C 400 U21 Sportabgas-Anlage von C450/43
Hallo,
seh ich das richtig dass ab jetzt für den C400 die Abgasanlage des bisherigen C450 bestellt werden kann?!
Code U21 wie beim Coupe allerdings steht in der Preisliste dabei:
Sport-Abgasanlage mit zwei Endrohrblenden im Dopppelendrohrdesign
Beste Antwort im Thema
anbei ein kurzes Video C 400 mit Sport-Abgasanlage
330 Antworten
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 18. August 2016 um 08:06:23 Uhr:
Hat der C400 auch die Klappe drin wie der C300?
Nein!
Die U21 Sportabgasanlage des C 400 (Standardvariante des C 43) ist eine "analoge" AGA... sie unterscheidet sich lediglich durch den entfallenen Mittelschalldämpfer und modifizierte Endschalldämpfer links und rechts.
Schade, danke für die Info. Bin am überlegen für nächstes Jahr C Coupe 300 mit SA voll oder 400 mit weniger SA und trotzdem 40,- im Monat mehr. Der Sound der AGA spielt da schon entscheident mit rein.
Gruß Ralf
Ich verstehe nun nicht wirklich, wieso der Sound des C300 mit der Serien AGA besser sein soll als der Sound des C400 mit Sport-AGA. Der C300 im Coupé klang für mich sehr angestrengt oben rum, ist halt ein Vierzylinder. Der C400 kann in meinen Augen nur besser klingen mit Sport-AGA.
Ich meine die Klappenanlage beim C 300 Coupe die extra bestellt werden muss.
Das der Motor beim C400 besser kling ist schon klar aber ob hinten dann mehr Sound rauskommt wie beim 300 mit Sport AGA ist die Frage, da sie vom Funktionsprinzip völlig unterschiedlich sind ???
Ähnliche Themen
Wie gesagt, ich fand den C300 echt angestrengt bzw auch anstrengend. Der CLA45 SB (auch Vierzylinder) klingt dagegen richtig geil rotzig 😉 insb. mit Performance AGA.
Das weiß ich nicht, ich weiß nur noch, dass er insb. im Sport-Plus Modus dieses Plöppeln gemacht hat (also diese künstlichen Fehlzündungen) und das klang einfach nur mehr gewollt als gekonnt.
Edith: Ich würde auch niemals nur wegen Sound auf 88 Mehr PS verzichten, was bringt einem der Sound wenn man einem GTI nur hinterher hechelt 😉
Weil die Möglichkeit die 333PS zu nutzen bei mir im Alltag bei sehr gering einzustufen ist und einen GTI mit 300 PS zu begegnen hier in Bayern noch geringer.
Ich denke, dass in dem Fahrzeug keine Sport AGA verbaut war. Diese künzlichen Fehlzündungen klingen mit Sport AGA ganz anders und dumpfer.
Und trotzdem ist der C400 sicherlich der schönere, souveränere, durchzugsstärkere Motor und wird mit Sport AGA auch einen guten Sound haben.
Ich könnte mir den C300 nie schöner reden, egal wie der Sound ist.
Man muss halt einfach eine Entscheidung für sich treffen 🙂
bin mal gespannt bis der erste hier eine klare Aussage zum 400 mit Sport AGA macht...spätestens am 02.11 gibt es von mir eine Stellungsnahme 🙂