C 230 V6 150 KW (204 PS) Sportpaket
Hi,
habe mir einen W203 mit V6 Motor gekauft (Bj.2007, 90.00 KM) mit Vollausstattung und Sportpaket (Sitze, Lenkrad, Fahrwerk).
Hat von Euch einer Erfahrung mit diesem Motor, Fahrwerk usw. Gutes oder Schlechtes ??? Bin noch nicht gefahren, da ich das Auto erst nach Ostern anmelden werde.
Freue mich auf Eure Meinungen.
lg aus dem Harz
Beste Antwort im Thema
Vollasstattung ???
Ist nochnichtmals Avantgarde austattung.
17 Antworten
Hi,
nochmals: Glückwunsch! Immer noch ein hübsches KFZ 🙂
Nun zu den Fragen: Die Winterfelgen müssen dann aber auch 17' sein, wegen der großen Bremse beim Sportpaket! Da dürfte optisch (bis auf 225 hinten) kein Unterschied sichtbar sein.
Was ich viel spannender finde: wie ist denn Dein Fahprofil? 12 bis 13 Liter schaffe ich nur, wenn ich auf der linken Bahn "wilde Sau" spiele oder wenn ich wochenlang in der Stadt fahre (stehe 😉). Ich habe jetzt auf 26.000 km im Schnitt 11,4 Liter gebraucht, laut KI. Stimmt mit den Zapfsäulenwerten überein. Dabei ca. 50% Stadt, 30% Autobahn und
(Überraschung 😎) 20% Landstraße.
Einen schönen Sonntag
Superlolle
Hallo,
Glückwunsch zum neuen Hocker. Fahre selber einen c230 V6 aber als T-Modell. Vor allem der Motorsound ist genau richtig. Nicht zu prollig, aber man hört den 6-Zylinder. Verbrauch unter 10 Liter ist meiner Meinung nur auf der Autobahn im Rentnermodus oder auch der Landstraße möglich.
Viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von c230t v6
Hallo,Glückwunsch zum neuen Hocker. Fahre selber einen c230 V6 aber als T-Modell. Vor allem der Motorsound ist genau richtig. Nicht zu prollig, aber man hört den 6-Zylinder. Verbrauch unter 10 Liter ist meiner Meinung nur auf der Autobahn im Rentnermodus oder auch der Landstraße möglich.
Viel Spaß.
Hi,
... genau, Winterfelgen sind "Dezent U Silver 7.5x17" mit 4 x 225ern. Nur die Adharaz - Sommeralus (sind glaube ich von Borbet) hinten mit 8,5Jx17" sind 245er.
Also ich bin von dem Wagen sprichwörtlich "begeistert". Das Sportfahrtwerk ist genial (übrigens mein Erstes). Liegt wie ein Brett auf der Straße und die Bremsanlage wirkt sehr sicher. Ungewohnt und neu für mich ist da das Aquaplaning Verhalten. Das kannte ich von meinen 190er und C220 (202) nicht. Aber da habe ich auch nicht so`ne "Bemmen" drauf.
Zum Verbrauch muß ich sagen, ich fahre gern zügig (wenn der Verkehr es zulässt) und liege wahrscheinlich deshalb so hoch.
Bei uns in der Harzregion sitzen hinter den Lenkrädern von V6 oder V8, S-Klassen fast ausschließlich ältere Herrschaften. Wenn man so ein Fahrzeug "mal stehen lässt" und d`r Oppa drückt das Pedal mal runter, gibts meistens sichtbaren Ärger mit d`r Omma. Schweres Gestikulieren folgt; ich kriege da immer ein schönes Grinsen beim Blick in den Rückspiegel.
lg