C&A Tuning
Liebe Leutz von C&A Tuning,
das Internet und Foren wie das Motor-Talk dienen dem Erfahrungsaustausch und sind somit eine Plattform zur Veröffentlichung der sogenannten „Mund-zu-Mund-Propaganda“.
Durch diesen Umstand kann es schon mal vorkommen , das sich Hinweise auf Fehler und schlechte Produkte oder der schlechte Umgang mit der Kundschaft schneller im „Markt“ herumspricht als es Ihnen lieb ist , was zur Folge hat , das Ihnen nur ein „suboptimaler“ Ruf vorauseilt.
Anstatt die Qualität der Produkte zu verbessern , ziehen Sie es leider vor juristisch fragwürdige Schritte wegen Rufschädigung anzudrohen .
Auch die in öffentlichen Autozeitungen gemachten Tests zweifeln Sie an.
Auf Rückfragen oder genaueren Erläuterungen zu ihrer fragwürdigen Stellungnahme reagieren Sie nicht.
Die hier angegeben Links und Auszüge übermitteln dem interessierten Leser in KLEINEN Auszügen eine Momentaufnahme , damit er sich selbst ein Bild machen kann.
Die „google“ Suchmaschine gibt unter den Suchbegriffen „C&A“ .😁 , „Chiptuning“, „Probleme“, “Turbo“, „Motorplatzer“, „durchglühte DPFs“ und ähnlichen Suchbegriffen eine den Rahmen sprengende Informationsflut preis. Die unten angefügten links sind übrigens noch die „vornehmst“ formuliertesten!
( Um fair zu bleiben möchte ich es nicht unterlassen, dem interessierten Leser auch mitzuteilen , das man im internet auch eine Menge positiver Berichte über C&A finden kann.)
Leider haben Sie durch Ihr Vorgehen und wegen evtl. mangelndem Kundeninteresses die Chance verpasst , mit den Mitgliedern dieses Phaeton-Forums in einen Dialog zu treten , um vielleicht in einer ordentlichen Weise Ihre Sicht der Dinge darzustellen , sich evtl. sogar Anregungen zu holen oder sogar Überzeugungsarbeit zu leisten.
Mit freundlichen Grüßen
dünnschisstuner
das muss man gelesen haben:
http://t5-board.de/board/showthread.php?t=15107&highlight=b%26b#
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bei B&B kauft man auch nichts, bzw. lässt man auch nix machen. Wenn sogar die VW und Audi Händler hier aus Siegen weg gehen von B&B und ABT als Hauseigenen Tuner nehmen soll das schon was heißen.Es ist bei B&B des öfteren Vorgekommen das Motor kaputt gingen, oder Fehler in der Motorelektronik einprogrammiert war, worauf der Motor falsch lief, und B&B wusste sich selbst kein Rat und nur solche Scherze. Es hat mal jemand bei B&B ein Touareg tunen lassen, der Wagen hat alle 3 Woche ein neues Getriebe und ne neue Kupplung benötigt. Und laut B&B hätten sie keinen Fehler gemacht. VW hat darauf hin das Auto von Spezialisten Untersuchen lassen, mit dem Beschluss das Getriebe und Kupplung nicht ausgelegt bzw. geändert wurden. Und B&B gibt keine Garantie auf Fahrzeuge die älter wie 2 Jahre sind und mehr wie 100tkm gelaufen hat.
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Tja...da kennst Du B&B schlecht 😉 Ich hatte mal einen Wagen an dem ich eine Stufe 2 von B&B machen lassen habe. Ganze 75 PS sollten es sein, aber ich konnte kaum mit anderen vergleichbaren Karren mithalten die nur einen 30PS Chip drin hatten...Soviel zu B&B.
*****************************************************************
AUTO BILD TEST & TUNING 5/2005 — 14.04.2005
Testfazit:
Auf der Rennstrecke in Oschersleben läßt er jedoch Federn – im wahrsten Sinne. Ständig kämpft der nur mit Sportfedern ausgerüstete Zweitürer mit Traktionsproblemen. Und auch auf Landstraßen fehlt ihm die Agilität der Konkurrenten mit Gewindefahrwerk.
*********************************************************************************
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Nach der "Guten Fahrt" hat nun auch die AB "sportscars" Chiptuning in Verbindung mit einem DPF getestet. Wieder mit vernichtendem Ergebnis: KEIN EINZIGER CHIP erreicht die versprochene Leistung - der DPF hält die "Mehrbelastung" NICHT aus - unter Vollast wird teilweise alle 5 Minuten eine Regeneration ausgelöst.Im Test waren Chips / Steuergeräte von: B&B, H&P, Koch, KW-Systems, MTM, SJK, SKN und Wetterauer.
Max. Leistung: 159 PS (von versprochenen 174/170 B&B / Wetterauer)
Min. Leistung: 142 PS (von versprochenen 160 SJK)
also bestätigt sich das was ich vor einiger Zeit schon mal gepostet habe: mit DPF findet die Chiptuning-Ära vorerst ihr Ende.
(Damals hatte ich gepostet das mein Meister mir dringend von einem Chiptuning beim DPF abriet - internes Papier von Audi)Schade eigentlich ... nach 4 Auto's mit Chip jetzt einer Serie ...
Zitat:
Original geschrieben von gmd
Hi,es gibt beim Phaeton keine Freigabe von der Leasing / VW AG was das Thema Tuning angeht, aus Erfahrung kann ich sagen, daß ein getunter Phaeton / Touareg keine Ansprüche auf Gewährleistung und Kulanz hat.
Selbst ein normales Update wird nicht von VW übernommen,
sobald im Werk das Tuning bekannt ist (die wissen wann ein Fahrzeug ein Tuning hat).Hatte selbst Kunden über B&B in Siegen (V10TDI) die wir wieder umrüsten mußten, zwecks der Garantie- und Kulanzarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von gmd
Sobald ein Phaeton eine Fehlermeldung bringt und der Kunde zum Händler geht wird das Auslesegerät angeschlossen und dort sind die Messwerteblöcke für das TSC in Fallersleben sichtbar und somit auch die Änderung durch das Tuning.Die Angaben von den verschiedenen Tuner stelle ich in Frage, da hier versucht wird vorrangig etwas zu verkaufen.
Wie gesagt ich habe die Erfahrung mit B&B in Siegen!
http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...Zitat:
Original geschrieben von t-reg-373
Hi Leute! Bin bei B&B auf die Tuning Stufe 3 gestossen.400 PS ist das nicht etwas extrem? Außerdem hab ich von Leuten gehört die mit B&B gar nicht zufrieden waren. Naja ich bin mit meinen ABT 373 PS zufrieden...
Gruß
373
Zitat:
Original geschrieben von DidiNRW
Hallo Leute,Schlagzeile in der Autobild Nr. 28 vom 14.7.2006
"Finger weg vom Chiptuning!"
Hier wurde 8 Tuningchips an einem Golf V 2.0 TDI mit DPF Serie 140 PS getestet. Autobild sagt, dass Chiptuning für Diesel mit Rußfilter, Motor und Filter in höchste Gefahr bringt.
Also die hohe Temparatur von bis zu 1000 Grad setzt wohl speziell dem DPF zu. Zudem waren auch Fotos gezeigt von Bruch am Motorblocck (Steg zwischen Zylindern), ausgebrochenen Kolben, beschädigtem Turbo, sprich Verdichterrad.
Naja, vielleicht hat es ja der ein oder andere gelesen.
Getestet wurden:
B&B Leistung lt. B&B angegeben 174 PS, . gemessen 159 PS
H&P 175 PS, gemessen 145 PS
Koch 177 PS, gemessen 149 PS
KW-System 176 PS, gemessen 144 PS
MTM 176 PS, gemessen 149 PS
SJK 160 PS, gemessen 142 PS
SKN 150 PS, gemessen 147 PS
Wetterauer 170 PS, gemessen 159 PSund zum Drehmoment
B&B lt. B&B angegeben 390nm, gemessen 379 nm
H&P 415 nm, gemessen 349 nm
Koch 390nm, gemessen 346 nm
KW-System 410 nm, gemessen 338 nm
MTM 390 nm, gemessen 366 nm
SJK 375 nm, gemessen 346 nm
SKN 346 nm, gemessen 348 nm
Wetterauer 390 nm, gemessen 379 nmDas Testfahrzeug, wie gesagt ein Golf V TDI 2.0 mit DPF wurde auch vorher gemessen. Er hatte gemessene 140 PS und 319 nm (Serie 320 nm)
Abgastemperatur Serie, am Turbo = 820 GradB&B 950 Grad
H&P 880 Grad
Koch 880 Grad
KW-System 860 Grad
MTM 870 Grad
SJK 830 Grad
SKN 850 Grad
Wetterauer 950 GradVerbrauchsermittlung
Serie 6,5 l/100 km
B&B 9,0 l
H&P 7,9 l
Koch 7,7 l
KW-System 7,9 l
MTM 8,8 l
SJK 7,0 l
SKN 8,1 l
Wetterauer 8,9 lInteressant hierbei ist, dass es sich bei dem SKN Chip um den sogen. Spritsparchip handelt der lediglich 10 Prozent Mehrleitung bringen soll aber dafür bis zu 15 Prozent weniger Verbrauch bewirken soll. Naja, also lt. Autobild 8,1 l (Serie 6,5l)
Was ich ebenfalls hochinteressant finde ist, dass lt. Autobild der Chip der Firma B&B sowie Firma Wetterauer absolut identisch programmiert waren!
http://www.autobild.de/.../...-Tuning-Dichtung-und-Wahrheit_43233.htmlZitat:
Original geschrieben von syncros
b&b seriös? wer behauptet sowas, da gibts eigentlich seit jahren schon genug gegenteilige berichte 😉Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Noch erschreckender (oder vielleicht doch nicht?) war die Aussage, dass Wetterauer und B&B absolut die gleiche Software geliefert haben. Zwei die eigentlich zu den seriösen Tunern gehören und denen man unterstellen könnte ihren eigenen Kram zu entwickeln.
Die Links und postings wurden Wort für Wort übernommen, die Übernahme einer Gewährleitung über die Richtigkeit deren Inhalte wird ausgeschlossen, die redaktionelle Verantwortung für fremde Inhalte liegt somit beim jeweiligen Autor.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Günni320
Hoffentlich stoßen die Tuner nicht auf diese Seite: http://abmahnr.de/ 🙂
Das ist ja genial......lol🙂*** besonders der letze Passus " Informationen über Sie " ist ja geil...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von filou00
einfach nur peinlich für den User!
@filou00,
"..... hat uns ein Mitglied dieses Forums wiederholt auf Ihre postings hingewiesen....."
Ich denke ,alle Mitlesenden dieses Vorgangs wissen jetzt Bescheid , WER hier WEN "angeschissen" hat.
Ist aber Charaktersache , musst du mit klarkommen .
"Fähnlein Fieselschweifs Handbuch" von Tick, Trick und Track hätte dir empfohlen , mal vorher Kontakt zu dem betreffenden User aufzunehmen , aber es soll ja Leute geben , die den Sinn des Lebens darin sehen, hinter der Wohnzimmergardine zu stehen und eine Standleitung zur Polizei zu betreiben.....
schönen Morgen noch
smartelman
, der sich in seiner Sache durch weitere hier nicht veröffentlichte Informationen sicher ist , und solch Leutz einfach nur zum Kotzen findet. Ausserdem hättest du ja Betreffenden beim letzten Treffen drauf ansprechen können. Warst doch auch da ...oder ?
@ smartelmann,
sorry, Du stehst als einziger hier auf meiner Igno-Liste, daher die verspätete Reaktion. Du solltest Dich einfach schämen, hier so ein Unsinn zu posten. Allerdings erwarte ich von Dir auch nichts anderes hier! Deine Artikulation ist einfach unterstes Niveau. Eine Antwort auf weitere Zeilen von Dir wirst Du von mir nicht erhalten.
@ all,
selbstverständlich habe ich mit diesen Vorwürfen nichts zu tun. Wer mich (uns) beim treffen in Dresden kennengelernt hat, wird dieses auch bestätigen können. Allerdings vertrete ich sehr wohl in der Sache B & B ./. XXX eine andere Meinung. Dieses sollte jedoch auch mein gutes Recht sein, obwohl ich zwar XXX kenne, jedoch nichts mit der Fa. B & B am Hut habe. Meine Verständnisschwierigkeiten liegen jedoch weniger in der Sache, als vielmehr in der Art der Kommunikation. Ich halte es (auch beruflich) für erheblich weitsichtiger, hier auf angemessenem Niveau das Problem oder die Vorwürfe zu klären.
Gruß
Filou
Zitat:
Original geschrieben von filou00
@ smartelmann,sorry, Du stehst als einziger hier auf meiner Igno-Liste, daher die verspätete Reaktion.
der interessierte Leser achte auf die Reaktionszeit und kann sich dann über den Wahrheitsgehalt des Rests eine eigene Meinung bilden.
Damit ist das Thema für mich beendet. Will keinen weiter langweilen. Inspector Maigret: " Der Fall ist gelöst" 😎
Ähnliche Themen
Hallo filou,
hättest Du eine solche ausführliche Antwort mal früher gegeben, wären uns einige Unsicherheiten erspart geblieben. Deine bisher einzigen und missverständlichen wortkargen Kommentare "dicker Hund" und "einfach nur peinlich für den User" waren jedoch wenig hilfreich und lassen nicht darauf schliessen, daß Dir wirklich an einer so niveauvollen Art der Kommunikation gelegen ist wie Du gerade geschrieben hast.
In diesem Zusammenhang mal eine interessant Frage: wo ist unser geschlossener Thread geblieben? Wegen zu brisanter Rückfragen geschlossen?
Moin Desireless,
grundsätzlich hast Du vollkommen Recht mit Deiner Anfrage. Wenn Du meine Artikel zum Thema Phaeton liest, wirst Du feststellen, dass ich in aller Regel sehr ausführlich (bis auf Ausnahmen) zu einem Thema Stellung beziehe. Wenn dann aber auf lange Zeilen nur mit Unsinn geantwortet wird, oder aber von einer Person auf meiner Igno-Liste beleidigende Antworten kommen, ziehe ich mich zurück, oder antworte nur mit knappen Sätzen. Das alles kann und darf doch aber NIEMALS dazu führen, dass hier jemand solche schamlosen Zeilen niederschreibt, wie oben geschehen! Und das schon gar nicht in unserer sozialen, wie auch beruflichen Liga!
Gruß, Filou
Zitat:
Original geschrieben von desireless
In diesem Zusammenhang mal eine interessant Frage: wo ist unser geschlossener Thread geblieben? Wegen zu brisanter Rückfragen geschlossen?
Der wurde mich Sicherheit gelöscht, hatte ich ja eingangs in diesem Fred schon erwähnt. War wohl zu "heiß"...
Grüße
Matthias