C 240 Bj 2001 kaufen, bitte um Eure Meinung

Mercedes C-Klasse W203

Servus!

Habe folgendes Angebot:
C240T Bj. 7/2001, 1.Hd, scheckheftgepflegt, brilliantsilber, unfallfrei, DC Garantie

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Antiblockiersystem (ABS)
Aussenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
AVANTGARDE
Bedien- und Anzeigesystem COMAND
Bremsassistent (BAS)
CD-Wechsler
Durchlademöglichkeit
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 5-Gang
Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar
Innenraumabsicherung
Leichtmetallräder 4fach, 5-Loch-Design
Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar
Modelljahr 2002
Multifunktionslenkrad
Orthopädische Fahrerlehne links
Parktronic-System (PTS)
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sonnenblenden m. beleucht. Spiegel
Sound-System
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC
Telefon Handy (Nokia)
Telefonantenne
Tempomat
Vordersitz rechts el. verstellbar mit Memory
Wärmedämmendes Glas rundum, Bandfilter, Hecks. ESG
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags
Xenonscheinwerfer Rechtsverkehr

15.300 EUR

Eure Meinung??????

Mal nebenbei, merkt man den Unterschied zur E-Klasse, was Komfort angeht?

Gruß
Peter

30 Antworten

ach so, 136 tkm

natürlich merkst du nen unterschied zum E.
vor allem was das platzangebot angeht, auch vorne.
ansonsten...SUCHEN!!!
der 240 säuft abartig viel...entweder 200k oder 320😉

was den preis angeht, da kannst du ja mal bei mobile un co gucken, was man für son wagen da so verlangt...

un einiges was du aufgelistet hast, gehört zur serienausstattung😉

@fx123

hast du einen W203 oder woher weisst du, dass der 240er "abartig viel" verbraucht ?

Ich fahre den 240er und er verbraucht für einen 6 Zylinder entsprechend mehr Benzin als ein 1.8 Liter Kompressor.
In der Stadt liegt mein Verbrauch bei ca. 13 Litern (in Berlin) und auf der Autobahn bei normaler Fahrweise (auch mal 200km/h wenn AB frei ist) bei ca. 9 Litern.
Im Verhältnis zu einem 1.8 Liter Kompressor verbraucht der 240 mit 2.6 Litern Hubraum weniger.
Wenn es dir jedoch um den absoluten Verbrauch geht, dann kauf dir lieber den 1.8/2.0 Kompressor.
Dass ein 320er besser als ein 240er ist, leuchtet wohl jedem ein.

ich gehör der heizöl-brenner fraktion an 😁
aber ich hab sowohgl den 240 als auch den 320 mehrmals gefahren. vom spritverbraucht sind beide fast gleich.

Ähnliche Themen

@fx

stimmt..beide verbrauchen ungefähr gleich viel
jetzt verstehe ich das mit "abartig viel"..wenn man heizöl-tanken gewöhnt ist :-)

hat der keine Klima?? hab ein 2004 180k T-Modell und der unterschied ist extrem zum E. Preis ist auch net der beste find ich

Klima ist Serie

Also, ich hatte vor 3 Jahren im direkten Probefahrtvergleich einen 200K und einen 240. Der 240 war VIEL langsamer (keine gescheite Beschleunigung, Endgeschwindigkeit) und hat mir überhaupt keinen Spass gemacht. Dafür hat er erheblich mehr verbraucht. Das macht für mich die schönere Laufruhe nicht fett, ich würde diese Motorisierung nie fahren wollen.

Dass er gleichviel verbraucht wie ein 320er mag sein, aber dann würde ich gleich den gescheiten Motor nehmen und nicht "worst of both worlds" fahren (schlechtere Leistung als 200K aber Verbrauch vom dicken 6-Zylinder, au backe 😉)

Apropos, mit dem 230K T-Modell komm ich im Stadtverbrauch Kurzstrecke auch auf gut 10 Liter, je nach Ampelphasen auch unter 10, das wäre mit dem 240er kaum drin denke ich...

ciao
Stefan

Ich frag mich auch, warum gerade den 240? Hatte den mal in ner E-Klasse und war um ehrlich zu sein, ein wenig bescheiden. Gut sind 6Zylinder, aber total unspektakulär...

Ist dieselbe Geschichte wie beim aktuellen 230er zum 280er.

Zitat:

Original geschrieben von E280 & C240


Klima ist Serie

... beim W/S/CL 203 aber erst seit dem Mopf.

wie Gerry71 schon geschrieben hat war Klima damals NICHT Serie,

weiterhin sind die Modelle bis EZ2002 etwas störanfällig (oder andersrum gesagt, die Kinderkrankheiten sind ausgeprägt). Wenn du das Fahrzeug länger fahren willst würde ich mir nach einem neueren Modell umsehen. Ansonsten gute Austattung.

gruss

Stimmt nicht mit der Klima..ist seit Anfang an Serie beim 240er..vielleicht gilt das für die kleineren Motoren

Also, erstmal Danke für eure Antworten.

Verbrauch ist mir egal, fahre im Jahr nur noch 5tkm. Und Laufruhe ist mir wichtiger als Beschleunigung.
Es soll ein kleineres Auto sein, als mein jetziger. Es gibt auch welche ab 2003 die genausoviel kosten, mit weniger km, aber meistens ne spärliche Classic Ausstattung. Also bitte keine Diskussionen über Kosten etc.
Mir wäre eine Meinung von W203 Fahrern einfach wichtig.

Gruß
Peter

Übrigens: Klima hatta, der Rest ist aus der Mercedes Beschreibung kopiert!!!

Ich bin sehr zufrieden mit meinem 240er. Ich bin leider noch keinen c200 K gefahren um beide direkt zu vergleichen, aber die technischen Daten sehen folgendermaßen aus

Automatik: 0-100km/h: 240er = 9,5 sec, 200K = 9,7
Automatik: Höchstgeschwindigkeit: 240er = 232 km/h , 200k = 230 km/h

Der 240er ist keineswegs eine lahme Ente..ganz im Gegenteil..auf der AB hat man immer genug reserven und ich bin ihn schon knapp 255 (laut Tacho) gefahren.
Ich würde immer einen 6 Zylinder vorziehen als einen Kompressormotor, auch, wenn ich noch keinen gefahren bin :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen