C-Klasse Kompressor Benziner
Hallo,
ich interessiere mich für die Kompressor Benziner d. C-Klasse.
1. Welchen Kraftstoff (Super / SuperPlus) benötigen diese?
2. technische Unterschiede?
3. Empfehlungen?
4. Erfahrungen ; Typische Probleme usw.
wäre schön so das Auto näher kennenzulernen, bevor ich die Katze im Sack kaufe.
Danke
40 Antworten
Die Mopf war ja 04/2004. Und dabei ist der 230K auch für Limo und T-Modell angeboten worden. Vorher gab es ihn nur für das SC. Es stimmt allerdings, dass er nach der Mopf nicht mehr lange gebaut worden ist und später durch einen 6-Zylinder ersetzt worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von mireg3610
...
Ich glaube, dass Bors ebenfalls einen 230 Kompressor Bj. 2005 fährt.
...
So ist es!
Tom und Michael haben recht. Den 230K gab's ab Mopf auch bei Limo und T-Modell (vorher schon einige Zeit im SC). Er wurde Anfang 2005 durch den 230-Sechszylinder ersetzt.
Gruß
Kai
Edit:
Ups, da war Merowinger schneller...
@Eaton: Im SC war es vorher ein anderer Motor mit echten, 2,3 Litern Hubraum verbaut. Das genaue Einführungsdatum des 1,8 Liter 230 Kompressor kenne ich nicht genau. Ich denke mal gegen 2003. Also vor dem Start im "normalen" 203 wurde das SC schon mit dem Motor ausgeliefert.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich hab ein 200K SC und bei meinem Bj 6/2003 ist bereits der neuere 1,8 Liter Motor verbaut!
Top Motor,Verbrauch mit Automatik 7,5-9,5l (hauptsächlich Landstraße und BaB)
Ab ca. Bj. 2003 sind durchaus auch die vor Mopf Modelle empfehlenswert,bis dahin sind die meisten Kinderkrankheiten beseitigt worden. Und das Innendesign ist Geschmackssache beim vor Mopf typisch Mercedes,danach vielleicht etwas hochwertiger aber auch etwas langweiliger-meine Meinung ;-)
Gruß Tobi
Hi,
nein die Gesammten 4 Zylinder Motoren wurden so ca. 2003 auf den neuen 1,8l Motor umgestellt! Sogar der aktuelle C160 ist derselbe 1,8l Kompressormotor nur halt elektronisch runtergeregelt!
Allerding´s wurde der 230Kompressor inzwischen durch den 230 ersetzt,das ist ein 2,5l sechzylinder!
Gruß Tobi
Ah ok, hab's gerade gesehen. Stimmt, ab 2003 haben die alle den mit 1,8l und 192ps, 260nm. Aber warum? Der andere hatte mehr Hubraum und Drehmoment.
Ist halt eine komplett neue Motorengeneration,war bestimmt wegen der Abgasnorm notwendig,und dabei haben sie es sich halt einfach gemacht und auf nen Einheitsmotor gebaut,das spart ne Menge Produktionskosten!
Ich war am Anfang auch etwas skeptisch,so von wegen hubraum ist durch nichts zu ersetzen,aber jetzt bin ich von dem Motor voll überzeugt,meiner hat allerding auch erst 36tkm :-) mal sehen wie lange der hält!
Aber wenn VW sogar aus dem 1,4l dank Turbo+Kompressor 170PS presst,sind wir ja noch gut bedient ;-)
Gruß
Hallo,
Ich fahre einen C 180 Komp. Avantgarde Sport Edition.BJ08/05.
Tolles Auto.Geringer Verbrauch und auch günstig in der Versicherung.Habe auch schon einen C 200 Probegefahren aber so einen großen Unterschied merkt man nicht.Ist schon etwas schneller aber nur etwas.Es gibt schon ein paar Extras die toll sind.Z.B. Bi Xenon,Parktronic,Thermotronic oder auch ne Sitzheizung ist im Winter gut.Wenn man es nicht kennt vermisst man es nicht aber wehe man hat das einmal im Auto,dann willst du und deine Frau es nie mehr missen wollen.
Wenn wir schon hier bei diesem Thema sind:
Worauf muss ich achten, wenn ich mir nen gebrauchten Vor-Mopf (BJ vrmtl 2001 - nicht ganz sicher) kaufen möchte.
Das Auto hat 73000 km runter und isn c200 Komp Classic.
Gibts da irgendwelche Besonderheiten, die ich zu beachten habe, bzw. die ich bei der finanziellen Planung ins Kalkül ziehen muss? (irgendwelche irrsinnig teuren Reperaturen, die anstehen könnten oder sowas)
VIELEN Dank für die Hilfe!
Beachten musst du vor allem, dass es sich dabei noch um den 2-Liter-Motor handelt - etwas rauer und etwas durstiger.
Die Kinderkrankheiten von damals sind ja bei 73.000 km hoffentlich schon auskuriert.
Hallo,
ein BJ 2001 würd' ich nicht (freiwillig) nehmen. Außer einigen "Ausnahmen", die eher "die Regel bestätigen" gibt's mit Modellen vor 2002 immerwährende (primär Elekronik-) Probleme.
Wie schon einmal erwähnt "durfte" ich auch mal 2 Jahre ein BJ 02/2002 für 73tkm "geniessen" .... regelmäßig i.d. Werkstatt (alle 3 - 4 Wochen) ... hat den "Persönlichen Beziehunge´n" aber durchaus nicht geschadet.
Bzgl. dem "2,0 ltr. Motor" hat paquito Recht; so einen hab' ich aktuell wieder; ist wirklich etwas "rauher" (für DC - Verhältnisse) und braucht ca. 0,5 ltr./100km mehr als der 1,8 ltr. mit der gleiche Leistung