C Coupe Automatik und seine BremgerÀusche

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Werte Gemeinde,

habe jetzt mit meinem neuen C Coupe Automatik gute 1.400 km gefahren.

Bei jedem Anfahren höre ich ein deutliches Knarzen meiner Bremsscheiben, respketive meiner BremsbelĂ€ge. Es hört sich so an, als seien die BelĂ€ge festgebacken und wĂŒrden beim Anfahren förmlich abreissen.

Ich dachte zunĂ€chst, die BelĂ€ge mĂŒssten sich noch "einschleifen" und das Generve wĂŒrde mit der Zeit weggehen, aber nach 1.400 km immer noch nicht?

Besonders krass hört sich das Ganze in Kombination mit der Start-Stopp-Funktion an.

Wenn ich ganz, aber wirklich ganz sanft abremse und mit leicht angetippten Bremspedal zum Stehen komme, knarzt es beim Anfahren nicht.

Was meint Ihr, legt sich das noch oder ist das ein Fall fĂŒr den Freundlichen?

Übrigens ist bei mir schon das simple BetĂ€tigen des Bremsbedals als deutliches KlackgerĂ€usch wahrnehmbar, das ging bei meinem W203 auch wesentlich geschmeidiger und lautlos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von georg strauch


Werte Gemeinde,

habe jetzt mit meinem neuen C Coupe Automatik gute 1.400 km gefahren.

Bei jedem Anfahren höre ich ein deutliches Knarzen meiner Bremsscheiben, respketive meiner BremsbelĂ€ge. Es hört sich so an, als seien die BelĂ€ge festgebacken und wĂŒrden beim Anfahren förmlich abreissen.

Ich dachte zunĂ€chst, die BelĂ€ge mĂŒssten sich noch "einschleifen" und das Generve wĂŒrde mit der Zeit weggehen, aber nach 1.400 km immer noch nicht?

Besonders krass hört sich das Ganze in Kombination mit der Start-Stopp-Funktion an.

Wenn ich ganz, aber wirklich ganz sanft abremse und mit leicht angetippten Bremspedal zum Stehen komme, knarzt es beim Anfahren nicht.

Was meint Ihr, legt sich das noch oder ist das ein Fall fĂŒr den Freundlichen?

Übrigens ist bei mir schon das simple BetĂ€tigen des Bremsbedals als deutliches KlackgerĂ€usch wahrnehmbar, das ging bei meinem W203 auch wesentlich geschmeidiger und lautlos.

Dazu kann ich was beitragen:

Dieses Plopp-GerĂ€usch kommt vom Pedalblock. Dieser ist seit 2007 mit der 204er Baureihe komplett anders konstruiert. Was frĂŒher Metall-Pedalstangen und Metall-Lager waren, sind das heute Verbundwerkstoffe und Kunststoff-Lager. Man hat den Eindruck, das Material "klebt" manchamel zusammen, sodass beim Bewegen KnarzgerĂ€usche entstehen.
Beim Automatikgetriebe ist das noch verkraftbar, aber beim Kupplungspedal der SchaltausfĂŒhrung treten verstĂ€rkt KnarzgerĂ€usche auf. Bei mir wurde der komplette Pedalblock getauscht. Seitdem ist Ruhe....
Wegen den Bremsen wĂŒrde ich mal bei MB vorstellig werden und das zumindest mal "aufnehmen" lassen und noch etwas abwarten.....evtl. legt sich das mit der Zeit.

24 weitere Antworten
24 Antworten

achso......🙂...glaube, ich habe dann wohl gar nicht so eine Hold-Funktion

Zitat:

Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ja das ist ja richtig aber mit bremsen ist das kein spass. Da wĂŒrd ich dem freundlichen so lange auf die FĂŒĂŸe tretten bis es eine lösung. Du hast fĂŒr ein neues Auto der Marke MB bezahlt, da kann man verlangen das keine Gereusche irgendwo oder irgendwelcher art sind.
Und wenn das alles nichts hilft ein kleiner Brief nach Stuttgard glaub mir das wirkt wunder.
ja aber ich kann dir verraten was die sagen werden : Das ist Stand der Technik
😁

Das kommt drauf an was man sich bieten lĂ€st, Meine Antwort wĂ€hre: Wenn Ihr das nicht in den Griff bekommt sehe ich mich gezwungen das Fahrzeug zurĂŒck zugeben und mich nach einer anderen Marke unzusehen. und ein kleiner Bericht folgt an die Medien.

...das bringt nix.....an meinem ersten W203 hatte ich totale GerĂ€usche von der automatischen Nockenwellenverstellung....in einem bestimmten Drehzahlbereich immer so ein nerviges GerĂ€usch. Diese wurde zweimal getauscht......und das GerĂ€usch kam immer wieder. Dann hat man mir ein Fahrzeug vor die FĂŒsse gestellt.....mir gezeigt und hören lassen: hier ist es genau so....
ist ebend so....und fertig.

Habe dann das Auto spÀter da in Zahlung gegeben...und ein anderes gekauft...ohne dieses Problem.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...das bringt nix.....an meinem ersten W203 hatte ich totale GerĂ€usche von der automatischen Nockenwellenverstellung....in einem bestimmten Drehzahlbereich immer so ein nerviges GerĂ€usch. Diese wurde zweimal getauscht......und das GerĂ€usch kam immer wieder. Dann hat man mir ein Fahrzeug vor die FĂŒsse gestellt.....mir gezeigt und hören lassen: hier ist es genau so....
ist ebend so....und fertig.

Habe dann das Auto spÀter da in Zahlung gegeben...und ein anderes gekauft...ohne dieses Problem.

Das bringt schon was man muß nur hart bleiben. Ein MB ist nun mal kein Trabi. Und ich verlange fĂŒr mein Geld ein anstĂ€ndige voll funktionsfĂ€hige Ware ohne nebengereusche. Ich weis das hört sich jetzt so an als ob ich ein korintenkacker und besserwisser bin. Aber sieh es mal so MB verlangt einen festen Preis und dafĂŒr verlange ich ein einwand freies Auto, sonst nichts. Es handelt sich ja um einen neu Wagen und nicht um einen Gebrauchten. Die wĂŒrde ich mal ganz höfflich auf Ihre Vertragsregeln hinweisen.

Ähnliche Themen

Ich musste mich heute in einem Parkhaus aus einem ziemlich beengten Stellplatz befreien und dafĂŒr musste ich mehrfach vor- und zurĂŒcksetzen.

Dabei knacksten die Bremsen bei jedem Halt und bei jedem Vor- und ZurĂŒck.

Jetzt mal ganz salopp ausgedrĂŒckt, das hörte sich an, wie eine altersschwache Karre, die den nĂ€chsten TÜV nicht ĂŒberleben wird, aber nicht wie einen nagelneuer Benz.

Dieser peinliche Auftritt gab mir ĂŒberhaupt erst den Antrieb, diesen Thread hier zu starten.

O.K. dann werd ich mal der Empfehlung folgen und meinen Wagen sobald wie möglich meinem Freundlichen vorfĂŒhren und hier dann anschließend wieder berichten.

Ich erinnere mich im ĂŒbrigen noch ganz entfernt an Ă€hnliche GerĂ€usche bei meinem W203 nach einem Bremsbelagwechsel. Da wurde dann nach Reklamation auch nachgessert, in dem man die neuen BremsbelĂ€ge nachtrĂ€glich noch "entgratet" hat.

Ich hab heut auch BremsgerÀusche reproduziert, allerdings geht das bei mir nur, wenn ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaz laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam von der Bremse gehe und das Fzg. anrollen will.

Es muss sehr langsam gehen, daher die vielen a`s im ersten Satz.

Daher denke ich bei dir, auf jeden Fall in die Werkstatt, normal ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...meine Bremsen am CoupĂ© machen kein "Plopp" und kein "Klack".....die bremsen einfach nur, wenn ich es ihnen befehle....und machen mir nur die Aluflegen dreckig und schwarz😁

+1

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



+1

Ägypten?

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Ich hab heut auch BremsgerÀusche reproduziert, allerdings geht das bei mir nur, wenn ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaz laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam von der Bremse gehe und das Fzg. anrollen will.

Es muss sehr langsam gehen, daher die vielen a`s im ersten Satz.

Daher denke ich bei dir, auf jeden Fall in die Werkstatt, normal ist das nicht.

Hallo,

I have got the same problem as you have. I can produce the 'Pop' sound too by braking and unbraking the car when the car is rolling slowly. The sound is particularly loud when I depress the brake pedal!

I have sent my car 2 weeks ago to the mercedes benz at Stuttgart Niederlassung. They told me that it was because of the fuel tank. The explaination was when u brake and depress the brake, the fuel in the fuel tank swirls and creates the noise. I told them that it could never be possible with the fuel tank because the 'pop' sound does not sound like fuel swirling sound in the fuel tank.

They are now reporting the case to Berlin MB and will try to give me the feedback once they identify the problem.

I believe that MB is going to do nothing until many of the C coupe owners complain about the same issue! i believe that the problem comes from the brake system! something's not alright with the design perhaps!

I will bring my car to MB again for the new problem (suspension noise or spring noise: often when i get in and off the car) and question them again about the 'pop' noise of the brake.

my car is having just 1500km and it is only 3 weeks old!

Mercedes Benz car is really baddddddd!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen