1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C 63 AMG Verbrauch

C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1127 Antworten

20 Liter sind absolut kein Problem (auch mehr). Mit 17 im Gesamtschnitt bist Du mit Sicherheit zackig unterwegs. Mit 15 bist Du einer der schnellsten. 12 wird wohl auch gehen. 10 nur bei Geiselung. Darunter wird es sehr, sehr schwer.

na ja, da passt die aussage: wer so ein Auto fährt, sollte NICHT auf den sprit schauen.
was macht den der Hersteller?
das müsste doch mit viel weniger gehen!?
es vermittelt mir doch eher den Eindruck das die....das gar nicht wollen

Mein C63 hat einen cw-Wert von 0,35 - er hat damit etwa einen 25% höheren Luftwiderstand als mein Ex- E500 4matic.

Heißt: Alles jenseits des Innerorts-Tempos wird Expresszuschlag bestraft. Innerorts ist er, wenn warm gefahren, übrigens recht "sparsam".

Hinzu kommt Überland, dass man immer über 1.000 u/min hat. Mit Wandlergetriebe laufen die V8 eigentlich immer einen Gang höher, da diese einen Torsionsdämpfer zur Vibrationsreduktion haben. Da sind Drehzahlen um die 700 u/min keine Seltenheit. Anders der C63 - der hat eine ZF-Nasskupplung statt eines Wandlers. Entsprechend muss er mit höheren Drehzahlen fahren. Kostet halt alles Sprit.

Also auf Langstrecke 4 Personen Gepäck, alles dabei gewesen von Stau 2 Std Stop&Go, zügig aber nicht unverschämt, den Wetterbedingungen angepasst, sieht das ganze so aus:

Asset.JPG

das ist doch voll I.O.

Wie ist der Verbrauch gegenüber deinem CLS 500 SB? Mein C43 verbraucht bei den Temperaturen fast nur in der Stadt gestreichelt gerade übrigens auch mind. 15 Liter. Bei 13.5 freue ich mich schon. Komischer Weise hat mein R129 500er usw nicht mehr genommen, der E55 W210 und CLK55 eher weniger.

Der M278 nimmt sich auf Langstrecke spürbar weniger. Innerorts (habe noch einen ohne 9g-Tronic und ohne Segeln) ist es in etwa Gleichstand, wenn man mit dem AMG segelt.

Frohe Weihnachten! Ächtet mich nicht, aber auf dem Heimweg aus der Schweiz durch Frankreich mit vielen dämlichen Tempolimits hat er einfach nicht mehr verbraucht. Das Auto war mit 3 Leuten besetzt und der Kofferraum war voll. Dabei war ein Pass dabei (einmal hoch und wieder runter am Kandersteg). Wie auf den Bild zu erkennen ist, ist der Tank halb leer. Laut App sind noch 47% drin bei einer Fahrstrecke von 445 km. Beim Nachtanken kam der sensationelle und errechnete Durchschnittsverbauch von 8,3 l/100km heraus. Und nochmal: bitte keinen Shitstorm. Es ist - Hand aufs Herz - der Realverbrauch. Auf knapp 30 tkm liege ich übrigens bei 13,1 laut BC. Ich weiss also auch, dass das Teil 20 l und mehr nimmt. In diesem Sinne: FROHE Weihnachten!

20171226_181817_Burst01.jpg

Wenn meine Anzeige 9,6 anzeigt, sind es real eher fast 11...eine umgekehrte Abweichung hatte ich noch nie...nicht das die Kiste zu mager läuft.

War sehr verwundert als ich den Verbrauch sah mit Kaltstart

Mein A45 Mopf nahm sich da ein paar Liter mehr 😉

Auf den ersten 1000km habe ich einen Verbauch von Durschnittlich 11,8 Liter und das ist echt wenig, da ich mit dem A45 einen verbrauch von 12,5L hatte

Habe jetzt auch mal einen Verbrauch von 8.x Liter bei meinem C63T erlebt - vom Hotel eine lange Bergstrasse runter bis ins Tal.😛

Wirlklich positiv überrascht war ich dass ich anschliessend auf rund 500km Fahrt mit langen AB-Abschnitten zwischen ca. 150-220km/h auch nur auf 11l Durchschnittsverbauch kam. Durchschnittstempo auf der gesamten Strecke 97km/h .

Das unterstreicht meine Beobachtung dass mein Fzg. sich ziemlich konstant zwischen 11-12l bewegt, weitgehend egal wo ich fahre (Stadt/Landstr/AB). ich erreiche die Fabelwerte anderer TN nicht, weder nach unten noch nach oben.

nur für BF_963: "lange Bergstrasse runter"

20170226_132158_HDR.jpg

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 29. Dezember 2017 um 20:30:01 Uhr:


nur für BF_963: "lange Bergstrasse runter"

Dank Dir!

Wie gesagt - bin nicht traurig sondern sogar recht zufrieden. Mein 911s (991.1) braucht auf gleicher Strecke unter vergleichbaren Bedingungen auch nur 1l weniger und das bei - motorenmässig - deutlich weniger Spass

hier mal einer von Gestern...

Asset.HEIC.jpg

Mal wieder etwas Diskussionsstoff 😁

Aber bitte nicht beleidigend werden, es war mal ein kleiner Versuch mit Heimweh und sehr viel Rückenwind, welcher das Segeln begünstigt hat.

Das Streckenprofil war Autobahn + Landstraße und -250m Höhenunterschied (deswegen auch der recht niedrige Verbrauch)

Der Gesamtschnitt auf 15.000km liegt bei ca. dem doppelten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen