C 250 oder C 350 Coupe? Kostenvergleich erbeten

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich will mir in den nächsten Tagen ein C Coupe zulegen. Den C 250 bin ich schon gefahren. Hat mir optisch sehr gut gefallen, auch der Innenraum war angenehm sowie das Fahrgefühl. Allerdings fühlte er sich ein bisschen schwach an. Ich hatte gehofft beim Umstieg von meiner alten Toyota Celica da etwas mehr Power zu bekommen.

Daher bin ich nun am überlegen einen C 350 zu nehmen. Vom (Anschaffungs)Preis macht das auch kaum einen Unterschied. Habe schon einen guten gefunden mit genau der Austattung die ich möchte. Versicherung und Steuer habe ich kurz verglichen, was allerdings nicht ganz so einfach ist da ich keine HSTN habe und die Fahrzeugsuche benutzen musste und da gibt es sehr viele Modelle zur Auswahl. Und obwohl bei allen z.B. C 250 Coupe dabei steht haben die sich sehr deutlich in der Versicherungsprämie unterschieden (Diesel Modelle waren da anscheinend noch einmal teurer was ich gar nicht verstehen kann, ist ja nur Versicherung nicht Steuer).
Steuer für C 250 sollte sein: 116 € / Jahr und für den C 350 dann: 158 € / Jahr.
Versicherung hat noch einmal einen Unterschied von 95 € / Jahr ausgemacht. Ergo der C 350 ist im Jahr ca. 140 € teurer.

Laut Mercedes verbrauchen beide Modelle aber fast gleich viel Benzin. Wie kann das denn sein, 6-Zylinder vs. 4-Zylinder?

Was mich aber hauptsächlich beschäftigt sind Service und Werkstattkosten. Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass die Autos bis auf den Motor identisch sind und ich somit auch in etwa gleiche Werkstattkosten habe. Ist dem so oder kommt mich ein C 350 viel teurer?

Da ich relativ wenig fahre (ca. 10-12 000km / Jahr) ist mir ein leicht höherer Benzinverbrauch nicht so wichtig und auch das Mehr an Steuer und Versicherung bin ich bereit zu zahlen. Ich will nur keine bösen Überraschungen nach dem ersten Service erleben.

15 Antworten

Mir ging es ja auch hauptsächlich um den Vergleich zwischen dem C 250 mit 4 Zylinder 1800 cm3 und dem C 350 mit 6 Zylinder und 3500 cm3. Und da der C 350 deutlich effizienter zu sein scheint nehme ich den Mehrpreis von der Steuer und Versicherung gerne in Kauf.

Bin gestern nur ganz kurz den C 350 Probe gefahren und hab anschließend direkt den Kaufvertrag unterschrieben. Landstraße hat er mir so 5l angezeigt, Autobahn natürlich deutlich mehr. Ich denke das wird sich schon irgendwo einpendeln wenn ich das Auto besser kenne. Meinen alten Toyota habe ich als er neu war mit über 10l gefahren und jetzt zum Schluß mit unter 7l / 100km. Das hat einfach gedauert bis ich herausgefunden habe wie man optimal mit dem Wagen beschleunigt etc. Gut, ist auch keine Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen