C 400 U21 Sportabgas-Anlage von C450/43

Mercedes

Hallo,

seh ich das richtig dass ab jetzt für den C400 die Abgasanlage des bisherigen C450 bestellt werden kann?!
Code U21 wie beim Coupe allerdings steht in der Preisliste dabei:

Sport-Abgasanlage mit zwei Endrohrblenden im Dopppelendrohrdesign

Beste Antwort im Thema

anbei ein kurzes Video C 400 mit Sport-Abgasanlage

https://www.youtube.com/watch?v=1x8AMEMYP9o

330 weitere Antworten
330 Antworten

Mein C400T wird in einer Woche endlich gebaut. Hoffe ich krieg den noch bis Ende November. Hab auch die Sport AGA bestellt.

Ich hab meinen zwar noch nicht aber was die Planung betroffen hat, war alles ok. Produktion 2. Oktober Dekade und Anlieferung zum Händler erfolgt Ende 3. Dekade. Jetzt hängst vom Händler ab wie schnell die den jetzt aufbereiten.

LG
Jürgen

@alle C300 mit Sportabgasanlage-Fahrer:

Ist er vom Sound denn einigermaßen ähnlich zum CLA45 (den ich aktuell fahre). Hat er denn auch im Sport Modus das laute Knallen beim Gangwechsel, ähnlich wie wie der CLA45?
Gerade beim Kaltstart ist der CLA45 brachial für einen V4, kommt der C300 hier etwas ran oder ist er eher eine Luftpumpe dagegen?

Beim CLA45 hat sich bspw. der Kauf einer AMG Performance AGA gelohnt, hab den auch ohne gehört. Da es beim C300 ja nur eine Sport-AGA gibt, die Frage, ob man schon einen Unterschied hört, was den Sound angeht?
Oder ist das alles nur Fake im Bezug auf den Sound aus den Lautsprechern?

Hi, die CLA Performance AGA ist um Lääääääääääääääääääääääängen lauter / kerniger / auffälliger als die Sport AGA im C300.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 7. November 2016 um 15:27:38 Uhr:


@alle C300 mit Sportabgasanlage-Fahrer:

Ist er vom Sound denn einigermaßen ähnlich zum CLA45 (den ich aktuell fahre). Hat er denn auch im Sport Modus das laute Knallen beim Gangwechsel, ähnlich wie wie der CLA45?
Gerade beim Kaltstart ist der CLA45 brachial für einen V4, kommt der C300 hier etwas ran oder ist er eher eine Luftpumpe dagegen?

Beim CLA45 hat sich bspw. der Kauf einer AMG Performance AGA gelohnt, hab den auch ohne gehört. Da es beim C300 ja nur eine Sport-AGA gibt, die Frage, ob man schon einen Unterschied hört, was den Sound angeht?
Oder ist das alles nur Fake im Bezug auf den Sound aus den Lautsprechern?

V4?

So es ist vollbracht! Der 400er ist zu Hause.
Sensationeller Motor, brutaler Sound!

Etwas hektische und hyperaktive Automatik im Sport plus Modus- ebenso brachial im Antritt im Sport plus Modus.

Ansonsten ein wirklich gelungenes Fahrzeug mit einem super Setup und Zusammenspiel von Motor Getriebe Fahrwerk Sound und Fahr feeling.

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 7. November 2016 um 15:27:38 Uhr:


@alle C300 mit Sportabgasanlage-Fahrer:

Ist er vom Sound denn einigermaßen ähnlich zum CLA45 (den ich aktuell fahre). Hat er denn auch im Sport Modus das laute Knallen beim Gangwechsel, ähnlich wie wie der CLA45?
Gerade beim Kaltstart ist der CLA45 brachial für einen V4, kommt der C300 hier etwas ran oder ist er eher eine Luftpumpe dagegen?

Beim CLA45 hat sich bspw. der Kauf einer AMG Performance AGA gelohnt, hab den auch ohne gehört. Da es beim C300 ja nur eine Sport-AGA gibt, die Frage, ob man schon einen Unterschied hört, was den Sound angeht?
Oder ist das alles nur Fake im Bezug auf den Sound aus den Lautsprechern?

Also mit nem 45er kann man den c300 auch mit Sport aga überhaupt nicht vergleichen.
Der cla45 ist viel viel lauter und präsenter

@commander67: hast du die Performance Abgasanlage?

Ja Performance AGA.

Lg

Zitat:

Beim CLA45 hat sich bspw. der Kauf einer AMG Performance AGA gelohnt, hab den auch ohne gehört. Da es beim C300 ja nur eine Sport-AGA gibt, die Frage, ob man schon einen Unterschied hört, was den Sound angeht?
Oder ist das alles nur Fake im Bezug auf den Sound aus den Lautsprechern?

Also mit nem 45er kann man den c300 auch mit Sport aga überhaupt nicht vergleichen.
Der cla45 ist viel viel lauter und präsenter

Hatte ich vermutet, wäre ja sonst schwach, wenn ein normaler Benziner lauter ist als der AMG ;-)
Generell gesehen, macht der C300 glaube ich schon Spass und Sound ist auch vorhanden, was man an den Videos bisher so gesehen hat. Knallen hat er, wäre jetzt nur noch interessant zu wissen, wie er sich bei gezogenem Stecker und dauerhaft geöffneten Klappen anhört...
Ich glaube er wird mein nächstes Auto :-)

Hallo zusammen,
Was braucht ihr den so an Sprit? Meiner liegt jetz auf 2000 km bei durchschnittlich 12,1 Liter per 100km.
Bei Folter Fahrweise gehen auch schon mal 15 Liter durch, beim gemächlichen fahren sind es knapp unter
10 Liter (C 400 T-Model)
Grüße

Über 34000 km 8,8 L/100Km C400 S205

Ui 12l is schon happig 😁
Ich bin beim jetzigen c400 über 10kkm bei 9,5l/100km und beim c450 war ich bei knapp 11l aber damit bin ich auch meistens in Sport+ oder Sport unterwegs gewesen bis man ihn mir nach 2000km zu Schrott gefahren hat.. :/
Edit: der 450 war ein Kombi und der c400 ist jetzt eine Limousine..

Stehe jetzt bei 12,3 Liter auf die letzten 2200 km, unter 10 komme ich, wenn ich auf Strecke ganz gemächlich unterwegs bin, also alle Geschwindigkeitsbergenzungen einhalte, wenn der Spassfaktor groß ist, dann sind es auch schon 15 Liter +, vielleicht liegt es einfach daran, dass hier im Schwarzwald die Straßen eher verführerisch sind um das Gas nach unten zu drücken....
Spaßfaktor ist auf alle fälle gegeben, die 12 sind dann auch angemessen, meiner Frau ihr BMW 135i (Cabrio) liegt auch
Bei ca. 12 Liter......

Hat noch jemand Erfahrungen zur Sport AGA die er teilen möchte? Bekomme meinen C400T am 02.12 🙂 Werde dann ebenfalls berichten.

C400 T S205 Sport AGA ca 2.500km 10,5L mit etwas Spass Durchschnitt 12,5!

Das Auto hat eine perfektes Setup. Die Automatik hätte meines Erachtens noch Entwicklungspotenzial. Der Sound ist ein Traum ich schließe mich meinem Vorredner bezüglich Lautstärke an, manuell abschaltbar wäre noch der Tupfen am I, teilweise ein wenig peinlich wenn man in Gassen beschleunigt. Aber! Ich bereue nichts - - im Gegenteil :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen