C Cabrio Facelift Anfang 2018 - wartet Ihr noch?
Hallo zusammen,
nachdem ja jetzt im Frühjahr 2017 die erste richtige Saison für das C Cabrio los geht stellt sich in Anbetracht des für 2018 anstehenden Facelifts
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
die Frage, ob anstehende Bestellungen noch ein Jahr zurück gestellt werden sollten...
Ich denke wenn mein Benz es noch bis ende 2017 macht würde ich erst das Facelift bestellen. Es gibt wohl neue Motoren neues Licht und wahrscheinlich auch das ein oder anderem im Innenraum...
Aber echt Hammer! Da ist das Auto noch gar nicht richtig am Markt und schon geht's mit dem Facelift los.
2014 kam die C Klasse neu.
2021 wird das neue Modell kommen.
2022 wird es ein neues Cabrio und Coupe zum W206 geben...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hajuri schrieb am 28. Januar 2017 um 12:17:50 Uhr:
Aber echt Hammer! Da ist das Auto noch gar nicht richtig am Markt und schon geht's mit dem Facelift los.
Wer sagt das?
Es ist Quatsch. (Punkt)
Außerdem ist immer irgendwann ein Produktupdate zu erwarten... dann dürfte ja jetzt niemand mehr ein iPhone7 kaufen, da in 6 Monaten ein neues vorgestellt werden wird.
Auch ein neues MacBook Pro (vor acht Wochen vorgestellt), dürfte man nicht kaufen, weil teuer und im Spätherbst wieder neue Prozessoren kommen.
Sorry, aber es ist immer der ungünstige Zeitpunkt... wenn man es sich so zurechtlegen möchte.
Ähnliche Themen
89 Antworten
Naja, das mit der 4matic ist noch höchst spekulativ und eher unwahrscheinlich.
Allerdings finde ich die anderen Behauptungen in dem Artikel recht spannend, da wird ja quasi so getan, als stünde das asbolut fest, z.B.
- 9 Gang Automatik
- Display statt Tacho
- Neues aktuelles Navi mit größerem Display
- Multi Beam Scheinwerfer
- komplett neue Elektronikarchitektur
-usw.
Selbst ohne 4matic ist das schon eine Ansage und erheblich mehr als bisher so spekuliert. Wenn das stimmt, überlege ich mir schon, meine Bestellung für cas C63 Cabrio zu stornieren so lange es noch geht und nochmal zu warten...
Bis wann kann man Stornieren 🙁
Zitat:
Selbst ohne 4matic ist das schon eine Ansage und erheblich mehr als bisher so spekuliert. Wenn das stimmt, überlege ich mir schon, meine Bestellung für cas C63 Cabrio zu stornieren so lange es noch geht und nochmal zu warten...
Wenn man geleast hat, soweit ich weiss, 14 Tage nach Unterschrift
Zitat:
@Michael69 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:58:43 Uhr:
Wenn man geleast hat, soweit ich weiss, 14 Tage nach Unterschrift
Schon vorbei muss in dem saueren Apfel beissen. Also Allrad wäre für mich das Wichtigste gewesen.
Wenn Du gleichzeitig ein anderes Fahrzeug bestellst, geht das auch noch später, sofern Dein 🙂 mitspielt.
Ich habe meine Bestellung eines GLC 350e von Mai 2016 im Oktober auf GLC 350d geändert.
Da sich dabei das Baumuster geändert hat, ging das nur über eine Stornierung mit gleichzeitiger Neubestellung. Der vsl. Liefertermin blieb gleich (Mai 2017) und als positiven Nebeneffekt konnte ich von den im Vergleich zum Mai 2016 günstigeren Leasingkonditionen profitieren.😁
Ich spare z.B. jetzt ca. 80€ im Monat bei leicht höherem BLP und 60.000km statt 55.000km Gesamtlaufleitung und sonst gleichen Bedingungen.
Abgesehen davon wird das mit dem Allrad wohl eher nicht passieren. Nur aufgrund eines "vielleicht frühestens zum Facelift" des AMG Chefs aus einem einizigen Interview (das ich selber nie gesehen habe) darauf zu spekulieren, ist schon etwas gewagt.
Ausserdem sagt ja die neueste Gerüchteküche, dass der GLC63 mit dem Antriebsstrang aus der E-Klasse kommt, weil für die C-Klasse Variante im Moment keine Allrad-Variante gibt. Auch das würde meiner Meinung nach eher dagegen sprechen, dass 4matic zum Facelift kommt. Aber ist ja alles hoch spekulativ.
Was mir sicherer erscheint ist eine modernisierte Elektronik (siehe oben), die mir als Argument schon reichen würde..
Neue Kurzaufnahme vom kommenden C Cabrio Facelift... Ich denke da kommt bald was...
https://www.youtube.com/watch?v=Xkzs1zy1jK8
Ich werde definitiv warten. Das C Cabrio ist derzeit sehr gut... Mit dem Facelift wird er perfekt sein... Ich will das Beste oder nichts...
Und was hat man, bis auf das andere Scheinwerferdesign, jetzt so unglaubliches gesehen das man die Aussage trifft nun sei es perfekt ?
Das erste war ja eindeutig der E63 mit dem panamericana-grill, der so wohl nicht ins C-klasse Facelift wandert
Mal abgesehen davon soll man noch mindestens 1-2 Jahre bis zum Cabrio Facelift warten ? Du glaubst doch nicht das 2017/18 das Facelift vom Cabrio schon erscheint....
Ich würde auf das ganz neue Cabrio warten - so 2036, weil ist doch viel neuer 😉
Kann bei so Aussagen immer nur den Kopf schütteln..
Der Cabrio MOPF wird nicht Anfang 2018 sein.
Die aktuelle C-Cabrio-Generation wird mit der Saison 2017 ihr allererstes volles Jahr auf den deutschen Straßen verbringen und die meisten neu bestellten Cabrios werden wohl aktuell zum Frühjahr ausgeliefert, da wird Mercedes nicht nach einem Jahr schon eine MOPF liefern.
Und selbst wenn, ein iPhone dürfte man sich nach dieser Logik auch nicht kaufen da jedes Jahr ein neues, besseres Modell auf den Markt kommt.
Wenn du @altona mich so ganz unbefangen fragst: ich glaube auf der iaa wird das Facelift vorgestellt... Und Ende des Jahres wird Bestellfreigabe sein... Klar is bitter für manchen aber so is das Leben...
Warum sollte Cabrio Mopf Ende des Jahres bestellbar sein, wenn Limosine,T-Modell erst Frühjahr 2018 verfügbar ist ??
Da ich Cabrios relativ uninteressant finde (glaube da bin ich mit 28 einfach noch zu jung für) und das Wetter hier eh in Hamburg nie mitspielt, ist es für mich auch nicht bitter.
So lustig sich das auch anhören mag wenn ich von "früher" rede, aber früher habe ich auch immer aufs Facelift gewartet, bis ich mir aber dachte das ich lieber immer ein ganz neues Modell fahre das noch keiner kennt, als nach 3,5 Jahren das Facelift was dann ja schon genaugenommen nicht mehr taufrisch ist und die Mehrheit sich daran sattsehen hat
Zitat:
@Altona-st.paulianer schrieb am 1. März 2017 um 10:07:28 Uhr:
Da ich Cabrios relativ uninteressant finde (glaube da bin ich mit 28 einfach noch zu jung für) und das Wetter hier eh in Hamburg nie mitspielt, ist es für mich auch nicht bitter.So lustig sich das auch anhören mag wenn ich von "früher" rede, aber früher habe ich auch immer aufs Facelift gewartet, bis ich mir aber dachte das ich lieber immer ein ganz neues Modell fahre das noch keiner kennt, als nach 3,5 Jahren das Facelift was dann ja schon genaugenommen nicht mehr taufrisch ist und die Mehrheit sich daran sattsehen hat
Ist das für dich das ausschlaggebende Kaufargument? Das sich "die Mehrheit sich daran satt sieht"?
Ein Auto kauft man doch für sich und nicht für jene, die dich darin sehen.
PS: Als 30 jähriger Hamburger, finde ich das man für ein Cabrio nie zu jung seien kann. Cabrio ist doch kein Rentnerfahrzeug. Und unser Wetter ist zwar oft schmuddelig, aber Cabrio mit geschlossenen Fenstern ist noch machbar und macht Spaß :-)
Ich persönlich hätte gern das Facelift gehabt, weil es wahrscheinlich nicht mehr dieses aufgesetzte Tablet haben wird. Auch diesen Drehknopf mit dem aufgesetzten Touchpad wird dann wohl durch ein einziges Touchpad (wie bei einem LapTop) ersetzt werden. Ich schätze mal auch ein neuer Schlüssel wird dann endlich verfügbar sein UND Carplay sollte dann auch machbar sein. Das hat mich wirklich am meisten enttäuscht. Wieso das Command System kein Carplay unterstützt, ist für mich unverständlich und äußerst ärgerlich. Aber gut, das nennt man dann wohl Kompromisse eingehen.
Mit "Mehrheit" meinte ich eigentlich uns Mercedes Fahrer die sich auskennen und selber ein Augenmerk auf die Modelle haben...
Ich habe mir zwar selber erst letztes ja meinen w205 gekauft, finde ihn auch vom Design extrem gut gelungen, dennoch sehe ich mich relativ schnell satt an Gegenständen weshalb ich auch immer das vorfacelift hole, da ist noch jedes Mal der "wow wie schön" Effekt vorhanden. Und sogar das "Tablet" Design finde ich deutlich schöner und exzentrischer als diese lieblose E-klasse Display Front...kann Audi schöner, zB im TT
Oder warum fahr ich sonst mercedes? Wegen der Technik, nein, kann selbst KIA fast alles... und teilweise andere Hersteller sogar besser als MB
wegen dem Komfort? Nein, das kann ein Ford oder ein Opel auch...
Es ist in erster Linie das Design das mich einen mercedes, ein iPhone oder auch schöne Designerkleidung kaufen lässt! Aber kann auch diejenigen verstehen denen so etwas völlig egal ist, oder sogar finden das ein MB unschön sei.
Natürlich gibt es auch Leute die der Meinung sind sich mercedes wegen der tollen Technik zu holen ( was meiner Meinung andere mindestens genauso gut machen für weniger Geld)
Ok, recht gebe ich dir mit der Cabrio Sache...
Und dennoch bin ich überzeugter MB Fahrer, aber des Designs wegen 😉