C Cabrio Facelift Anfang 2018 - wartet Ihr noch?
Hallo zusammen,
nachdem ja jetzt im Frühjahr 2017 die erste richtige Saison für das C Cabrio los geht stellt sich in Anbetracht des für 2018 anstehenden Facelifts
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
die Frage, ob anstehende Bestellungen noch ein Jahr zurück gestellt werden sollten...
Ich denke wenn mein Benz es noch bis ende 2017 macht würde ich erst das Facelift bestellen. Es gibt wohl neue Motoren neues Licht und wahrscheinlich auch das ein oder anderem im Innenraum...
Aber echt Hammer! Da ist das Auto noch gar nicht richtig am Markt und schon geht's mit dem Facelift los.
2014 kam die C Klasse neu.
2021 wird das neue Modell kommen.
2022 wird es ein neues Cabrio und Coupe zum W206 geben...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hajuri schrieb am 28. Januar 2017 um 12:17:50 Uhr:
Aber echt Hammer! Da ist das Auto noch gar nicht richtig am Markt und schon geht's mit dem Facelift los.
Wer sagt das?
Es ist Quatsch. (Punkt)
Außerdem ist immer irgendwann ein Produktupdate zu erwarten... dann dürfte ja jetzt niemand mehr ein iPhone7 kaufen, da in 6 Monaten ein neues vorgestellt werden wird.
Auch ein neues MacBook Pro (vor acht Wochen vorgestellt), dürfte man nicht kaufen, weil teuer und im Spätherbst wieder neue Prozessoren kommen.
Sorry, aber es ist immer der ungünstige Zeitpunkt... wenn man es sich so zurechtlegen möchte.
89 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...se-schlaegt-die-s-klasse-t5961684.html
Der wäre jetzt ganz neu!!! Hier braucht man nicht auf das Facelift warten...
Ich denke die neuen Rücklichter dürften beim C Cabrio auch so verbaut werden beim Facelift...
Ich finde im Vergleich zum E Cabrio wirken die C Cabrio Heckleuchten schon etwas alt... und schreien geradezu nach einem baldigen Facelift... jetzt umso mehr...
Warum dann noch auf die kleine c-klasse warten wenn dann das schönere E-klasse Cabrio kommt ?
Darf ich mal fragen wo du eigentlich das ganze Insider wissen wie
"die heckleuchten wird auch das cklasse Cabrio kriegen" und "das Facelift des Cabrios kommt 2018"
her hast ?? Oder ist es einfach Wunschdenken und die eigene Hoffnung ?
Irgendwo hat es ein Voposter schon geschrieben: das C-Klasse Cabrio ist gerade mal 6 Monate auf dem Markt und die erste Saison steht noch aus, da schreien schon manche nach dem Facelift. Sollen die doch warten (oder aufs schwerere E-Cabrio), ich will dieses Jahr die Oben-Ohne-Saison genießen.
Ähnliche Themen
Genau @Knolfi! Noch 2 1/2 Monate und die Cabrio Saison startet mit dem neuen C-Cabrio. @Hajuri ich will aber meine Doppelfackeln am Heck. Du kannst ja gerne noch ein paar Jährchen warten ;-) .
Das wird der ulkigste Thread im Jahr 2018... am liebsten würde ich meinen Post hier farblich markieren, damit man ihn im kommenden Jahr besser finden kann.
Was hier für Mutmaßungen angestellt werden ist einfach der Hammer!
Ich werfe mal in den Raum - irgendwer hier hatte es aus einem Fachmagazin zitiert - in 2021 kommt schon wieder eine neue C-Klasse... 😁
Leute,es kommt immer irgendwas Neues. Genießt lieber hier und jetzt.
@Der_Landgraf
2021 ?!? Oh und ich Dummkopf habe meine C-klasse 2016 gekauft... hätte ich mal bloß 5 Jahre gewartet🙁
2021?????? Mein Verkäufer meinte die C-Klasse wird eingestellt!
Hahahhaha .. Mein Verkäufer meinte das Mercedes von Saab aufgekauft wird 😁 😁
Hab ein paar Insiderinfos, Mopf Markteinführung 06/2018, dauert also noch.
Zitat:
@Hajuri schrieb am 29. Januar 2017 um 19:02:31 Uhr:
Nur nochmal zur Klarstellung: das Cabrio soll mit dem Ziel es 10 Jahre zu fahren gekauft werden.
Hallo, ich bin der gleiche Käufertyp wie du. Fahre meine Fahrzeuge immer länger als 12 Jahre. Für uns gibt es nur eine Lösung: einen vollausgestatteten Mopf aus dem letzten oder vorletzten Baujahr kaufen, also kurz bevor das neue Modell kommt.
Dann hast du optisch, qualitativ und technisch alles an Verbesserungen mitgenommen und wenn du Vollausstattung nimmst, sind keine Wünsche offen. Fahrzeuge aus dem letzten Produktionsjahr sind immer die besten.
Selbst 10 oder 20-jährige Mercedes aus dem letzten Produktionsjahr ihrer damaligen Produktion sehen heute noch viel schöner aus, als ihre frühen Vormopfs.
Weil mein altes Cabrio unfallbedingt ausgefallen ist (Totalschaden) habe ich mich für das neue C-Klasse Cabrio als Vormopf entschieden. Als Verbesserung kommt ab Juni 2017 nur die automatische Restkofferraumabdeckung dazu, so wie sie der SLC Mopf hat. Also wenn die Abtrennung im Kofferraum nicht eingehakt ist, kannst du dann sitzenbleiben und die Verdecksteuerung macht alles selber. Das wars auch schon. Eventuell kommt im zweiten Halbjahr noch was (ab Oktober 2017).
Das Cabrio wird mein erster Vormopf-Mercedes. Hatte auch grosse Bedenken und hätte lieber zum SLC gegriffen, weil der als Mopf lieferbar ist und qualitativ und optisch deutlich zugelegt hat. Aber das C Cabriolet ist viel schöner und neuer und ich habe mir gesagt, wenn der Mopf wirklich so viel besser ist, kann man den Vormopf nach 3 Jahren ja immer noch eintauschen. Klar, da hat man halt den Wertverlust, das hält sich bei mir aber in Grenzen, da ich einen grossen Rabatt beim Kauf bekommen habe.
Gruss
Alpaka
Zitat:
@alpaka schrieb am 17. März 2017 um 22:21:46 Uhr:
Als Verbesserung kommt ab Juni 2017 nur die automatische Restkofferraumabdeckung dazu, so wie sie der SLC Mopf hat. Also wenn die Abtrennung im Kofferraum nicht eingehakt ist, kannst du dann sitzenbleiben und die Verdecksteuerung macht alles selber. Das wars auch schon.
Ist das sicher? D. h. Mann kann das Verdeck Während der Fahrt öffnen, auch wenn man vergessen hat, den Verdeckschutz im Kofferraum herunter zu klappen?
Das wäre ein echter Fortschritt! Gott sei dank bekomme ich meinen im Juli; dann müsste dies vorhanden sein.
Wir haben ja jetzt auf Night Edition umbestellt. In der AB steht dort die halb automatische Restkofferraumabdeckung. Beim öffnen des Daches klappt es automatisch runter. Wenn man dann mehr Platz im Kofferraum haben möchte muss man es von Hand hochdrücken. Leider werden wir wohl das Baufenster in den ersten 2 Mai Wochen verlieren wenn wir Pech haben. Dazu kann uns unser Freundlicher erst nächste Woche etwas sagen. Er wird aber wohl einer der ersten Night Editionen auf den Straßen werden. Halt ein Blackbird Cabrio. Der Landgraf möge mir verzeihen ;-)
Ich hab ebenfalls auf AMG-Night-Edition umbestellt. Dann müsste es ja vorhanden sein.