C-Klasse erreicht fast E-Klasse Niveau

Mercedes E-Klasse W212

Es haben ja wohl einige von uns E-Klasse Fahrern beim Injektorenausfall eine C-Klasse als Ersatzwagen bekommen, derzeit habe ich den C 180 Kompressor. Ich finde, der Wagen hat ja fast
schon E-Klasse Niveau. Das Platzangebot finde ich ausreichend, wenn es auch etwas enger ist hinten.
Aber vom Komfort her bin ich echt beeindruckt. Auch die Außengeräusche sind meiner Meinung nach bei hohem Tempo nicht so laut wie bei der E-Klasse. Also vom Benziner bin ich schon mal beeindruckt, werde demnächst mal nen Diesel testen. Wie waren denn Eure Erfahrungen mit dem kleinen Bruder vom 212er?😁

Beste Antwort im Thema

Ich würde es genau umgekehrt sagen:
Nicht die C-Klasse hat fast E-Klasse-Niveau erreicht, sondern die E-Klasse ist fast auf C-Klasse-Niveau herabgesunken.

48 weitere Antworten
48 Antworten

...und dann gibt es die, die alle drei schon " erfahren " haben, nämlich 211, 204 , 212 . Was ist mit denen ? 😕 Nach dem Verkauf des 211 habe ich mich allerdings weder für den einen noch den anderen entschieden, weil ich mich in einen anderen verliebt habe der meinen Bedürfnissen besser dient und zudem noch saugut aussieht ( finde ich jedenfalls 🙂 ) .

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


und weil das Teil noch nicht teuer genug ist soll der Kunde noch mehr drauf zahlen um sich wohl zu fühlen. Peinlich, peinlich und die meisten merken das nicht mal hier
wenn ich so sehe, wer hier ätzt, dann sind das alles leute, die noch das alte modell fahren, auch wenn es ein gebrauchter cls ist. da würd ich nicht so viel drauf geben.

Mit so einem Interieur (außer das schwarze Lenkrad, das sieht aus, als waren die passenden gerade alle) könnte ich mich ja auch anfreunden, das kann man ja gar nicht unbedingt an der Baureihe festmachen. Sie Dir beispielsweise die beiden 211er in meiner Signatur an, je nachdem, welchen von beiden man zu dem Vergleich mit dem 212er heranzieht, kommt man möglicherweise zu einem anderen Schluss. Aber fast alle Fahrzeuge kommen ja wie immer in Karo einfach-schwarz oder dunkelgrau.

Ich versuche wirklich sehr, mir den 212 schmackhaft zu machen, da ich ja irgendwann einen brauchen werde. Von außen kein Thema. Noch gefallen mir aber die geschwungenen Formen im Innenraum beim 211 besser (muss ja auch, schließlich fahre ich den noch). Momentan müsste ich aber beim Unstieg zum Gesamtpaket 212 viel zu viele Kompromisse eingehen, neben dem Innenraum, der mich noch nicht überzeugt sind das:

* nach Jahren V6 wieder einen Vierzylinder zu fahren, denn 300PS sind definitiv zu viel für mich.
* nach Jahren 7G den 5G-Automaten (der einzige Automat, den ich kenne, ist die 7G, das verdirbt 😁)
* Ausstattung, die es nicht mehr gibt, z.B. das IR-Glas
* Ein Navi im Luftschutzbunker, dafür ohne TV Freischaltung.
* die Riesen Thermotronic bloß wegen der Restwärmefunktion ordern?
* usw. und das alles für den stolzen Preis?

Irgendwann wird der Punkt kommen, an dem der alte Stern nicht mehr so hell strahlt und dannn gefälllt mir der 212 besser. Garantiert. Hoffentlich. 😁 Noch ist es aber nicht soweit.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Noch ist es aber nicht soweit.

Tja, bis dahin dürfte aber auch einiges " weggemopft " sein was heute noch Serie ist 😁 .

Zitat:

wenn ich so sehe, wer hier ätzt, dann sind das alles leute, die noch das alte modell fahren, auch wenn es ein gebrauchter cls ist. da würd ich nicht so viel drauf geben.

Interessante Einstellung.🙄

So zu sagen: Wenn man einen gebrauchten Daimler fährt, dann hat man keinen Anspruch auf Stimme im Forum und schon gar keinen auf Kritik oder guten Geschmack. Kopfschüttel³

Da würde ich doch glatt behaupten, alles unter einem 250-er Motor hat auch nur eingeschränktes Mitspracherecht und eigentlich alles was nicht einen 6 Zylinder unter der Haube hat, ist keine echte E Klasse. Und eigentlich alles was keine S Klasse ist, ist ohnehin kein echter Benz 😁 (Ironiemodus aus).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

wenn ich so sehe, wer hier ätzt, dann sind das alles leute, die noch das alte modell fahren, auch wenn es ein gebrauchter cls ist. da würd ich nicht so viel drauf geben.

Interessante Einstellung.🙄
So zu sagen: Wenn man einen gebrauchten Daimler fährt, dann hat man keinen Anspruch auf Stimme im Forum und schon gar keinen auf Kritik oder guten Geschmack.

ich glaub, das hast du nicht verstanden. es ist doch wie bei jedem neuen modell: es entwertet das eigene alte modell, also mag man es nicht. psychologisch verständlich.

ich als mercedes würde mir die kritik von 212-fahrern vornehmen. denn ganz unkritisch sind nur wenige äußerungen der early-birds. zudem gibt es einen gewöhnungseffekt. also würde mich als daimler-produktentwickler interessieren, was man nach z.b. 25tkm optisch oder haptisch als nicht schön oder schön empfindet.

Im Prinzip hast du ja recht, das Genöle ging bei fast jeder neuen Baureihe der jetzigen E-Klasse los. Ich habe mich wohl auch falsch ausgedrückt: Für mich passen halt Preis und sichtbares Material irgendwie nicht mehr zusammen , deswegen bin ich enttäuscht. Wenn ich z.b. das von außen mehr als gelungene Coupe sehe und mich im Inneren dann mit einer trostlosen Kunststofflandschaft ala A-Klasse abfinden soll - ich weiß nicht so recht 🙄 . Irgendwie sieht das alles nach Gewinnmaximierung aus, tut mir leid.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn ich z.b. das von außen mehr als gelungene Coupe sehe und mich im Inneren dann mit einer trostlosen Kunststofflandschaft ala A-Klasse abfinden soll - ich weiß nicht so recht 🙄 . Irgendwie sieht das alles nach Gewinnmaximierung aus, tut mir leid.

Hört, hört!

Du willst doch nicht etwa unseren schönen Elch beleidigen? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn ich z.b. das von außen mehr als gelungene Coupe sehe und mich im Inneren dann mit einer trostlosen Kunststofflandschaft ala A-Klasse abfinden soll - ich weiß nicht so recht 🙄 . Irgendwie sieht das alles nach Gewinnmaximierung aus, tut mir leid.
Hört, hört!

Du willst doch nicht etwa unseren schönen Elch beleidigen? 😁😁😁

😰 ups, der Thread hätte heißen müssen: E-Klasse erreicht fast A-Klasse Niveau....zu spät gemerkt 😁

Ist das jetzt gut für die A-Klasse ?😕

Zitat:

also würde mich als daimler-produktentwickler interessieren, was man nach z.b. 25tkm optisch oder haptisch als nicht schön oder schön empfindet.

Ich kann das nur am Beispiel E46 zu E90 beantworten.

Der E90 gefällt mir vom Innen- und Außendesign bis heute nicht sonderlich, ganz im Gegenteil zum E46. Den würde ich heute erneut kaufen. Die Kanten und Sickenorgie vom Chris Bangle war - für mich - schwer verdauliches Brot.

Der R6 Motor / Getriebe und Fahrwerk haben die Kiste "gerettet".

Die fließenden, weichen Linien des E46 gefallen mir bis heute - auch die Cockpit Gestaltung. Die steil aufragende "Schrankwand" des E90 hat bei keinem Mitfahrer positiven Eindruck hinterlassen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ist das jetzt gut für die A-Klasse ?😕

🙄 Schwierig zu beantworten 😠 Die A-Klasse hatte glaube ich bisher kein Injektorenproblem 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



H
😰 ups, der Thread hätte heißen müssen: E-Klasse erreicht fast A-Klasse Niveau....zu spät gemerkt 😁

Die beste und treffenste Antwort in meinen 2 Jahren MT!!! Da reichen aber 3 Daumen nicht, meine Damen und Herren

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort



Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


😰 ups, der Thread hätte heißen müssen: E-Klasse erreicht fast A-Klasse Niveau....zu spät gemerkt 😁

Die beste und treffenste Antwort in meinen 2 Jahren MT!!! Da reichen aber 3 Daumen nicht, meine Damen und Herren

😎

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12


Die A-Klasse hatte glaube ich bisher kein Injektorenproblem 😁

Ist ja auch ein ausgereiftes Modell....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Taxifahrer12



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ist das jetzt gut für die A-Klasse ?😕
🙄 Schwierig zu beantworten 😠 Die A-Klasse hatte glaube ich bisher kein Injektorenproblem 😁

Dafür rosten die Türen. Irgendwas ist eben immer. 😁😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen