C 4 Qualitätsprobleme???
Hallo ich bin neu hier und habe einige Stunden lang verfolgt was so alles über den C 4 so geschrieben wurde.
Ich muß sagen das ganze macht mir mehr Angst als Freude auf meinen neuen C 4 den ich nächste Woche bekommen werde. Es ist ein VTR+ mit Komfrt. und HDI 110 Motor.
Meine Frage ist nun, sind die Kinderkrankheiten langsam alle geheilt, oder muß ich auf viele Aufenthalte bei meiner Cit. Werkstatt einrichten.
Ich fahre zur Zeit ein C3 HDI Exclu. mit Senso Drive, und muß sagen bis auf das blöde Getriebe das mich schon 4 mal im Stich gelassen hat war alles soweit in Ordnung.
Danke schon mal im
15 Antworten
Hi,
hier werden mehr die nicht so gut Dinge angesprochen. Soll heissen, dass die C4-Fahrer die keine Probleme haben sich nicht zu Wort melden.
Ich fahre meinen C4 jetzt schon 32 tkm und ausser ein paar Kleinigkeiten, die nicht zu den hier genannten Problemen gehören, bereitet mir mein Cit jeden Tag freude.
Also viel Spass mit deinem Neuen und lass ihn Dir hier nicht schlecht machen.
Gruß
makbig
habe zwar nur 5500 KM drauf aber immer ohne grössere probleme
@hypnotic
Ich habe jetzt 12000 schöne Kilometer mit meinem C4 gefahren und hatte noch keine technischen oder mechanischen Probleme die einen sofortigen Werkstattbesuch erforderten.
Was bei meinem gemacht wurde:
Die Leuchtweite der Xenon wurde höher eingestellt.
Das RT3 bekam einen update und nun spielen auch mp3 CD's.
Die Motorsoftware wurde überprüft, weil ich meine 12 Liter in der Stadt sind zuviel und die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 207 Km/h erreicht er sehr selten bis gar nicht. Soll aber laut Werkstatt noch besser werden sonst neues update.
Was jetzt im Winter schonmal vorkommt, daß die Aussentürgriffe nicht von alleine ganz zurück gehen. Wurde aber geschmiert und eine Lösung folgt dieser Tage.
Zusätzlich wurde auf meinem Wunsch das Tagfahrlicht aktiviert.
Diese Arbeiten wurden ohne Entgeld durchgeführt.
Ich wünsche Dir mit Deinem neuen C4 schonmal jetzt viel Spaß und Glaube mir auch bei Marken wie Porsche, BMW usw. die ja sehr viel teurer sind stehen auch noch genug Fahrzeuge in der Werkstatt mit Mängel. Was ich zusätzlich gemacht habe, ist die Garantieverlängerung + 2 Jahre und da bin ich doch ganz locker wenn ich mal zur Werkstatt muß.
Noch ein schönes Wochende von
c4-limo
Also habe jetzt glatte 12000km runter habe zwar einiges zu mekern beim nächsten werkstatt besuch aber bin ohne weiteres sehr zufriden mit meinem!
Wünsche dir viel glück mit deinem, da auch deiner nicht von kinderkrankheiten verschont bleiben wird, wie man sagt ein fehler weg kommt ein anderer hinzu LOL :-)
Ähnliche Themen
Ich würde mir auch erst al keine Sorgen machen. Vielei der häufig genannten Probleme sind ja nichts weltbewegendes. Und wie makbig schon bemerkte, melden sich in einem Forum meist die Leute mit Problemen. Wozu sollten die zufriedenen auch ständig Lobeshymnen singen?
Ich hab zwar Pech mit meinem C4, aber ich denke, dass dieses mal endlich der Fehler gefunden wird. Der steht seit 2 Wochen in der Werkstatt, laut Cit soll es sich um einen Massefehler handeln, der erst mal gefunden werden muss. Solche Fehler kommen aber eigentlich nicht oft vor.
<freu dich lieber erst mal auf die Blicke anderer Autofahrer und die Wohlfühlatmosphäre im Innenraum. 😉
@hypnotic,
ich hab so ein Problemauto.
Aber bis jetzt wurden alle Fehler ohne wenn und aber
von meinem Freundlichen beseitigt.
Bis jetzt läuft er wieder. *Aufholzklopf*
Die Wandung ist im Gang. Schauen wir mal was
Citroen sagt. Soll ich ja nächste Woche erfahren.
Jedenfalls will ich ja wieder das gleiche Auto...
Er ist von Design her absolut geil und die Technik
fortschrittlich. Nur hat er halt Kinderkrankheiten...
die Ich hoffe Cit jetzt im Griff hat.
hab jetzt 26000 km auf der Uhr und das ohne ein problem
wenn Du über ein Problem Auto lesen willst gehe mal ins laguna Forum
Zitat:
Original geschrieben von deornoth
Ich hab zwar Pech mit meinem C4, aber ich denke, dass dieses mal endlich der Fehler gefunden wird. Der steht seit 2 Wochen in der Werkstatt, laut Cit soll es sich um einen Massefehler handeln, der erst mal gefunden werden muss. Solche Fehler kommen aber eigentlich nicht oft vor.
Massefehler beseitigt man eigentlich relativ schnell, in dem man einfach eine neue Masseleitung legt... 😉
Viel haeufiger in letzter Zeit ist leider, dass bei PSA Ersatzteile wegen zu hoher Nachfrage einfach vergriffen sind und betroffene Fahrzeuge auf eine Warteliste kommen...
Sollte dein Auto wegen 'Anomalie Abgasreinigung' ein neues Steuerteil fuer die Berechnung der FAP Reinigung benoetigen, haettest du zur Zeit leider etwas Pech 'Bauteil Auslieferungsstopp auf unbestimmte Zeit'...
Ebenso, wenn dein Auto derzeitig eine neue Sekundaerluftpumpe benoetigte. Da gibts allerdings eine sehr kreative Loesung. Die Pumpe wird stillgelegt, und da dann die Abgaswerte nicht mehr erreicht werden und der Fahrer somit Steuerhinterziehung begehen wuerde, werden die Fahrzeuge von PSA umgeschluesselt und die Differenz in der KFZ Steuer uebernimmt dann PSA solange, bis die Pumpen wieder lieferbar sind. Unnoetig zu erwaehnen, das die Probleme mit diesen Pumpen schon seit Jahren bekannt sind, aber man es seitens PSA niemand fuer noetig hielt, abhilfe zu schaffen...
Naja und das sich der eigentliche Start des C6 auf mittlerweile Mai veschoben hat, wegen akuter Qualitaetsmaengel, ist ja auch kein Geheimniss.
Zitat:
Original geschrieben von c4-limo
Was jetzt im Winter schonmal vorkommt, daß die Aussentürgriffe nicht von alleine ganz zurück gehen. Wurde aber geschmiert und eine Lösung folgt dieser Tage.
Könntest du mich mal auf den laufenden halten,wegen der Lösung mit den Türgriffen?Habe ich nähmlich auch.
@fisch965,c4-limo,
da gibts Bleche für die Türen.
Die das Wasser ableiten und somit bleibt die Türmechanik
sauber und verdreckt nicht. Ich hab die drin.
Meine Griffe blieben auch hängen und daß nach einem
halben Jahr.
Geht mal zu eurem Freundlichen...
also da habe ich scheinbar wirklich glück
kenie sensor meldungen
keine probleme mit den türgriffen
auch mein Tempomat hatte noch keinen Absturtz ( so wie in meinem alten hdi 90)
nur mein radio kann keine mp3 aber dass stand auch nicht ausdrücklich in der bestellliste
Zitat:
Original geschrieben von uklittich
@fisch965,c4-limo,
da gibts Bleche für die Türen.
Die das Wasser ableiten und somit bleibt die Türmechanik
sauber und verdreckt nicht. Ich hab die drin.
Meine Griffe blieben auch hängen und daß nach einem
halben Jahr.Geht mal zu eurem Freundlichen...
@uklittich
Ich weiß,wurde in einen früheren Tread schon besprochen.Dort wurde aber von jemanden berichtet,das diese Bleche nur fürs Türschloß wären.Was nun??
Mein freundlicher meine, daß diese Bleche genau
das hängenbleiben verhindern sollen. Ist laut Ihm ein
Komplettschutz für Schloß und Griffe.
@uklittich,
das mit dem Blech habe ich auch so gehört nur wurde hier im Forum geantwortet, daß es das Klemmen der Griffe nicht verhindern soll.
Nun mit Deiner Info werde ich dann zum Freundlichen fahren und mal einbauen lassen.
Schon mal Danke! für Deine News
Gruß c4-limo