C-Klasse Kompressor Benziner

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich interessiere mich für die Kompressor Benziner d. C-Klasse.

1. Welchen Kraftstoff (Super / SuperPlus) benötigen diese?
2. technische Unterschiede?
3. Empfehlungen?
4. Erfahrungen ; Typische Probleme usw.

wäre schön so das Auto näher kennenzulernen, bevor ich die Katze im Sack kaufe.

Danke

40 Antworten

Also es isn Handschalter. War immer brav bei DC gewesen und ist innen wie außen in einem Top Zustand.
Preislich steht das Ding bei 11000 €uronen.

Werd mir bei Gelegenheit mal die Werkstattrechnungen ansehen und mal so nach Elektronikmacken etc. fragen (nit dass das auch so nen Montagsmodell ist...)

Preis ist wenn ich das jetzt nicht falsch sehe eigentlich ganz gut für das Auto oder?

€dit: Wie ist das mit dem noch ausführlicher testen der Handschaltung gemeint? Hat das 6 Gang Getriebe irgendwelche Eigenheiten oder warum extra beim Schalter genauer ins Detail gehen?

ich persönlich hab einen s203 bj 2001 gekauft.

elektronikprobleme hab ich keine. nur getriebeprobleme. deshalb würde ich dir von einem handschalter abraten

11 tsd. euro ist ok. meiner hat 17,5 gekostet (vor einem halben jahr) hat aber viel ausstattung (infos zu meinem auto hier )

Hört sich ja bleed an mim Getriebe. Welche Art von Probs tritt denn auf? Dass der berüchtigte 1. Gang raushüpft oder andere?

Sorry dass ich so nachhake, aber ich komm doch ins Grübeln, ob ichs Auto kaufen soll oder net... Denn Geld für groß Reperaturen hab ich net und Getriebe is schon ne größere Geschichte...

Zitat:

Original geschrieben von Milan2000


...Welche Art von Probs tritt denn auf? Dass der berüchtigte 1. Gang raushüpft oder andere?...

Die Vor-Mopf-Schaltung soll sehr hakelig gewesen sein. Das gilt allerdings nicht für

alle

Schalter aus der Zeit, denn es wird hier auch von Fahrzeugen berichtet, die keine derartigen Probleme haben.

Wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe, dann sieht es wohl so aus, dass bei einem fehlerfreien Schalter davon auszugehen ist, dass dies auch so bleibt. Umgekehrt allerdings genauso: Wenn's hakelt, dann ist daran nicht viel zu ändern.

Daher vor dem Kauf 'ne ausgiebige Probefahrt machen.

Gruß

Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Die Vor-Mopf-Schaltung soll sehr hakelig gewesen sein. Das gilt allerdings nicht für alle Schalter aus der Zeit, denn es wird hier auch von Fahrzeugen berichtet, die keine derartigen Probleme haben.

... ja, so einen "ohne Probleme" habe z.B. ich (bisher bei 2 x W201, 2 x W202 und 3 x W203 immer gehabt)!

Es ist der "Schaltkomfort" ("Hakeln", "Gänge gehen nicht sauber rein", etc.), welcher ggfs. "nicht ganz so toll ist. Für DC - Verhältnisse würde man halt was Besseres erwarten und gegenüber Schaltungen bei anderen Marken ist's schon z.T. "etwas anders".

Die Sache mit der ausgiebigen Probefahret ist auf jeden Fall unausweichlich. - Andererseits ist die "Getriebefrage" auch ein Stück Weltanschauung; so würd' ich nie für Geld und gute Worte eine Automatik (auch nicht die von DC) nehmen! -

Laß Dir das gesamte bisherige "Werkstattleben" des Fz's. zeigen! Bei DC steht ALLES im Computer, was dem Wagen (in DC - Werkstätten) bisher "widerfahren" ist!

Zitat:

Original geschrieben von dieschmi


Andererseits ist die "Getriebefrage" auch ein Stück Weltanschauung; so würd' ich nie für Geld und gute Worte eine Automatik (auch nicht die von DC) nehmen! -

 

Lieber Dietmar, das sehe ich genauso 🙂 nur halt umgekehrt 😉

Grüße
Hellmuth
30 Jahre Automatiken, ohne Hut und Klorolle auf Ablage...

Guten Morgen allerseits.

Also beziehen sich die Probleme auf die angenehme Schaltbarkeit und nicht auf irgendwelche Schwachstellen (wie bei VW wo beim Getriebe des alten 1,4 16Vs ne Niete zu schwach is und wenn se auseinander fliegt mir das gesamt Getriebe um die Ohren haut).

Ich kenne den Händler, bei dem das Fz immer gewartet wurde. Kann der mir anhand seines Computers genau sagen, was daran gemacht wurde und was nicht? (wenn ja wärs Klasse ^^).

Vielen Dank für die Hilfe schonmal.

Gruß Milan

Zitat:

Original geschrieben von Milan2000


Ich kenne den Händler, bei dem das Fz immer gewartet wurde. Kann der mir anhand seines Computers genau sagen, was daran gemacht wurde und was nicht? (wenn ja wärs Klasse)

klar kann er - mit nem blick in die history ist alles, was dc weltweit an dem fahrzeug gemacht hat sofort transparent!! ist ne feine sache...

Hallo,

ich glaube die Fahrzeug-Historie wird bei vielen Konzernen schon regelmäßig elektronisch gespeichert, auch damit im Gewährlesitungsfalle bzw. Kulanzen eine saubere Abwicklung möglich ist.

Meine Frage währe nur: Dürfen diese Daten an einen nachfolgenden Halter zwecks Beurteilung ausgehändigt werden.

Welche Erfahrungen gibt es? Wer weiß was???

sicher dürfen die daten weitergereicht werden. hier handelt es sich ja nicht um sensible persönliche geheimnisse des vorbesitzers, es geht nur um das auto selber. alle daten in der history sind annonym gespeichert, es wird also nicht dazu geschrieben, daß herr müller in 2003 einen selbstverschuldeten unfall hatte und herrn schmidt, dem nächsten eigentümer, der herr lehmann hinten rein gefahren ist. (bitte an dieser stelle keine kommentare der herren bors, gerry und paquito!! 😁😁)
in der history wird nur abgelegt, wann was am fahrzeug gemacht wurde. so ist´s definitiv bei vw und mercedes, beide systeme sind mir bestens bekannt.
ein blick in die saubere history eines fahrzeuges kann somit das schlagende argument eines verkäufers sein!

Wunderbar - dann werde ich beim Händler mal anrufen 😉

Ihr seid wirklich ne große Hilfe! Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen