C-Klasse oder lieber E-Klasse (W124) ?! Bin ratlos! Brauche Tips für Modell bei Kauf!
Hallo,
ich grüße euch erst mal alle zusammen! Ich bin neu hier, und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe mich von meinem BMW getrennt, und will mir einen Mercedes zulegen!
Da für mich nur Benziner als Limousine in Frage kommen, habe ich die Wahl auf die C-Klasse oder E-Klasse (W124) begrenzt.
! Mein hauptsächliches Kaufkriterium ist der wünschenswert niedrige Verbrauch bei angemessener Leistung !
Jetzt weiß ich aber nicht, welches Modell ihr mir empfehlen könnt, die C -oder lieber E-Klasse?
Ich will max. 5000 - 5500 Euro ausgeben, und will ein gepflegtes Modell OHNE Rostprobleme!
Ist der Spritverbrauch zwischen diesen beiden Klassen sehr unterschiedlich?
Was ist eure Meinung? Hat jemand direkte Erfahrungen mit diesen beiden Klassen?
Ich danke euch recht herzlich für Tips, denn die Wahl fällt mir sehr schwer!
Danke!
48 Antworten
@_RGTech:
Das die C-Klasse "Sport" ein anderes Fahrwerk hat, weiß ich wohl, doch haben die anderen (Classic, Elegance, Esprit) alle die gleichen Fahrwerke?
@Exbmwler
Ich habe ein T Modell angeboten bekommen. Deshalb verkaufe ich meinen 200E. Ist EZ. 4/94, 132000km, Scheckheft, Garagenwagen, Nichtraucher, unfallfrei. Farbe ist Rotmetallic. Der Wagen ist in einem Top Pflegezustand. Ist auf Mobile.de auch inseriert. Falls Interresse besteht, für 5300 Euro gebe ich ihn schweren Herzens her.
Meine Mail Adresse für Rückfragen
Cleandevil@werdau.net
Also... Classic und Elegance sind gleich... der Esprit ist tiefergelegt. Soweit ich weiß, kommt die Abstimmung aber nicht an den Sport ran, ist eher so ein Mittelding. Esprit zielt m.E. mehr auf die Optik.
Achja, hatten wir's eigentlich schon vom Getriebe...? Ab Modell 93 (oder war's 92?) sind im 124er die moderneren 5Gang-Getriebe verbaut, wie im C. Man muss sich aber trotzdem erst dran gewöhnen.
Hallo,
habe einen alten Bericht von AMS gefunden: Testverbrauch C180/200/220: 10,0/10,1/10,3
E200/220: 10,1/10,4
0-100km/h C180/200/220: 12,3/11,4/10,3
E200/220: 10,9/ 9,8
Spitze C180/200/220: 190/ 203/ 210
E200/220: 200/ 211
Nein, ich bin nicht in der Zeile verrutscht. Die Berichte stammen aus den Jahren 93 und 95, das Gewicht der E-Klasse liegt um 20/50 Kilo höher, die Motoren in C und E sind jeweils die gleichen.
Mit liebem Gruß
Leunam