C 400 U21 Sportabgas-Anlage von C450/43
Hallo,
seh ich das richtig dass ab jetzt für den C400 die Abgasanlage des bisherigen C450 bestellt werden kann?!
Code U21 wie beim Coupe allerdings steht in der Preisliste dabei:
Sport-Abgasanlage mit zwei Endrohrblenden im Dopppelendrohrdesign
Beste Antwort im Thema
anbei ein kurzes Video C 400 mit Sport-Abgasanlage
330 Antworten
Zitat:
@KurvenStern schrieb am 26. April 2016 um 16:58:13 Uhr:
Culpa mea - ich muss mich exakter ausdrücken, sorry für die Verwirrung😛Ja, der C450 hatte keine Klappen-, sondern eine "Sport"-AGA – etwas leichter als die Serienanlage vom C400 und inklusive dem Schaltknallen, artificial backfire etc. Letzteres ist dann abhänging vom Getriebemodus. Zusammenfassend also für die BR205 wie folgt (so wurde mir das kürzlich an einem Anlass von einem AMG Mitarbeiter erklärt):
C400 (alt) - Serien-AGA
C450 - AMG Sport-AGA (ohne Klappen)C400 (neu) - AMG Sport-AGA (ohne Klappen) als SA
C43 - AMG Performance-Abgasanlage manuell schaltbar (mit Klappen an den Endtöpfen) als SAC63 - AMG AGA (mit automatisch gesteuerter Klappe in der Mitte)
C63S - AMG Performance-Abgasanlage manuell schaltbar (mit ingesamt 3 Klappen, jene in der Mitte und zwei an den Endtöpfen) als SA, ansonsten AGA vom C63Ich weiss allerdings nicht, welche AGA der C43 kriegt, wenn man die SA nicht nimmt. Ich nehme an, das wird dann die AMG Sport-AGA sein, welche auch im C450 verbaut worden ist bzw. welche neue für den 400er als SA zur Verfügung steht.
der C63 hat auch die AMG Performance AGA schaltbar als Zusatz bestellbar...
C63 + C63s haben dieselben Optionen was die AGA angeht, Serie oder Performance schaltbar dazu bestellbar
Habe noch eine Frage an dieses Forum:
Lassen sich die Motorkenndaten vom C43 auf den C 400 übertragen?
Meines Wissens fährt der C43 u.a. mit einem höheren Ladedruck...
Wurde schon gehen, aber Mercedes wird das bestimmt nicht machen.
Den Motor ist genau gleich, nur den Motor und Getriebe Abstimmung ist etwas schärfer.
Ähnliche Themen
Dan wurde eigentlich beim C400 ein Motoroptimierung nicht schaden.
Wieviel ladedrück fährt den C400 und den C43?
Hallo zusammen,
stehe aktuell auch vor der Entscheidung, Sportabgasanlage für den C400 T Modell oder nicht. Habe schon viel nachgelesen bzw, recherchiert, aber so viel gibts leider auch nicht dazu. Die Händler konnten auch nur bedingt helfen. Kenne bis jetzt nur das Video hier vom C400 Cabrio, das klingt schon sehr brummig, also eher weniger schön.
Meine Fragen:
- es handelt sich nicht um eine Klappenlage, oder? es ist also kein Abschalten möglich?
- ändert sich der Sound in den Fahrmodi z.B. Comfort oder Sport?
- Wie verhält sich der Sound bei hohen Geschwindigkeiten vor allem im Innenraum, also bei längeren Strecken, ist der Auspuff dann sehr präsent bzw. evtl. sogar nervig?
Die guten alten Golfzeiten sind ja schon lange vorbei und ich weiß nicht ob es dann eher peinlich wird wenn man es nicht abschalten kann. Beim C43 oder gar C63 klingt es ja durch aus fantastisch. Sportlich unterwegs bin ich schon mal gerne, aber auch so 20TKm im Jahr im Auto - deshalb die Unsicherheit.
Würde mich freuen wenn sich die Besitzer mal äßern, vielen Dank im voraus.
Zitat:
@Guido_A4 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:57:29 Uhr:
Hallo zusammen,stehe aktuell auch vor der Entscheidung, Sportabgasanlage für den C400 T Modell oder nicht. Habe schon viel nachgelesen bzw, recherchiert, aber so viel gibts leider auch nicht dazu. Die Händler konnten auch nur bedingt helfen. Kenne bis jetzt nur das Video hier vom C400 Cabrio, das klingt schon sehr brummig, also eher weniger schön.
Meine Fragen:
- es handelt sich nicht um eine Klappenlage, oder? es ist also kein Abschalten möglich?
- ändert sich der Sound in den Fahrmodi z.B. Comfort oder Sport?
- Wie verhält sich der Sound bei hohen Geschwindigkeiten vor allem im Innenraum, also bei längeren Strecken, ist der Auspuff dann sehr präsent bzw. evtl. sogar nervig?Die guten alten Golfzeiten sind ja schon lange vorbei und ich weiß nicht ob es dann eher peinlich wird wenn man es nicht abschalten kann. Beim C43 oder gar C63 klingt es ja durch aus fantastisch. Sportlich unterwegs bin ich schon mal gerne, aber auch so 20TKm im Jahr im Auto - deshalb die Unsicherheit.
Würde mich freuen wenn sich die Besitzer mal äßern, vielen Dank im voraus.
Es ist wie du schon vermutest, keine Klappe und damit nicht abschaltbar. Das heißt, Du hast in allen Fahrprogrammen das Brummen und Röhren, abhängig von Beschleunigung und Drehzahl. Klar macht das ab und zu Spaß, ich empfinde es aber auf Dauer als nervig, gerade wenn man mal einige Stunden auf der Autobahn verbringt und gemütlich Cruisen will. Für mich ein Feature welches ich so schnell nicht mehr in meinem daily Driver haben wollte.
Zitat:
@Guido_A4 schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:57:29 Uhr:
Hallo zusammen,stehe aktuell auch vor der Entscheidung, Sportabgasanlage für den C400 T Modell oder nicht. Habe schon viel nachgelesen bzw, recherchiert, aber so viel gibts leider auch nicht dazu. Die Händler konnten auch nur bedingt helfen. Kenne bis jetzt nur das Video hier vom C400 Cabrio, das klingt schon sehr brummig, also eher weniger schön.
Meine Fragen:
- es handelt sich nicht um eine Klappenlage, oder? es ist also kein Abschalten möglich?
- ändert sich der Sound in den Fahrmodi z.B. Comfort oder Sport?
- Wie verhält sich der Sound bei hohen Geschwindigkeiten vor allem im Innenraum, also bei längeren Strecken, ist der Auspuff dann sehr präsent bzw. evtl. sogar nervig?Die guten alten Golfzeiten sind ja schon lange vorbei und ich weiß nicht ob es dann eher peinlich wird wenn man es nicht abschalten kann. Beim C43 oder gar C63 klingt es ja durch aus fantastisch. Sportlich unterwegs bin ich schon mal gerne, aber auch so 20TKm im Jahr im Auto - deshalb die Unsicherheit.
Würde mich freuen wenn sich die Besitzer mal äßern, vielen Dank im voraus.
Hi,
vorweg, ich find den Sound echt toll, auch im Innenraum und es ist schon ein deutlicher Unterschied ob man im Komfort Modus oder Sport+ fährt.
Nichtsdestotrotz, es stimmt, der Sound ist immer präsent, auch im Comfort Modus merkt man, dass hier keine normale AGA drunter ist. Es ist aber keinesfalls aufdringlich. Ich würde es mit dem Sound eines BMW 340i vergleichen, da hat man den Sound auch immer ein wenig im Hintergrund.
Ich verstehe auch nicht wirklich wieso man sich bewusst für eine solche Anlage entscheidet wenn man dezent präsenten Sound als nervig empfindet.
Hallo,
also cruisen kann man auf alle Fälle ohne dass es nervt - solange man nicht wirklich Gas gibt ist die SAG sehr dezent. Beim Gleiten hört man nichts oder fast nichts.
Ich würde die SAG immer wieder bestellen da diese, nach meiner Meinung, sehr gut zu dem Auto passt.
Der Sound, wie im Video zu hören ist so nur so zu vernehmen, wenn man auch Gas gibt.
Schaut mal hier:
http://www.capristo.de/.../exhaustsystems.html
http://www.armytrix.com/~armytrix/Mercedes-Benz-C43-C450-AMG.php
Hallo zusammen! Fahre nun seit Anfang November mit der AGA im 400er und es ist genial.
Im Sportmodus und Sport + gibt die Automatik selbst Zwischengas beim runterschalten und die AGA blubbert herrlich.
Zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen röhrt er so richtig, muss zugeben das ist an der Grenze aber immer noch mehr als ok. Man kann es provozieren und mit dem Gas steuern .......... . Alles in Allem finde ich die Option wirklich spannend speziell dann wenn (so wie ich) das Fahrzeug abgesehen von der AMG Line harmlos aussieht .....
Werde noch die AMG Blenden montieren lassen, ich finde die 4 Rohr Optik noch ein wenig ansprechender und noch nicht übertrieben.
LG
Jürgen
Mir hat der Klang vom 43er überhaupt imponiert. Es wirkt sehr künstlich, wie mit aller Gewalt auf teufel raus. Der C63 hat einen wunderschönen Sound, wie ne Jacht von Riva, aber der C43 klingt eher wie ein Halbstarker GTI. Was mich aber wesentlich mehr nervt ist, dass jetzt alle immer das gleiche sprotzeln hat!!! Alle, ob Golf und skoda usw. Ein Hersteller wie Mercedes sollte dieses Halbstarke Gehabe lieber lassen. Es ist peinlich auf Mitbewerber aus einer einfacheren Liga runter zu schauen und dies nachzuahmen. Ist kann dieses blöde sprotzeln nichtbmehr ertragen. Peinlich!
Ich würde beim 400er lieber den schönen gediegenen V6 Sound lassen wie er ist.
Nur meine Meinung und ich möchte keinen angreifen!
Du weisst aber schon, dass die C400 Sport AGA eben genau dieses Sprotzeln nicht hat? Lieber mal hinhören, bevor man urteilt.