C 4 Sedan..

Citroën C4 1 (L)

Sollte man eigentlich gar nicht groß publik machen (würg)...

Ihr seid gewarnt...

http://www.salonautomovil.com/.../629800027_C4_Sed%E1n__MG_6751.jpg

23 Antworten

"..Das man mit einen kleineren Auto..."

Naja,
wo ein Grande Punto eigentlich noch zur "Kleinwagen"-Klasse gehört(e), wobei letztlich alle Neuen dort an der 4m-Marke kratzen, dieser selbst bereits 3cm über ist....
Sind sie spätestens mit Rucksack (Kofferraum-Überhang) endgültig in der Kompaktklasse
(GPunto/Linea: +53cm-Länge, + 6cm beim Radstand)

Und damit beim Linea wohl noch eins weiter, in der unteren Mittelklasse, mit 4560 mm !

Aber es geht um die Basis. Und da ist der Linea nun mal GP. Die Desinger können nun mal nicht die A und b Säule (bzw wäre zu teuer) verändern. Wenn man jetzt die länge des C4 nimmt, so hätte man doch wirklich den abschluß etwas besser hinbekommen müssen. Bin auch kein freund von Stufenheck in der Kompaktklasse, aber VW, Opel und Ford z.b haben es einfach besser hinbekommen.

http://www.motor-talk.de/images/News/2006-10/15381pix1hires.jpg

http://nwradu.evonet.ro/blog/Jetta.jpg

http://nwradu.evonet.ro/blog/Jetta.jpg

Klar,
beim C4 Sedan war auf jeden Fall Potential zu mehr, als sowas (aber wie man sieht/liest, ist ja rein persönliche Geschmacksache !)...

GPunto/Linea sind wohl mindestens bis zur A-Säule (incl Windschutzscheibe) wohl kostengünstig gleich in der Struktur aber auch noch die B-Säule und damit evtl. auch noch die vorderen Türen....??!?

Könnte gut sein, nur im Blech selbst ist beim GPunto im unteren Bereich eine Falte, da ist´s beim Linea glatt und mit einer Rammschutzleiste aufgesetzt.

Jedoch stört mich jetzt bei weiteren Bildern vom Linea ein Detail ein wenig. Dieser abenteuerlich-riesige hintere Stoßfänger, anhand der Fuge an der Flanke (obere Kante Rücklichter zum Radlauf hin) arg hochgezogen.

könnte sein das wir doch den gleichen geschmack haben.... dieses teil stört mich auch !! Das hätten die besser "gerade" gezogen.

Ja nur wird er in D-Land nicht angeboten, wenn es den mal in Russland, Polen etc. geben wird könnte man den als EU-Import haben.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


In China werden Limos besser verkauft als 5-Türer.
Deswegen gab es von PSA immer solche Modelle (306, 307).

Stimmt!

Habe schon mehrmals wo gelesen (z.B. in Autoblöd), dass die Asiaten auf Stufenheck bestehen. Stufenheck beim Auto hat bei denen etwas mit Status zu tun.

Bei uns im Westen ist das ja, wenn man die SUVs, Kombis und Kompaktwagen wie z.B. Madzda3, Golf, Opel Astra etc. betrachtet, genau im Gegenteil der Fall ... ausser vielleicht bei Unternehmer und hochrangige Manager (das Fällt mir bei mir in Österreich auf).

Tja, andere Länder, andere Sitten ...

Um dieses Thema nochmals aufzugreifen, der Sedan wird zur Zeit in Griechenland angeboten und fängt bei 16.900 € in der Confort Version preislich an.
Ebenfalls wird er , glaube ich, auch in der Türkei angeboten. 
Ob nun dieses Auto , welches in Argetinien gebaut wird, seine Käufer finden wird ist fraglich, denn das Design in ja nicht so lala.

Das stimmt schon wahrscheinlich, das der C4 Sedan nicht nach D kommt.

Obwohl der C4 Sedan in Argentinien und bei Dongfeng in China vom Band läuft sehe ich keine Unterschiede oder gibts da doch welche? Auf Anhieb sehe ich keine.

Interessant wäre noch zu erwähnen, das der Peugeot 206 auch als Stufenheck bei Iran-Khodro vom Band läuft, parallel zu der alten Proton 400er Baureihe! 😁
Soweit ich weiß läuft dort auch der 307 auch als Stufenheck vom Band!

Ich finde der C4 Sedan ist das Facelift vom Facelift vom C5 I.

Da wurden dann die Lampen geändert,eine 4 an Stelle der 5 gesetzt und der Innenraum aus dem C4 genommen.

Genauso der C3 Picasso,C4 Picasso,usw.

P.S.: Die Chromleiste hinten am Kofferaum wurde auf den C4 Facelift übertragen.

Deine Antwort