c-klasse q&a/neuling sucht rat

Mercedes C-Klasse W205

hallo in die runde. nach mehreren fahrzeugen von vw, bmw und audi kam mir die frage: "warum nicht mal einen mercedes?". c-klasse und glc wissen zu gefallen. deutlich schicker und moderner wirkend als die vorgänger. bevor aber aus einem "das gefällt" ein "kaufe ich" wird, gibt es ein paar themen, die mir wenigstens mein ansprechpartner bei mercedes nicht beantworten kann/will. vielleicht weiß ja eine online community mehr.
1.) motor: ich hätte gern diesel und allrad. mercedes macht hier in der c-klasse bei 204 ps schluss. audi und bmw bieten mehr. mehr leistung, hubraum, zylinder. nun ist es nicht so, dass ein 250 diesel lahm wäre. mit 204 ps lässt es sich ordentlich reisen. aber mehr (leistung, hubraum, zylinder) macht eben mehr spaß. und bietet mehr antriebskomfort. kurz: passt einfach besser zu einem auto mit bruttolistenpreis größer 60t€. also - ist da was in der pipeline?
2.) getriebe: glc und c coupe haben bei den dieseln eine neungangautomatik. c limousine und kombi nicht. nur die siebengangautomatik aus diversen mietwagen kennend sage ich: die neungangautomatik hätte ich schon gern. gibt es da konkrete infos, ob (wann) sie in limousine und kombi kommt?
3.) infotainment: car play hat mercedes mal angekündigt. kann man aber nicht ordern. habe ich es in der preisliste übersehen oder ist man da noch nicht so weit? im a4 kann man es ja bereits ordern.
4.) virtual cockpit: sieht in der neuen e-klasse gut aus. modern. (wann) rutscht das runter in die c-klasse?
5.) licht: gehe ich recht der annahme, dass sich matrix-licht von audi, adaptive led von bmw und intelligent light von mercedes nur dem namen nach unterscheiden? oder sieht die community da größere unterschiede?

mein dank für alle antworten.
cheers.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maduuto schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:52:57 Uhr:


ICH SCHENKE DIR EIN PAAR GROßBUCHSTABEN!!!

Ich finde es ein Unverschämtheit, wenn sich ein Forianer sogar nach Ermahnung nicht an die Deutsche Rechtschreibung hält. Insbesondere, wenn er erwartet, dass seine Fragen verstanden und möglichst kompetent beantwortet werden. Und das auch noch alles sehr schnell.

Ich werde in Zukunft auf solch einen "Post" keine Antwort mehr schreiben.

In einem anderen Forum verwende ich folgende Signatur:

Zitat:

Deutsche Rechtschreibung verbessert die Lesbarkeit deutschsprachiger Foren.
Und zeugt von Respekt gegenüber den Mitforianern.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@der_auto_fahrer schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:29:55 Uhr:



Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:01:32 Uhr:


Wenn du auf die 5 Punkte großen Wert legst, besonder 1;4 und 5 dann bist bei der C _klasse falsch.
Wenn dir das Design vom A4 einigermaßen zusagt, dann würde ich in deinem Fall diesen nehmen!
ralf, danke für deinen input.
auf die punkte lege ich unterschiedlich viel wert.
1. und 2.) motor/getriebe/allrad sind mir wichtig. wie gesagt, der antrieb beeinflusst den charakter eines autos deutlich. und ein kräftiger v6-diesel ist reizvoll. macht spaß, wirkt lässig und unaufdringlich.

3. und 4.) virtual cockpit ist nice to have. car play ebenso, auch wenn viele early adopter gar nicht so angetan scheinen. ich würds mitbestellen, wenns angeboten würde. kann aber auch ohne leben. hat bislang ja auch gut geklappt.

5.) licht ist wichtig. muss mal das intelligente led-licht von mercedes testen. wenn es auf dem niveau der genialen matrix-leds leuchtet, bin ich zufrieden.

nur zur generellen einordnung, bezogen auf deinen zweiten satz: dass der nachfolger meines jetzigen autos wieder ein audi und ein a4 wird, war für mich lange gesetzt. aber ich hab keinen bestelldruck, kann mir zeit lassen und alternativen anschauen. ein blick über den tellerrand hat noch nie geschadet. und gerade mit dem interieur der c-klasse/glc ist mercedes ein großer wurf gelungen. finde ich super gemacht. dazu ist beispielsweise die luftfederung für mich ein echter mercedes-pluspunkt. in summe sprechen mich c und glc an, so dass ich ernsthaft überlege und nicht einfach sage: "kein v6-diesel? ciao bella!".

immer locker bleiben.
cheers.

Kotz! 😠

Zitat:

@der_auto_fahrer schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:29:55 Uhr:



Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 16. Dezember 2015 um 10:01:32 Uhr:


Wenn du auf die 5 Punkte großen Wert legst, besonder 1;4 und 5 dann bist bei der C _klasse falsch.
Wenn dir das Design vom A4 einigermaßen zusagt, dann würde ich in deinem Fall diesen nehmen!
ralf, danke für deinen input.
auf die punkte lege ich unterschiedlich viel wert.
1. und 2.) motor/getriebe/allrad sind mir wichtig. wie gesagt, der antrieb beeinflusst den charakter eines autos deutlich. und ein kräftiger v6-diesel ist reizvoll. macht spaß, wirkt lässig und unaufdringlich.

3. und 4.) virtual cockpit ist nice to have. car play ebenso, auch wenn viele early adopter gar nicht so angetan scheinen. ich würds mitbestellen, wenns angeboten würde. kann aber auch ohne leben. hat bislang ja auch gut geklappt.

5.) licht ist wichtig. muss mal das intelligente led-licht von mercedes testen. wenn es auf dem niveau der genialen matrix-leds leuchtet, bin ich zufrieden.

nur zur generellen einordnung, bezogen auf deinen zweiten satz: dass der nachfolger meines jetzigen autos wieder ein audi und ein a4 wird, war für mich lange gesetzt. aber ich hab keinen bestelldruck, kann mir zeit lassen und alternativen anschauen. ein blick über den tellerrand hat noch nie geschadet. und gerade mit dem interieur der c-klasse/glc ist mercedes ein großer wurf gelungen. finde ich super gemacht. dazu ist beispielsweise die luftfederung für mich ein echter mercedes-pluspunkt. in summe sprechen mich c und glc an, so dass ich ernsthaft überlege und nicht einfach sage: "kein v6-diesel? ciao bella!".

immer locker bleiben.
cheers.

Dieser Ignorant (User) kommt hilfemässig auf meine Blacklist.

Zitat:

@p4car schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:22:44 Uhr:



Zitat:

@der_auto_fahrer schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:29:55 Uhr:


ralf, danke für deinen input.
auf die punkte lege ich unterschiedlich viel wert.
1. und 2.) motor/getriebe/allrad sind mir wichtig. wie gesagt, der antrieb beeinflusst den charakter eines autos deutlich. und ein kräftiger v6-diesel ist reizvoll. macht spaß, wirkt lässig und unaufdringlich.

3. und 4.) virtual cockpit ist nice to have. car play ebenso, auch wenn viele early adopter gar nicht so angetan scheinen. ich würds mitbestellen, wenns angeboten würde. kann aber auch ohne leben. hat bislang ja auch gut geklappt.

5.) licht ist wichtig. muss mal das intelligente led-licht von mercedes testen. wenn es auf dem niveau der genialen matrix-leds leuchtet, bin ich zufrieden.

nur zur generellen einordnung, bezogen auf deinen zweiten satz: dass der nachfolger meines jetzigen autos wieder ein audi und ein a4 wird, war für mich lange gesetzt. aber ich hab keinen bestelldruck, kann mir zeit lassen und alternativen anschauen. ein blick über den tellerrand hat noch nie geschadet. und gerade mit dem interieur der c-klasse/glc ist mercedes ein großer wurf gelungen. finde ich super gemacht. dazu ist beispielsweise die luftfederung für mich ein echter mercedes-pluspunkt. in summe sprechen mich c und glc an, so dass ich ernsthaft überlege und nicht einfach sage: "kein v6-diesel? ciao bella!".

immer locker bleiben.
cheers.

Dieser Ignorant (User) kommt hilfemässig auf meine Blacklist.

Wir sollten es mal mit ihm beim antworten so versuchen! (siehe Beispiel) 😁 Wirsolltenesmalmitihmbeimantwortensoversuchen!😉

Das einfachste ist auf dem Geschwafel sitzen lassen und ignorieren. Dann hört der von alleine auf damit. Gruß bw

Ähnliche Themen

Zitat:

@maduuto schrieb am 14. Dezember 2015 um 21:52:57 Uhr:


ICH SCHENKE DIR EIN PAAR GROßBUCHSTABEN!!!

Nehms mir nicht böse, aber dein Text ist so sehr schwer zu lesen 😉

Zu Carplay kann ich sagen ab Modelljahr 2016 soll das funktionieren..

Hat nicht so gut geklappt 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen