C 230K w202 wieder mal Kompressorproblem w202
Hallo !
Habe mich den ganzen Abend mal durchs Forum gearbeitet, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
Vielleicht bin ja nur zu blind und mir wäre schon mit ´nem Link geholfen...😕
Also jetzt mal mein Sorgenkind.
C230k Erstzulassung 01/1996 aktuell 280000km mit Schaltung
Wenn der Gute kalt ist, läuft der Kompi nicht mit, aber sonst keine Probleme. Fahre ich so ca 5km, stell ihn dann für ca 5min ab und fahr dann weiter, ist alles i.o. Allerdings reicht es nicht aus kurz anzuhalten, den Motor an- und auszumachen. Den Rest des Tages gibt´s dann keine Probleme mehr, erst am nächsten Tag, wenn er "richtig" kalt ist, geht der Spaß von vorn los.
Magnetschalter defekt?
Fehlerspeicher Auslese = null.
Bin Dankbar für jeden Tip!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Dann isser hier aber falsch :P
Wieso? 🙄
Im W202 Forum ist der Motor max. zu 10% vertreten - beim CLK ist es jedoch der Standard-Motor, den hier geschätzte 90% der User fahren!
25 Antworten
Der Kompressor hat kein eigenes Steuergerät!
Ich hab selber von 2002 bis 2006 einen C230K gefahren und bei dem hatte ich damals ebenfalls erhebliche Probleme mit dem Kompressor - verursacht durch einen Lagerschaden an der Magnetkupplung!
Der Kopressor wird über das normale Steuergerät zu-/abgeschaltet!
...und im Normalfall läuft eben der Kompressor gerade bei kaltem Motor ca. 15 Sekunden mit - dann macht die Kupplung auf und der Lader wird nicht mehr angetrieben...
Ab einer Drehzahl von ca. 1800 U/min wird er dann zugeschaltet...
Kann man bei offener Motorhaube eigentlich sehr schön beobachten... (Gaszug im Motorraum betätigen)
Die Idee mit dem Lagerschaden klingt nicht schlecht, denn als ich heut mal probiert hab, kams mir vor, als wenn´s ganz schön laut klingt, wenn der Kompri mitläuft. Da ist so´n leichtes heulen zu hören, bild ich mir ein.
Gibts die Magnetkupplung separat zu bestellen und kann ich die selber wechseln, oder muß ich mir ´n neuen Kompressor besorgen?
Hat irgendjemand vielleicht mal ´ne kleine Anleitung oder ´n paar Tips zum zum Ausbau der Magnetkupplung? Danke schon mal!
Die Magnetkupplung kann man auch einzeln bestellen, kost glaub ich um die 250,- - 300,- Euro.
Wenns die Magnetkupplung ist klingt das in etwa } so {, abgesehen vom undichten Krümmer den man dort auch hört 😁
Ähnliche Themen
Das Video ist TOP! Meinst du dieses "KNACKERN", das ca. bei Min. 1.38 anfängt? Ist das die Magnetkupplung, die diese Geräusche macht???
mmh...
...so klingt das bei mir nicht.Hab nur so´n "pfeifen oder heulen,aber hört man nur bei offeneer Motorhaube", wenn der Kompri mal anzieht. Hoffe, das ist ´n gutes Zeichen!
Das pfeifen bzw. heulen ist der Kompressor, der klingt halt so, genauso wie n Turbo zischt wenn das Blow Off Ventil aufmacht (hab ich das so richtig beschrieben?).
da bin ich also immer noch nicht schlauer...
kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich der einzige bin,
bei dem der Kompi solche Faxen macht....
Ein leichtes Heulen, welches mit der Drehzahl anschwillt, ist bei Motoren mit Roots-Gebläsen normal.
Hat vielleicht jemand schon mal irgendwo ´ne Kontaktschwäche, oder ´n Kabelbruch gehabt, wo dann der Kompressor manchmal nicht ging?