gute Fahreigenschaften ist modern und ziemlich sparsam, ca. 6ltr. Diesel (siehe auch informativen Link) http://www.autointell.de/.../Maerz-04-03-p10.htm
Letztendlich ist der Autokauf eine Ansichtssache und vom persönlichen Geschmack, dem (vermeintlichen) uns von der Werbung suggerierten Image des Autoherstellers, dem Preis usw. abhängig. Doch- "Krücken" gibt es wohl bei jedem Hersteller/ Autotyp. Seit geraumer Zeit verfolge ich verschiedene Foren von mehreren Autotypen, z, B. auch Audi, VW, Opel usw. Hier schreiben auch meistens die "unzufriedenen" weil sie häufig ihrem Ärger Luft verschaffen wollen und weil sie mit irgendeinem Problem vom Autoverkäufer, Werkstatt oder Hersteller vollkommen allein gelassen werden. Das müssen die eigentlich doch noch richtig lernen.
Meine Meinung: Der C-Max ist ein Top Auto. Allerdings sollte man beim Aufbau einer jungen Familie über großzügigen Koffer- oder Stauraum genau nachdenken, obwohl der beim C-Max eigentlich schon ganz OK ist. Mein Rat: ausprobieren, mit Kind und Kegel und Gepäck, nicht die Katze im Sack kaufen.

viele Grüße,
Henri

hallo,
vielen dank für eure antworten...
heute war ich erneut bei verschiedenen autohäusern unterwegs. dabei musste ich erneut feststellen, dass mir der c-max von der größe und design am meisten zusagt.
auch habe ich bezüglich der probleme der gebrauchten nachgehackt und sogar an zweiter stelle nachhacken lassen. nach aussage der werkstätten gibt es probleme mit der elektronik, sowie weitere probleme der großen diesel. das klingt dann sogar ehrlich, da ihr alle das im forum ja bestätigen konntet. die elektronikprobleme sollten ja zwischenzeitlich bekannt sein und durch diverse softwareupdates behoben werden können.
wenn es soweit sein sollte, werde ich den gebrauchten sicherlich bei einen ford-händler kaufen. da hab ich hoffentlich die erwähnten garantieansprüche, oder kann sogar eine verlängerung kaufen.
um noch einmal auf die auswahl zu kommen. vielleicht habe ich ja so eine art tunnelblick entwickelt, aber die alternativen scheinen mir sehr dürftig. da ich und meine frau keinen kombi oder auch ausgewachsenen van wollen, stehts also gleich noch etwas schlechter. und wie schon bemerkt, scheint mir bei ford-jungwagen ein super preis-leistungsverhältnis geboten.

Solltest du einen relativ neuen kaufen wollen und der hat keine Garantieverlängerung kannst du diese bis zum Alter von 9 Monaten (Alter des Autos natürlich...) bei Ford nachkaufen, bedenke dass momentan mächtig Rabatte möglich sind (wegen baldigem Facelift), ich habe meinen vor 3 Wochen gekauft (neu) und habe immerhin 25% bekommen, und das bei Wunschausstattung (und kein Re-Import oder Tageszulassung), viel billiger bekommst du einen Jareswagen auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen