C Kombi 350 oder 320 Cdi?
Hallo Allerseits!
Ich hätte mal ne Frage,
welcher Typ ist zum in Urlaub fahren (Noch 2 Personen, bald 3)
Einkaufen, Gartenarbeiten etc. sinnvoller?
Ich habe gestern meinen 270er meinem Kumpel verkauft und möchte mir demnächst nen anderen C Kombi holen.
Zur Wahl stehen für mich C 320 Cdi oder C 350.
Zu welchem Motortyp würdet ihr tendieren?
Herzlichen Dank!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo,
Ich fahre wie du bald einen SL 55 AMG Facelfift. Und als Zweitwagen fahren wir bald einen E 320 cdi T Avantgarde Facelift mit AMG Sportpaket.
Also eine C-Klasse ist für einen großen Kinderwagen einfach zu klein. Habe auch Kinder weiß wovon ich spreche.
Zitat:
Original geschrieben von BNMWan258
Hallo,
Ich fahre wie du bald einen SL 55 AMG Facelfift. Und als Zweitwagen fahren wir bald einen E 320 cdi T Avantgarde Facelift mit AMG Sportpaket.
Also eine C-Klasse ist für einen großen Kinderwagen einfach zu klein. Habe auch Kinder weiß wovon ich spreche.
Im Ernst?
Geht in nen C- T-Model kein Kinderwagen rein?
Mir kam der nie so klein vor. Okay. Dann schon mal besten Dank für diesen Rat! Na dann muss ich wohl in Richtung E - Kombi gehen.
Hast du schon etwas erfahrung, ob es mit dem Probleme gibt?
Z. B. Klopfgeräusche, etc.?
und welchen würdest du nehmen? Taugt der 500er was?
Was für Kinderwagen habt ihr 😕
Also ob 320/350 entscheidet bei deinem offensichtlich recht unbegrenztem Budget (SL 55?) eher der Geschmack, seidiger V6 oder brutaler durchzugs Diesel? Klang oder Reichweite? Drehzahl oder Drehmoment?
Ich selber schau mir die Woche mal einen 320 CDI an, der V6 Benziner mag zwar nett sein, aber wer einen Alfa V6 besitzt sieht alle deutschen Sechszylinder irgendwie mitleidig an, was Klang und Rasse angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
aber wer einen Alfa V6 besitzt sieht alle deutschen Sechszylinder irgendwie mitleidig an, was Klang und Rasse angeht.
Dann biste wohl noch nie einen starken Reihensechser von den Bayrischen Kollegen gefahren 😉
Doch Grauguß 2.5er (325i E36), Alu 3.0 (330i E46), empfinde ich als aber langweilig perfekt. Sound wie eine Turbine und kaum Emotion. Schonmal einen Alfa V6 gefahren? Wie ein Rennpferd einen Tick unruhig im Leerlauf, extrem Drehfreudig und dazu dieser brozzelnde, fauchende, bestialische Sound (Serienauspuff!), die herrlichen verchromten Ansaugstutzen, das giftige Ansprechverhalten, das ist noch ein echter Sechser.
Objektiv mag der bayrische R6 unschlagbar sein aber das Gänsehautfeeling ist für mich viel mehr Grund einen Benziner zu fahren 🙂
Leisten hätte ich mir den E 55 AMG T. Aber den habe ich nicht genommen, weil ich einfach ein Auto haben wollte, dass eine Reichweite von 700km hat. somit war der E 320 CDI T Avantgarde Facelift mit AMG Sportpaket. Der E wird eigentlich nur von meiner Frau genutzt um einkaufen zu fahren und die Kinder in die Schule zu bringen und von mir gelegentlich für die Langstrecke. Hätte es einen E 420 T CDI gegeben wäre das meine 1. Wahl gewehsen. In die Firma fahre ich im Moment mit dem SL 500 R 129.
Ein E 55 AMG T ist auch nicht schneller, weil ich ständig tanken würde.
Bin gespannt wie die Reichweite meines Bestellten SL 55 AMG ausfällt ?
Wegen der Reichweite haben ich mir noch einen CLS 320 cdi bestellt.
@ SLK Heizer E 320 cdi T Avantgarde bestellen.
Wegen Platzmangel beim E Kombi greife ich schon seit Jahren zum G !!!
Wie wäre es mit einem schicken G ?
Zitat:
Original geschrieben von alfu12354658
Wegen Platzmangel beim E Kombi greife ich schon seit Jahren zum G !!!
Wie wäre es mit einem schicken G ?
Naja, ich weiß nicht so recht.
Bist du von ihm Begeistert?
Mein bekannter hat ein G 270Cdi und ist zwar zufrieden aber er meinte, mehr als 150km/h sind nicht zu empfehlen. Stimmt das?
Du meinst doch ein G oder den neuen GL?
Zitat:
Original geschrieben von BNMWan258
Leisten hätte ich mir den E 55 AMG T. Aber den habe ich nicht genommen, weil ich einfach ein Auto haben wollte, dass eine Reichweite von 700km hat. somit war der E 320 CDI T Avantgarde Facelift mit AMG Sportpaket. Der E wird eigentlich nur von meiner Frau genutzt um einkaufen zu fahren und die Kinder in die Schule zu bringen und von mir gelegentlich für die Langstrecke. Hätte es einen E 420 T CDI gegeben wäre das meine 1. Wahl gewehsen. In die Firma fahre ich im Moment mit dem SL 500 R 129.
Ein E 55 AMG T ist auch nicht schneller, weil ich ständig tanken würde.
Bin gespannt wie die Reichweite meines Bestellten SL 55 AMG ausfällt ?
Wegen der Reichweite haben ich mir noch einen CLS 320 cdi bestellt.
@ SLK Heizer E 320 cdi T Avantgarde bestellen.
Also so wie ich das hier herauslesen kann, bist du vom 320er Cdi überzeugt. Ich bin nach wie vor am überlegen. Mein Chef hat nen Dodge Magnum SRT 8.
Der schwärmt davon, aber mir gefällt er nicht so....
Ich denke, es wird ein E Kombi werden, obwohl jemand hier mir nen G empfohlen hat.
Als Geschäftswagen habe ich "nur" ein Audi RS 4, kann aber erst nächstes Jahr auf nen Benz umsteigen, obwohl der Audi auch ordentlich zieht.
Ich werd mich heute abend mal nochmals schlau machen.
Im voraus besten Dank.
PS: Was die Reichweite vom SL betrifft, ist Fahrstil abhängig. Mein Verlobte braucht ca. 18-19,5l /100km, ich hingegen benötige etwas mehr im bereich von 20-23,5l/100km.
Ich rede vom GL 420 cdi den ich auch im Februar bestellt habe
Sorry, wenn ich Frage wie kann man sich als Arbeitnehmer einen SL 55 AMG leisten ? Ich frage, weil du sagtest dein Chef fährt eine Viper ! Somit musst du Arbeitnehmer sein !
Was machst du den beruflich? Meine Mitarbeiter fahren auch keinen RS4 sondern fahren unsere E-Klasse. Modell E 280 cdi T Avantgarde
Ich bin selber Unternehmer sonst könnte ich mir keinen G 400 cdi und eine Porsche 997S Cabrio leisten !
Zitat:
Original geschrieben von SLK Heizer
Naja, ich weiß nicht so recht.
Bist du von ihm Begeistert?
Mein bekannter hat ein G 270Cdi und ist zwar zufrieden aber er meinte, mehr als 150km/h sind nicht zu empfehlen. Stimmt das?Du meinst doch ein G oder den neuen GL?
Ich bin begeistert vom G. Nach 3 G Modellen. und zwei G 400 cdi lang habe wieder einen GL 420 cdi bestellt. Langsam ist der Auch nicht mehr. Im jetigen sind 190 kmh locker drin. Kann man zwar nicht mit unserem Porsche 997 S Cabrio vergleichen, aber der wiegt auch nicht 2,5 Tonnen.
GL 420 CDI 306 PS V8 3996 7,2s 230 kmh und 700 nm. Mein jetiger hat 630 nm was auch schon nicht von schlechtern Eltern ist. Der G 400 cdi wird von uns 35 000km im Jahr gefahren, aber meistens von meiner Frau Einkaufen, Kinder wegbringen genutzt. Ein Polo hätte auch gereicht, aber im G lässt sich einfach komfortabler von A nach B zu kommen.Super Auto. Werde immer wieder einen G kaufen solange es ihn gibt.
Zitat:
Original geschrieben von SLK Heizer
Naja, ich weiß nicht so recht.
Bist du von ihm Begeistert?
Mein bekannter hat ein G 270Cdi und ist zwar zufrieden aber er meinte, mehr als 150km/h sind nicht zu empfehlen. Stimmt das?Du meinst doch ein G oder den neuen GL?
G 400 CDI 260PS 580 nm V8 3996 9,1s 190 kmh
GL 420 CDI 306PS 700 nm V8 3996 7,2s 230kmh
G 270 CDI 156PS 400nm 5R 2685 13,7s 160khm
GL 320 CDI 224PS 510nm V6 2987 9,5s 210kmh
GL 450 340PS 460nm V8 4663 7,6s 235kmh
GL 500 388PS 530nm V8 5461 6,6s 240kmh
PS: Mir ist der G 270 cdi eindeutig zu langsam. Eine schöner V8 muss es schon sein.
Zitat:
Der G 400 cdi wird von uns 35 000km im Jahr gefahren, aber meistens von meiner Frau Einkaufen, Kinder wegbringen genutzt. Ein Polo hätte auch gereicht, aber im G lässt sich einfach komfortabler von A nach B zu kommen.Super Auto. Werde immer wieder einen G kaufen solange es ihn gibt
Das sind genau die Leute, die Welt benötigt. Wenigstens einen sparsamen G400CDI zum Einkaufen, der die Ressourcen schont. Ein 500er würde ja viel zu viel Co2 ausstoßen. 🙄