C-Klasse Cabrio - was muss ich vor dem Kauf wissen?
Hallo Forum,
habe mich jetzt heute dazu entschlossen, mal das Cabrio-Feeling zu erleben 🙂
Der nächste Mercedes soll ein A205 werden!
Abgesehen von den Standards wie LED-Scheinwerfer, Popo-Wärmer, Licht Paket, Klima, Tot-Winkel-Assi und Navi wären da noch folgende Fragen:
Die A205 Modelle sind alle mit der 9G-Tronic ausgestattet.
Diese durfte ich mal in einem S450e fahren. Verhält sich die Automatik beim 4-Zylinder genau so, dass er schon bei ~80KM/H in den 9. Gang schaltet und mit 1000 UPM fährt? Fährt das C-Cabrio auch im C-Modus im 2. Gang an?
Was ist mit dem Stoff-Dach?
Ich sehe oft auf dem Hof vom Mercedes Händler z.B. E-Klasse Cabrios mit Stoffverdeck, die 5-6 Jahre alt sind, aber das Verdeck sieht immer noch super aus! Waschanlagentauglich sollen sie ja sein. Was ist mit dem Winter? Habe eine Garage. Aber auf der Arbeit kann schon mal Schnee und Eis darauf lagern.
Wie sieht es mit den "Rahmenlosen-Türen" aus?
Ist es nicht grundsätzlich schlecht für die E-Heber, wenn sie so oft betätigt werden?
Und jetzt ganz wichtig!
Wie groß ist der Unterschied zwischen diesem normalen Verdeck und dem Akustik-Verdeck?
Danke schon mal im Voraus!
Grüße 😉
Beste Antwort im Thema
Ein geschlossenes Dach bei einem Cabrio ist sehr selten "geil". Da hast Du Recht. ABER wenn es offen ist geht die Post ab🙂
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit🙂
51 Antworten
Ich würde das akustikverdeck wählen
Habe meinen vor drei Monaten gekauft und beide länger Probe gefahren..
Es ist einfach viel leiser,,,,
Ansonsten quietschten gerne die Scheiben wenn die N das Gummi oben kommen.
Hirschtalg hilft.
Es ist das schönste Ding am Markt bis auf nen 11 er
Zitat:
@mathiasb schrieb am 14. Juni 2018 um 07:06:08 Uhr:
Es ist das schönste Ding am Markt bis auf nen 11 er
😁
Hatte heute nach der Arbeit meine Testfahrt.
Offen macht das Cabrio super viel Spaß! Auch vom Fahrgefühl her, sehr sportlich.
Toll fand ich es, dass man offen mit Fenstern oben sich noch unterhalten konnte. Geschlossen merkt man schon das es ein Stoffverdeck ist. Auf der Autobahn sind aber bis 140 km/h die Geräusche nicht störend. Ein Cabrio eben.
Die 9-G-Tronic hat sauber geschalten. Auch die Gangwechsel gehen viel schneller als bei der 7-G-Tronic. Mir kam der Sound vom Motor sportlicher vor - evtl. wegen der zweiflutigen Auspuffanlage? Hat aber keine AMG-Sport-Anlage.
Die Nackenheizung ist richtig warm, denke das ist eher was für Frühling/Herbst, wenn es kälter ist. Hat man nicht gebraucht.
Muss allerdings als Mensch ohne Haare auf dem Kopf sagen, das man nach einer Stunde Probefahrt schon ein wenig Kopfweh bekommen hat. Als "Glatzenträger" wird wohl ein Cappi oder Strohhut pflicht.
Erstmal am Wochenende drüber schlafen 🙂
Videonorman.
Ja ein Cap ist Pflicht und auch eincremen. Die Sonne brennt ohne Erbarmen auf den Kopf und " innen" wird es heiss, obwohl man wegen des Fahrwinds, nichts merkt.
Gruss Leardriver
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leardriver schrieb am 15. Juni 2018 um 22:44:36 Uhr:
Videonorman.
Ja ein Cap ist Pflicht und auch eincremen. Die Sonne brennt ohne Erbarmen auf den Kopf und " innen" wird es heiss, obwohl man wegen des Fahrwinds, nichts merkt.
Gruss Leardriver
Ja, habe ich gemerkt 😁
Da sitzt man drin wie in einem "Trichter"!
Mir wurde von Personen, die auch ein Cabrio mal hatten gesagt, das "Cabrio Wetter" ist nicht bei 30°C+
Ich kenne diese "Welt" nicht. Am besten wäre Frühling und Herbst mit 20 Grad. Jedoch mit Kopfbedeckung kann man sich das Felling von nach der Arbeit die 15 Minuten bis nach Hause bestimmt gönnen - auch mal ohne Cap.
Als Konter steht eben ein C-Coupe 200 mit Handschaltung (gleiche Ausstattung)
Aber wie hier im Thread schon geschrieben - man kann die hinteren Fenster nicht herunter fahren.
Das Cabrio sieht auch sehr sexy aus ohne Fenster.
Ich werf mich mal in die Furzfalle und schlaf drüber.
Auf ein Cabrio muss man sich einlassen, Kappe und Strohhut meiner Frau liegen immer im Auto, wo ist das Problem.
Mit dem Cabrio machen wir oft an schönen Abenden eine kleine Runde zum Rhein, würden wir mit einem geschlossenen Auto nicht machen, schon alleine das ist es uns wert 😎
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 15. Juni 2018 um 23:15:52 Uhr:
Auf ein Cabrio muss man sich einlassen, Kappe und Strohhut meiner Frau liegen immer im Auto, wo ist das Problem.
Mit dem Cabrio machen wir oft an schönen Abenden eine kleine Runde zum Rhein, würden wir mit einem geschlossenen Auto nicht machen, schon alleine das ist es uns wert 😎
Absolut richtig! Das Cabrio hat ein viel breiteres Einsatzspektrum. Würde dieses iimmer einem reinen Coupé vorziehen.
Videonorman.
Doch Cabriowetter ist auch bei +30 Grad oder mehr. Bei den Temp. bleibt mein US Zweirad in der Garage, weil es in den Lederklamotten zu heiss ist. Aber im Cabrio sind dann Fenster und Windschott unten, also komplett offen und man fährt in T-Shirt und kurzer Hose.
Zitat:
@videonorman schrieb am 15. Juni 2018 um 18:05:23 Uhr:
Hatte heute nach der Arbeit meine Testfahrt.Offen macht das Cabrio super viel Spaß! Auch vom Fahrgefühl her, sehr sportlich.
Toll fand ich es, dass man offen mit Fenstern oben sich noch unterhalten konnte. Geschlossen merkt man schon das es ein Stoffverdeck ist. Auf der Autobahn sind aber bis 140 km/h die Geräusche nicht störend. Ein Cabrio eben.Die 9-G-Tronic hat sauber geschalten. Auch die Gangwechsel gehen viel schneller als bei der 7-G-Tronic. Mir kam der Sound vom Motor sportlicher vor - evtl. wegen der zweiflutigen Auspuffanlage? Hat aber keine AMG-Sport-Anlage.
Die Nackenheizung ist richtig warm, denke das ist eher was für Frühling/Herbst, wenn es kälter ist. Hat man nicht gebraucht.
Muss allerdings als Mensch ohne Haare auf dem Kopf sagen, das man nach einer Stunde Probefahrt schon ein wenig Kopfweh bekommen hat. Als "Glatzenträger" wird wohl ein Cappi oder Strohhut pflicht.
Erstmal am Wochenende drüber schlafen 🙂
Wie oben erwähnt, die schönsten Cabrio Momente sind nicht! bei 30 Grad in der Mittagshitze.
Aber an sonnigen Tagen im Januar, lauen Sommerabenden und am frühen Morgen.
Ich lese den Thread hier gespannt mit. Nach 8 Jahren Abstinenz mag ich mir beim nächsten Mal auch wieder ein Cabrio gönnen. Ich finde nur die E Klasse sehr viel eleganter als den C und denke, es läuft auf eine E Klasse hinaus.
Ich habe mir bei „knallender“ Sonne angewöhnt, einen Hut zu tragen. Bei den Classic Days in Berlin habe ich mir noch einen luftigen Panamahut zugelegt.
Und ist es doch mal zu heftig mit der Sonne, kann man aus dem Cabrio ein Coupé durch die rundum versenkbaren Seitenscheiben machen. Wie beim A u. C 124.
Auf das Cabrio werden wir häufig wegen der Farbe angesprochen (Hyazinthenrot).
Der Klang des kleinen Motors gefällt uns auch. Klingt leicht sportlich, jedenfalls nicht nach dem 1,6 L Motor. Spitzig ist er auf jedem Fall.
Sonnigen Fahrspaß für alle hier!
SternfahrerJH
TE: falls du einen Jungen Gebrauchten suchst: Achte bei der Probefahrt darauf, ob die Mechanik des Verdeckkastens oben richtig einrastet.
Bei meinem ist das aktuell nicht der Fall und bei Bodenwellen oder Schlaglöchern fällt der Kasten immer nach unten.
Die Werkstatt kennt bisher nur den umgekehrten Fall: das beim Öffnen des Verdecks der Kasten nicht entriegelt wird.
Bei mir wird‘s wohl auf einen neuen Kasten hinauslaufen.
Zwei Defekte in einen halben Jahr bei einem 12 Monate alten Auto...Chapeau Mercedes!
Ich bin immer noch unschlüssig 🙁
Habe mir heute beide Fahrzeuge nochmal angeschaut. Das Cabrio und das Coupe.
Das Coupe steht 15 Km bei einem anderem Händler. Heute habe ich aber gesehen, das der Aushang im Fenster vom Coupe 2000€ plötzlich weniger ist, als am Anfang der Woche.
Sprich 35.480€ (Cabrio) vs. 33.800€ (Coupe)
Das Coupe ist dafür ein 200er, aber Handschalter 😛
Ich glaub ich werfe ne Münze am Sonntagabend 😕
Habe mich doch für ein Coupe entschieden.
Nach Rücksprache mit vielen Bekannten die auch mal ein Cabrio hatten, bin ich zu dem Entschluss gekommen: geiles Auto! Aber für die Dauer doch nix für mich.
Weiß einer, wie man auf der Mercedes Seite bei der Suche es hinbekommt, das die Fahrzeuge von der Drehscheibe sind?
Da steht ja dann immer "Mercedes Partner frei wählbar"
Ich kriege das ums Verrecken nicht hin. Mir werden nur Fahrzeuge von Händlern gezeigt
Danke 🙂
Ich habe die Münze mehrfach geworfen.
Sie landet immer exakt auf der Kante 😁.
Quälend diese Hin- und Herüberlegerei...
Ist hier zufällig einer aus der Nähe von Mainz
Würde gerne mal was Probehören.....
Habe da so ein Geklapper vorne links
Weiß aber nicht wie wo was