1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Bremsen - welche TSI

C-Max Bremsen - welche TSI

Ford Focus

Hatte mein C-max zur Inspektion und u.a. wegen den quitschenden Bremsen hinten gefragt.

Angeblich wissen die von nichts und es gäb auch keine TSI bezüglich eines Wechsels u.a. der Sattelträger.

Stimmt das und wenn nicht: welche TSI Nummer und Datum??

Jetzt sind die Profis gefragt!!!

24 Antworten

Hallo,
Vielleicht hängt dein Quietschen auch hiermit zusammen:

30.11.04 Quietschgeräusche von der Vorderradaufhängung beim Fahren mit geringer Geschwindigkeit oder bei Kurvenfahrt
94/2004
Wird beanstandet, dass beim Fahren mit geringer Geschwindigkeit auf unebenen Straßen oder bei Kurvenfahrt Quietschgeräusche an der Vorderradaufhängung auftreten, ist die mögliche Ursache dafür die Einbaulage der Feder an der Baugruppe aus Drucklager und Federaufnahme, die zu einer Schrägstellung des Anschlagpuffers führt. Diese Schrägstellung führt zu einem Kontakt der Innenseite des Anschlagpuffers mit der Kolbenstange des Federbeins, durch den Quietschgeräusche verursacht werden können. Zur Behebung der Beanstandung muss ein überarbeiteter Anschlagpuffer mit geschmierter Innenfläche eingebaut werden.
mfg,

Nee das ist es nicht, vorne quietscht nix. Das kommt eindeutig von der Hinterachse und nur beim bremsen.

So, war nun heute beim FFH. Ergebnis: In ca. Woche bekomme ich neue Bremssattelträger und Bremsbeläge. Der Meister kannte dieses Problem wirklich noch nicht. Die Probefahrt und die mitgebrachte TSI überzeugte ihn dann schliesslich auch. Er hat dann auch noch mal in dem Händer Online Portal von Ford nachgeguckt. (boah gibt es schon viele TSI für den Max?! ;-), ist das normal?)

Big THX noch mal an mpcola!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Für was steht die abkürzung TSI?

TSI => Technische Service Information

Danke Sunny1964

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Hallo,
hier ist der genaue Wortlaut:
22.04.05 Heulendes Geräusch von den Bremsen hinten beim Zurücksetzen
5/2005
Wird beanstandet, dass beim Zurücksetzen des Fahrzeugs bei leicht betätigter Bremse ein heulendes Geräusch von den Bremsen hinten zu hören ist, ist die mögliche Ursache eine zu hohe Rückhaltekraft des inneren Bremsbelages, der zu einer falschen Ausrichtung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe und somit zu Schwingungen im hinteren Teil des Fahrgestells führt. Zur Behebung der Beanstandung müssen überarbeitete Bremsbeläge hinten und ein vorgefetteter Bremssattelträger eingebaut werden.
Diese TSI GILT NICHT für Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse.
mfg,

Hallo, gilt diese TSI nur für den C-Max oder auch für den Focus? Ich habe bei meinem (Bj: 05/05) nämlich das gleiche Problem. Wenn ich die Hofeinfahrt rückwärts runterfahre und dann bremse, gibt es ein lautes Geräusch. Man merkt es aber auch beim langsamen anfahren vorwärts. Dann ist es so als wenn die Bremse hinten festsitzt und wenn man dann langsam weiterfährt hört man auch ein leises Schleifgeräusch.

radu

hallo,
ja gilt auch für C-Max aber ohne elektr.Feststellbremse.
mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


hallo,
ja gilt auch für C-Max aber ohne elektr.Feststellbremse.
mfg,

Hi, du meinst auch für den Focus?

Habe gestern mein Mäxchen vom FFH abgeholt, jetzt iss endlich Ruhe beim bremsen ;-) . Also an alle Max Besitzer die schleifende Hinterradbremsen haben, die o.a. TSI hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen