1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. C-Klasse All-Terrain

C-Klasse All-Terrain

Mercedes

Ich habe ja noch zirka ein Jahr Zeit, einen neuen fahrbaren Untersatz zu bestellen, möchte mich aber jetzt schon informieren bzw. gustieren.
Ich nannte schon zahlreiche Fahrzeuge mein eigen, von japanisch über italienisch bis deutsch. Im letzten Jahrzehnt fuhr ich 3x Audi A4 Avant und die letzten drei Autos waren ein Audi Q3 quattro, ein Mercedes GLC und aktuell wieder ein Audi Q3 quattro Sportback. Der Audi ist sicher das sportlichere und emotionalere Auto, aber an die Gediegenheit, Zuverlässigkeit und Wertigkeit des Mercedes kommt er nicht ran.
Also will ich wieder einen Benz, nur mit Allrad (4matic) und wenn möglich etwas höher, der GLC war mir schon ein bisschen zu hoch.
Nun warte ich auf den All-Terrain C-Klasse, eventuell als Hybrid. Ich bin auf dieses Fahrzeug schon sehr neugierig.
Schnäppchen gibt es in Ingolstadt und in Stuttgart nicht, aber ich denke, dass ich beim All-Terrain gut ausgestattet mit € 80.000-85.000 (in Österreich) dabei sein kann. Denkt ihr, dass das realistisch ist?
Liebe Grüße aus Wien

31 Antworten

Ein (Daten-)Vergleich zum GLC:

https://jesmb.de/9387/

Weiß wer, ob es den All-Terrain später auch mit Plug-in-Hybrid geben wird?

Ist derzeit wohl nicht geplant

Zitat:

@rufu$ schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:42:19 Uhr:



Zitat:

@q3auswien schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:30:27 Uhr:


Weiß wer, ob es den All-Terrain später auch mit Plug-in-Hybrid geben wird?

Wird wohl in Kürze vorgestellt.

Was ist deine Quelle?

Dieselbe wie die vom Genossen Gaspedalnutzer

Ich les eigentlich nur hier und beim MB-Passion Blog mit. Da hab ich aber bisher nichts zu einem All-Terrain PHEV gelesen

Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Bei Derivaten wie Cabrio, Coupe, AllTerrain gab es nie PHEVs

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 23. Oktober 2021 um 12:28:48 Uhr:


Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Bei Derivaten wie Cabrio, Coupe, AllTerrain gab es nie PHEVs

Wobei man das beim AT sicher relativ Einfach machen könnte. Der unterscheidet sich ja im Wesentlichen nur durch das Fahrwerk vom normalen T-Modell.

Guten Tag Allerseits,

Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, dass er richtig untergebracht ist.

Ich habe letzten Montag mein neues Dienstfahrzeug bestellt.
Es wird ein 220d AllTerrain in komplett in lebensbejahendem Schwarz (bin BMW ShadowLine geschädigt 😉 ).

-Schwarz uni
-Night Paket
-18 Zoll-Räder
-beige ArticoAusstattung
-Anhängevorrichtung
-Scheibenwaschanlage beheizt
-Akustikglas
-Tirefit
-Spiegelpaket
-Wegfall Typkennzeichnung
-Standheizung
-High-End-Komfortpaket
-Sitzheizung im Fond
-Klimatisierungsautomatik Thermatic
-BusinessPaket
-Advanced Sound System
-Distronic
-Sidebags im Fond
-Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben
-Licht-Paket
-Feuerlöscher

Und dazu die ganzen Bestandteile der einzelnen Pakete.

Mir wurde nur ein recht grobes Datum der Lieferung genannt, welches aber wohl eher ein Zeitfenster zwischen 9 und 12 Monaten zu sein scheint.

Nun, neben meiner Vorfreude, zu meiner konkreten Frage:

Zu der "vergrößerten Bremsanlage": Ist es möglich, dass das Leasingunternehmen 17-Zoll-Winterräder dazu ausliefert, oder müssen für die größere Bremsanlage immer 18 Zoll-Räder benutzt werden.

Falls hier jemand in der Runde einen AllTerrain hat, würde mich sehr interessieren, welche AfterMarketFelgen darauf passen.

Schöne Grüße
Andreas

Hey Andreas,
da bist du terminlich ganz gut. Mein Anfang Februar 22 bestellter All Terrain soll Anfang Quartal 2 in 23 kommen. VG Falko

Zitat:

Hey Andreas,
da bist du terminlich ganz gut. Mein Anfang Februar 22 bestellter All Terrain soll Anfang Quartal 2 in 23 kommen. VG Falko

Ich gebe darauf auch nicht sehr viel.

Wenn er da ist, freue ich mich…

Bis dahin komme ich mit dem S-Max Vignale aus dem Pool ganz gut zurecht.

Weißt du denn, wie es sich mit den Rädern in Verbindung mit den größeren Bremsen verhält?

Und welche Räder hast du genommen?

Ich hab die normalen 18" mit Sommerreifen genommen. Dazu kaufen wir 18" Felgen vom freien Markt mit Winterreifen. Das Auto wird gekauft und nach rund 350Tkm & 4-5 Jahren geht's dann zu irgendeinem Aufkäufer, von daher können wir mehr oder weniger dranschrauben, was wir wollen. Hab mich mit den Winterfelgen noch nicht beschäftigt, ist ja noch Zeit und der Reifendienst wird dann hoffentlich ein, zwei Modelle vorschlagen können.

Guten Abend Allerseits,
Gibt es hier schon Erfahrungen bezüglich „AfterMarketFelgen“ und der Verwendung von 17-Zoll-Felgen bei der Sportbremsanlage?

Mich würde konkret interessieren, welche Felgen ihr für eure Winterräder verwendet und ob 17-Zoll-Felgen mit der „großen“ Bremsanlage möglich sind.

Schöne Grüße

Servus,
ich fahre nur noch Winterreifen oder Allwetter von Michelin . Sommerreifen hatte ich zuletzt nur auf dem E63, selbst da wäre der crossclimat aber auch bis 300 zugelassen. Hab ich auf dem R232 ausgibig getestet .
Neuliche den S214 AT gefahren, fast etwas groß.
206AT . sehr schönes Ding.
gruß Franke

Deine Antwort
Ähnliche Themen