C klasse w204 Felgen/Reifen 245/45/18 erlaubt

Mercedes C-Klasse W204

Moin leute hab mir heute felgen gekauft für meine c klasse w204 mit standart Fahrwerk wollte wissen ob man 245/45/18 Zoll auf das auto rauf machen kann weil der abstand zum feder bein sieht bisschen knapp aus .

25 Antworten

Zitat:

@markus_ca schrieb am 5. März 2018 um 15:36:34 Uhr:


muss mal schauen glaubmach 235er rauf oder wird das wieder eng

Du kannst nicht einfach sagen ich mach den und den Reifen drauf.
Der 235/40/18 ist eigentlich um 0,2% aus der Toleranz.
Außerdem kostet der um einiges mehr als ein 225/40/18.
Wenn er im TÜV steht und der Prüfer will keine Tachojustierung dann hast Glück. Erfahrungsgemäß wird es durch gehen wenn er im TÜV steht, ohne diese Anpassung vom Tacho.

das heisst mit 225/45/18 würde das ganze im grünen bereich sein ?

ja

Zitat:

@markus_ca schrieb am 5. März 2018 um 16:00:30 Uhr:


das heisst mit 225/45/18 würde das ganze im grünen bereich sein ?

Nein Mann, wie oft soll ich noch schreiben 225/40/18

Ähnliche Themen

Man könnte auch einfach mal in die Freigabeliste von Mercedes reinsehen. Die findet man im Internet. Das ist gar nicht schwer und tut auch nicht weh.

In dem Gutachten ist tatsächlich 225/45 R18 auf der VA für den W/S 204 freigegeben. Das ist ungewöhnlich aber es ist tatsächlich so.
Die Freigebeliste vom Daimler trifft nur auf Daimler Felgen zu. Für Zubehörfelgen gelten die Freigaben des Felgenherstellers.

Ja, aber meistens mit der Einschränkung, dass Reifen, die nicht serienmäßig freigegeben sind, eingetragen werden müssen. Also, warum den unbequemen Weg wählen?
225/40-18 darf man ohne Diskussionen fahren, der 45er ist seitens MB nicht Serie.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 5. März 2018 um 20:13:19 Uhr:


In dem Gutachten ist tatsächlich 225/45 R18 auf der VA für den W/S 204 freigegeben. Das ist ungewöhnlich aber es ist tatsächlich so.
Die Freigebeliste vom Daimler trifft nur auf Daimler Felgen zu. Für Zubehörfelgen gelten die Freigaben des Felgenherstellers.

Wo steht das?
Nicht einmal beim C63 stehen 225/45/18 im Gutachten.
Die wären um die 1,5% zu hoch

Zitat:

@stone s schrieb am 5. März 2018 um 20:28:25 Uhr:



Wo steht das?
Nicht einmal beim C63 stehen 225/45/18 im Gutachten.
Die wären um die 1,5% zu hoch

Schau dir bitte mal das Gutachten eine Seite zuvor an. Darin sind 225/45 R18 für den W/S 204 freigegeben.

@ cdfcool: ob und was eingetragen werden muß steht bei Zubehörrädern immer im Gutachten. Da ist es völlig uninteressant was ab Werk freigegeben ist. Die Werksfreigeben beziehen sich immer nur auf die Original Räder für die entsprechende Baureihe.

Schon, aber oft genug heisst es da, dass Reifengrößen, die nicht werksseitig freigegeben sind, einem Sachverständigen vorzuführen sind. Man findet das i.d.R. dann unter den Auflagen. Das könnte dann z.B. so lauten:

Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den
Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist,
so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief,
Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist
dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur
Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.

Sollte die ABE keine Einschränkungen diesbezüglich aufweisen, ist es korrekt, dass der Reifen gefahren werden kann, natürlich unter Beachtung aller Auflagen im Gutachten. Schließt die ABE das aus, gehts zum TÜV.

Und da wir nur diese eine Seite gezeigt bekommen haben, die mit dem 204 per se nichts zu tun hat und ich sicher nicht losgoogle, um das zu erfahren (dazu fehlen mir die Motive), kann es zwei Möglichkeiten geben.

Sorry, ihr habt Recht. Ich habe den Zusatz am Ende der Spalte (FIN WDD205...) übersehen. War keine Ansicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen