C 63 AMG Verbrauch

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,
in unserem Thread "Wer hat den C 63 blind bestellt?" häufen sich ja die Informationen querbeet zu allen möglichen Themen. Da die Aussagen über den Verbrauch so ungefähr von "man kann 10L schaffen" bis "25-30L unter Vollast" gehen, würde mich mal interessieren, wie der Verbrauch den tatsächlich ist.
Wer mag, kann hier mal folgendes hinterlassen:

Angabe Gesamt km mit Durchschnittvserbrauch
--> Wenn ihr dazu noch Euer Fahrprofil schreibt, also % Anteil Stadt/Land/BAB, kann man das sicherlich gut einschätzen.

Maximalverbrauch bei sportlicher Fahrweise

Minimalverbrauch, der bei extrem defensiver Fahrweise möglich ist.

Bitte noch angeben, ob 63s oder 63 und Limo oder T-Modell oder später Coupe oder Cabrio

Bitte diesen Thread nicht nutzen, um über den Verbrauch zu diskutieren, das kann anderswo geschehen ;-)
Mich und andere interessieren lediglich nackte Zahlen. Rückfragen zu Verbräuchen sind natürlich gewünscht (in etwa: Wie schaffst Du in der Stadt 11 Liter? oder ähnlich).

Dann sage ich schon mal danke und viel Spaß beim messen.

LG
halblinks

Beste Antwort im Thema

Solche überflüssige Diskussionen gibt's nur wegen Regulierungsfanatikern wie Dir. Aus der eigenen Intoleranz heraus den Maßstab für alle ausrufen wollen..zum Kotzen.

1127 weitere Antworten
1127 Antworten

Zitat:

@solarpaul schrieb am 18. März 2017 um 09:28:06 Uhr:


Und die Wagen welche ich zum Einfahren bekomme, behandle ich nicht anders. Denn wer den Wagen dann bekommt, will ja auch keinen Wagen der verheizt wurde.

Nur,daß nicht jeder Leasing Nehmer, der ein solches schmiede Kunstwerk 2 Jahre oder weniger fährt und es dann abgibt, genau so respektvoll, sieht und denkt.

Was für mich Eigendlich der größte Grund war,mir keinen Vorführer oder junge Sterne AMG zu ordern. Hier würde immer ein mulmiges Gefühl mitfahren, und ich das Fahrzeug Mind. Bis zur nächsten BR fahren möchte.

Ich rechne auch nicht mit echt gravierenden Änderungen durch die mopf. Denn meiner Erfahrung nach,ist nicht jede mopf eine Bereicherung. Meist auch nur ein Grund die BR kostengünstiger produzieren zu können.
Meines errachtens ist mein S205 tadellos verarbeitet, aber natürlich kann man sich an gewisse Punkte stören.aber das sind die,die ich im Komfort durch ne E klasse aus der Welt schaffen kann.
Mei,dann wirds halt kein v8 mehr, als E klasse, aber dafür ne gute schippe mehr Eleganz und Komfort.

so, war auf österreichs autobahnen wieder richtung deutschland unterwegs. anfangs ne weile durch die stadt gurken müssen, danach limiter auf 130 und bis zum grenzübergang kamen die 9,8 raus

Respekt!sowas hatte ich zuletzt beim einfahren.
Nun arbeite ich immer dran, da wieder hinzukommen. Aber das Fleisch schwächelt halt immer mit. Seufz.😉

Ähnliche Themen

wieder in deutschland konnte ich mich auch nicht mehr zurückhalten 😉.
die weiteren 400 km, wenn machbar, artgerecht . am ende kamen 11,4 im schnitt raus, war positiv überrascht.

Echt ein super wert !

Überragender Wert... @NolansCheddar wo liegst Du denn im Mittel ? Also über deine gesamte Laufzeit.

hab gestern nochmal schnell ein foto gemacht. insgesamt 13,5 bei etwas über 9000km.
bin ich aber auch mehr als zufrieden mit und überrascht, da ich 70-80 % im Stadtverkehr unterwegs bin ( 20km zur Arbeit und zurück, oft das ganze auch zweimal am tag ) und meistens in S fahre, da mich das ansprechverhalten in C manchmal stört.

Zitat:

@NolansCheddar schrieb am 5. April 2017 um 08:16:43 Uhr:


hab gestern nochmal schnell ein foto gemacht. insgesamt 13,5 bei etwas über 9000km.
bin ich aber auch mehr als zufrieden mit und überrascht, da ich 70-80 % im Stadtverkehr unterwegs bin ( 20km zur Arbeit und zurück, oft das ganze auch zweimal am tag ) und meistens in S fahre, da mich das ansprechverhalten in C manchmal stört.

Für den Stadtverkehr dazu im s Modus, sind deine 13,5 Echt geschenkt.

Ich habe 25tsd runter
Verbrauch liegt bei 15,7 L
Dass bei 60-70% Autobahn
Im C/und S Modus

Zitat:

@53audi53 schrieb am 5. April 2017 um 11:30:56 Uhr:



Zitat:

@NolansCheddar schrieb am 5. April 2017 um 08:16:43 Uhr:


hab gestern nochmal schnell ein foto gemacht. insgesamt 13,5 bei etwas über 9000km.
bin ich aber auch mehr als zufrieden mit und überrascht, da ich 70-80 % im Stadtverkehr unterwegs bin ( 20km zur Arbeit und zurück, oft das ganze auch zweimal am tag ) und meistens in S fahre, da mich das ansprechverhalten in C manchmal stört.

Für den Stadtverkehr dazu im s Modus, sind deine 13,5 Echt geschenkt.

Ich habe 25tsd runter
Verbrauch liegt bei 15,7 L
Dass bei 60-70% Autobahn
Im C/und S Modus

Stimme ich 100%ig zu. Bei mir das selbe. Habe ebenfalls 25 runter und 15,x ist der Verbrauch im Stadtverkehr bei überwiegender C-Modus-Fahrt

Bei bis zu 80% Stadtanteil braucht man auf den übrigen 20% aber einen 130km/h Schnitt um den 50iger Schnitt zu halten...also ich denke, dass hier "Stadt" auch Stadtautobahn oder Durchgangsstraßen mit gutem Verkehrsfluss inkludiert.

Ich liege übrigens nunmehr bei 16,9 l/100km mit ganz leicht fallender Tendenz. Ich nutze praktisch nur Comfort und Individual (Motor / Getriebe Sport, Aupuff Sport+, Rest Comfort).

auf meiner hauptstrecke sind drei passagen a ca. 1km mit landstraßentempo. das mit dem guten verkehrsfluss kann ich teilweise bestätigen. Stadtautobahn haben wir hier keine.
auf der autobahn selbst lasse ich dann eben auch gerne die pferdchen springen.

ich für meinen teil habe jedenfalls mit mehr gerechnet.

Zitat:

@NolansCheddar schrieb am 05. Apr. 2017 um 08:16:43 Uhr:


hab gestern nochmal schnell ein foto gemacht. insgesamt 13,5 bei etwas über 9000km.

habe ein ähnliches Profil wie Du.

Screenshot_2017-04-04-14-33-29.png

@C63sCoupe gut zu wissen das ich nicht der einzige bin, denke wir treten etwas mehr aufs Gas als andere.🙂

Trotzdem finde ich 15,7 L gehen für die Leistung völlig In ordnung

Ähm.... wenn ich Verbrauchsweltmeister hätte werden sollen, hätt ich wohl ein 1,6L Diesel gekauft ;-)

Mittlerweile 6000Km Total

Deine Antwort
Ähnliche Themen